Freitag, 8.8.2025 – 19.30 Uhr/2. Runde RLO
Wiener Sport-Club – Sportunion Mauer 2:2 (1:1)
Sport-Club, Trainingszentrum Erdbrustgasse, 921 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Herbert Mimra
Assistenten: Maximilian Holzer, Daniel Arsenovic-Dürnbeck
Aufstellungen
Wiener Sport-Club: Hotop; Pfaffl, Radulovic, Gusic (K), Tütünci; Neumayer, Berkovic; Keles, Wunsch (82‘ Akrap), Kerber; Aichinger.
SU Mauer: Ecker; Karwas (14‘ Metaj), Ortner, Kerschl, Philipsky; Ruiss (65‘ Komornyik), Kurz (72‘ Radostits), de Giacomo; Kindig (K), Gromov (72‘ Elbl), Stifter (65‘ Rikal).
Der Sport-Club lässt den Gästen keine Zeit zum Abtasten. Gekonntes Offensiv-Pressing, schnelles Kurzpassspiel, und Goalie Ecker kann bei einem tollen Schuss von Wunsch gerade noch wegfausten (3‘). Dann schießt Pfaffl aus spitzem Winkel, und Ecker klärt zur Ecke (6‘). In Minute 10 ist es soweit: Kerber zieht mit einem langen Pass an seinem Verteidiger vorbei, trickst dann noch den Tormann aus und schiebt den Ball ins leere Tor. Die Dornbacher drücken auf den 2. Treffer,scheitern jedoch entweder an Ecker oder bringen den Ball durch das Gewirr von Beinen nicht ins Tor. Dann werden die Gäste stärker: Ein Kopfball-Aufsetzer geht knapp drüber, ebenso ein weiterer Abschluss nach Flanke, und letzten Endes ein scharfer Schuss. Der Ausgleich liegt in der Luft und fällt auch: Tütünciattackiert nicht aggressiv genug, flaches Zuspiel in die Mitte, und das 1:1 ist für Kurz nur eine Formsache (33‘). Der Sport-Club antwortet mit einem Keles-Solo und einem Vorstoß von Tütünci, aber beide Male verhindert Ecker eine neuerliche Führung. Die letzte Chance hat Mauer, aber Hotop bleibt Sieger im 1:1–Duell.
Den 2. Abschnitt beginnen die Dornbacher ähnlich aggressiv wie die ersten 45 Minuten: Aichinger geht links durch, und Ecker dreht den Abschluss über die Latte (47‘). Drei Minuten später erläuft Tütünci einen langen Pass, spielt hoch zur Mitte, wo sich Aichinger elegant um die eigene Achse dreht und gefühlvoll einschießt – ein Kabinettstückerl zum 2:1! Die Hernalser pressen weiter hoch an und kommen zu weiteren großen Chancen. Tütünci spielt neuerlich auf Aichinger, doch Teufelskerl Ecker dreht den Kopfball aus nächster Nähe in den Corner (71‘). Mitten in diese Drangperiode fällt der Ausgleich: Die Defensive vergisst auf Komornyi, der links davonzieht und trocken ins kurze Eck einschießt (83‘). Die Dornbacher legen nochmals einen Zahn zu: Ecker zeichnet sich bei einem neuerlichen Kopfball aus (87‘), und als er am Beginn der Nachspielzeit schon geschlagen ist, rettet ein Verteidiger per Kopf auf der Linie. Eine Cornerserie bringt auch nichts ein, und so bleibt es beim 2:2.
Fazit
Die Hernalser, von vielen als Titelaspirant gehandelt, haben aus den ersten beiden Partien zwei Unentschieden geholt; die Gegner, Retz und Mauer, sind Vereine, denen Experten höchstens einen Platz im Mittelfeld zutrauen. Für Trainer Weinstabl gibt es nichts schönzureden: „Das Resultat ist für unsere Ansprüche zu wenig. Trotzdem kann ich meiner Mannschaft wenig vorwerfen. Wir haben drei Torchancen des Gegners zugelassen, dabei nicht gut verteidigt, aber auf dem kleinen Feld kann man 90 Minuten lang schwerTorchancen komplett verhindern. Wir selbst haben gefühlt 6 – 7 Hochkaräter gehabt; dabei muss man dem Mauer-Tormann ein Kompliment aussprechen, der einen wirklich guten Tag erwischt hat. Andererseits sind erst zwei Runden gespielt, und wir können nur weiterarbeiten, wieder ein Stück aufbauen. Es war heute in einigen Belangen besser als in Retz, da haben wir einiges gut adaptiert. Wir müssen in Hinblick auf das Spiel beim FavAC wieder einiges verbessern und so Woche für Woche geduldig bleiben. Wir hoffen auch, dass die Verletztenliste kleiner wird. Ich sehe den nächsten Spielen positiv entgegen, und wir werden auch die Punkte einfahren.“
Torfolge
1:0 Felix Kerber (10‘)
1:1 Philip Kurz (33‘)
2:2 Thomas Komornyik (83‘)
Gelbe Karte Wiener Sport-Club
8‘ Aichinger (Foulspiel)
Gelbe Karten SU Mauer
35‘ Kerschl (Foulspiel)
70‘ Kindig (Unsportlichkeit)
Text: Friedl Schweinhammer Foto: Stefan Sauberer