Top-NEWS

Im Finish doch noch einen Punkt ergattert

Der Sport-Club dominiert die Anfangsphase, danach ist die Partie ziemlich ausgeglichen und arm an Torchancen. Als die Gedanken offensichtlich schon in der Pause sind, zieht Oroshi links davon, seine Flanke verwertet Mester per Kopf zum 1:0. In der 2. Hälfte erhöhen die Dornbacher das Tempo, Chancen bleiben jedoch Mangelware. Deshalb werden auch drei Offensivkräfte eingetauscht, und Kalajdzic erzielt nach Vorarbeit von Macher den Ausgleich zum 1:1 (90+2‘).

Gusic auf Höhenflug: Kopfball-Doppelschlag sichert den Sieg

Das Spiel gegen Team Wiener Linien Elektra bietet jede Menge Spannung. Die Hernalser geraten zwar früh mit 1:0 in Rückstand, übernehmen aber schnell die Kontrolle und setzen die Gegner immer wieder unter Druck. In der zweiten Hälfte klappt es dann besser: Gusic erzielt per Kopf den Ausgleich und legt kurz darauf das 2:1 nach. Zwar gibt es noch ein paar Chancen auf mehr, aber der starke Torwart der Gastgeber hält gut dagegen. Am Ende sichern sich die Hernalser verdient die drei Punkte und bringen den Sieg ruhig über die Zeit.

Stefan Rapp wird neuer Trainer des Wiener Sport-Club

Der Wiener Sport-Club freut sich, Stefan Rapp als neuen Cheftrainer der Herren-Kampfmannschaft präsentieren zu dürfen. Der 53-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt und wird bereits in dieser Woche das Training leiten.

5:1! Harte Frostbeule für den Sport-Club

In der ersten Halbzeit war der WSC die spielbestimmende Mannschaft, konnte jedoch keine seiner Chancen nutzen. Horn blieb defensiv stabil und setzte sporadisch gefährliche Akzente. Nach der Pause übernahm Horn das Spiel und ging durch das 2:1 in der 62. Minute in Führung. Der WSC fand kaum noch ins Spiel, während Horn nicht nur seine Kontrolle sondern auch die Führung weiter ausbaute. Am Ende mussten die Gäste die klare Überlegenheit der Hausherren anerkennen.

Wiener Sport-Club macht mit bei den fairplay Aktionswochen 2025

Gewalt gegen Frauen, bzw. als Frauen gelesene Personen, ist in unserer Gesellschaft immer noch alltäglich. Dem müssen wir gemeinsam und entschieden entgegenwirken! Denn: Gewalt ist kein Spiel. Weder am Sportplatz noch in der Familie oder sonst wo. Und ihr Nährboden liegt in der Ansicht, dass Frauen und Mädchen weniger wert oder schlechter sind, und Stärke sich durch Abwertung, Macht und Gewalt ausdrückt.

Wiener Sport-Club trennt sich von Trainer Robert Weinstabl

Der Wiener Sport-Club gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Trainer Robert Weinstabl im gegenseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung beendet wird.

Spielberichte

Im Finish doch noch einen Punkt ergattert

Der Sport-Club dominiert die Anfangsphase, danach ist die Partie ziemlich ausgeglichen und arm an Torchancen. Als die Gedanken offensichtlich schon in der Pause sind, zieht Oroshi links davon, seine Flanke verwertet Mester per Kopf zum 1:0. In der 2. Hälfte erhöhen die Dornbacher das Tempo, Chancen bleiben jedoch Mangelware. Deshalb werden auch drei Offensivkräfte eingetauscht, und Kalajdzic erzielt nach Vorarbeit von Macher den Ausgleich zum 1:1 (90+2‘).

Gusic auf Höhenflug: Kopfball-Doppelschlag sichert den Sieg

Das Spiel gegen Team Wiener Linien Elektra bietet jede Menge Spannung. Die Hernalser geraten zwar früh mit 1:0 in Rückstand, übernehmen aber schnell die Kontrolle und setzen die Gegner immer wieder unter Druck. In der zweiten Hälfte klappt es dann besser: Gusic erzielt per Kopf den Ausgleich und legt kurz darauf das 2:1 nach. Zwar gibt es noch ein paar Chancen auf mehr, aber der starke Torwart der Gastgeber hält gut dagegen. Am Ende sichern sich die Hernalser verdient die drei Punkte und bringen den Sieg ruhig über die Zeit.

5:1! Harte Frostbeule für den Sport-Club

In der ersten Halbzeit war der WSC die spielbestimmende Mannschaft, konnte jedoch keine seiner Chancen nutzen. Horn blieb defensiv stabil und setzte sporadisch gefährliche Akzente. Nach der Pause übernahm Horn das Spiel und ging durch das 2:1 in der 62. Minute in Führung. Der WSC fand kaum noch ins Spiel, während Horn nicht nur seine Kontrolle sondern auch die Führung weiter ausbaute. Am Ende mussten die Gäste die klare Überlegenheit der Hausherren anerkennen.

Zwischen Hoffen und Hadern: WSC verliert in Donaufeld

Der WSC muss sich Donaufeld mit 4:2 geschlagen geben. Nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich in der zweiten Halbzeit dreht das Heimteam erneut auf – es ist die dritte Niederlage in Folge für die Hernalser.

WSC Legenden – Der Ball rollt und der Schmäh rennt

Der Wiener Sport-Club hat einige legendäre Spieler hervorgebracht. Einige davon zeigen bei diversen Legendenturnieren immer noch groß auf.

Sport-Club verliert den Anschluss

In der ersten Hälfte war der Sport-Club klar überlegen, wirkte spritziger, kombinierte gefällig, Treffer wollte aber keiner gelingen. Parndorf war bis auf eine Torchance harmlos. Im 2. Abschnitt attackierten die Hausherren aggressiver und hielten die Partie offen, ehe nach einer guten Stunde die Dornbacher die Initiative an sich rissen; einzige Ausbeute war ein Lattenkopfball von Kalajdzic. Parndorf gelang in dieser Phase kaum eine Aktion, aber wie aus dem Nichts gingen die Burgenländer in Führung: Einmal passte die Abwehr nicht auf, Krutzler zog nach einem Lochpass alleine aufs Tor und ließ Hotop keine Chance (83‘). Die Hernalser warfen jetzt alles nach vorne, ohne Kraus im Parndorfer Tor noch ernsthaft zu gefährden.

Transfers

Marko Grubesic als neue Verstärkung

Mit Neuzugang Nummer 6 ist dann wirklich Schluss. Verteidiger Marko Grubesic kommt von FC Mauerwerk. C’mon Marko!

Daniel Kalajdzic heuert in Dornbach an

Mittelstürmer incoming: Der 1,90m große Angreifer kommt aus der deutschen Regionalliga vom saarländischen FC 08 Homborg. Mit dem 24-jährigen Wiener sind die Neuverpflichtungen bis auf weiteres abgeschlossen. Hawidehre, Daniel!

Von Floridsdorf nach Heanois – Servus, Patrick Puchegger

Patrick Puchegger wechselt vom FAC aus dem 21. Bezirk zu uns nach Hernals. Der Innenverteidiger und Linksfuß wird unsere Defensive kräftig verstärken. Herzlich willkommen bei uns im Team, Patrick!

Neumayer wechselt von St. Pölten an die Alszeile

Andree Neumayer ist unser Neuzugang Nummer 3: Der Defensiv-Allrounder bringt mehr als 150 Spiele in der Zweiten Liga, einen RLO-Meistertitel und jede Menge Erfahrung aus St. Pölten an die Alszeile.

Berkant Cekic ist ein Dornbacher

Unser nächster Neuzugang heißt Berkant Cekic. Der 20-Jährige wechselt aus der Türkei nach Wien und soll als zusätzliche spielstarke Option für die Zentrale unterstützen.

Willkommen, Matteo Hotop!

Passend zum Wetter, unser heutiges HoTopic: Matteo Hotop wechselt vom SV Horn nach Dornbach.

Verein

Stefan Rapp wird neuer Trainer des Wiener Sport-Club

Der Wiener Sport-Club freut sich, Stefan Rapp als neuen Cheftrainer der Herren-Kampfmannschaft präsentieren zu dürfen. Der 53-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt und wird bereits in dieser Woche das Training leiten.

Wiener Sport-Club macht mit bei den fairplay Aktionswochen 2025

Gewalt gegen Frauen, bzw. als Frauen gelesene Personen, ist in unserer Gesellschaft immer noch alltäglich. Dem müssen wir gemeinsam und entschieden entgegenwirken! Denn: Gewalt ist kein Spiel. Weder am Sportplatz noch in der Familie oder sonst wo. Und ihr Nährboden liegt in der Ansicht, dass Frauen und Mädchen weniger wert oder schlechter sind, und Stärke sich durch Abwertung, Macht und Gewalt ausdrückt.

Wiener Sport-Club trennt sich von Trainer Robert Weinstabl

Der Wiener Sport-Club gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Trainer Robert Weinstabl im gegenseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung beendet wird.

Kein Korkenknallen in Retz – WSC nur mit Punkt

Auftakt mit allem, was Fußball braucht: Der WSC startet in Retz mit viel Schwung in die neue Regionalliga-Ost-Saison. Nach einer dominanten ersten Halbzeit und der frühen Führung durch Wunsch sah lange alles nach einem Auswärtssieg aus. Doch im zweiten Durchgang drehte sich das Spiel – Retz übernahm die Kontrolle, drängte auf den Ausgleich und bekam ihn auch. In einer turbulenten Schlussphase, inklusive aberkanntem Elfmeter in der Verlängerung, bleibt es schließlich bei einem 1:1.

Der Wiener Sport-Club trauert um Günther RInker

Am 20. Juni 2025 verstarb die Tiroler Fußballlegende Günther „Ginzi“ Rinker im 76. Lebensjahr. Seine Karriere als Spieler und daran anschließend als Trainer verbrachte er in Tirol – mit einer einzigen Ausnahme und zwar seinem Engagement beim Wiener Sport-Club.

Willkommen, Matteo Hotop!

Passend zum Wetter, unser heutiges HoTopic: Matteo Hotop wechselt vom SV Horn nach Dornbach.

Stadionmagazin

Frauen

Ehemaliges WSC-Juwel Moser qualifiziert sich für U17-EM

Katharina Moser fährt als integraler Bestandteil mit Österreichs zur U17-Europameisterschaft.

Restprogramm im alten Stadion – Ticketverkauf für Neusiedl-Match

Unser liebenswertes Stadion, mit seinem besonderen Flair, schließt in dieser Form bald seine Tore und es gibt nur noch wenige Möglichkeiten sich vom Sport-Club-Platz alt zu verabschieden.

Gewinnspiel zum Weltfrauentag

Frauen beim WSC: Sportlerinnen, Checkerinnen, helfende Hände bei der Kassa, bei unsrer Gastro, beim Malen von Transpis, Funktionärinnen, laustarke Fans beim Anfeuern usw. Der WSC lebt von seinen starken Frauen, drum möchten wir am heutigen internationalen Frauentag betonen, wie dankbar wir für den #femalesupport sind!

Der Ball rollt wieder…aber nicht für alle
Frauen und Nachwuchs beginnen mit Training

Anfang März wurde mitgeteilt, dass einem entsprechenden Antrag auf Wiederaufnahme des Spiel- und Trainingsbetriebs der 2. Frauen-Bundesliga und der Future League vom Sportministerium stattgegeben wurde.

Corona-Virus: Spielbetrieb ausgesetzt

Schon mehr als 2.000 Tickets verkauft

Legenden

WSC Legenden – Der Ball rollt und der Schmäh rennt

Der Wiener Sport-Club hat einige legendäre Spieler hervorgebracht. Einige davon zeigen bei diversen Legendenturnieren immer noch groß auf.

Der Wiener Sport-Club trauert um Günther RInker

Am 20. Juni 2025 verstarb die Tiroler Fußballlegende Günther „Ginzi“ Rinker im 76. Lebensjahr. Seine Karriere als Spieler und daran anschließend als Trainer verbrachte er in Tirol – mit einer einzigen Ausnahme und zwar seinem Engagement beim Wiener Sport-Club.

Wiener Sport-Club trauert um Rekordspieler Hans Hörmayer

Der Rekordspieler des Wiener Sport-Club Hans Hörmayer ist am 16. März 2025 im 83. Lebensjahr verstorben.

Unterstütze unsere Legenden am 4. Jänner

Nach dem Turniersieg in Trumau im November wollen unsere Legenden beim Turnier in Perchtoldsdorf wieder eine gute Leistung bringen und euch mit feinem Hallenfußball unterhalten. Die Auslosung steht noch nicht fest. Die teilnehmenden Mannschaften sind: unser Wiener Sport-Club, Rapid Wien, die Old Violets, die Admira, eine Wiener Liga Auswahl, die Vienna, die SG GAK/Sturm und das Team West.

Unsere Legenden haben auf unserer Homepage ihren Platz bekommen!

Zunächst findest du Nachrichten &Anekdoten Doz’Mois, wo du momentan ein Bild von unserem Stadionsprecher Roland Spöttling in jungen Jahren siehst oder unsere U12 1992-93: An welche Namen hast du Erinnerungen? War damals schon ein Schauspieler dabei? Oder der sympathische Christian “Kegerl“ Keglevits bei seiner Rückkehr ins ÖFB-Team 1987. Gerne erinnere ich mich an seinen vorletzten Besuch bei uns, beim Benefizturnier für Peter Neidhart, zurück, wo er alle Rapid Legenden für Fotos zu den Rollstuhlfahrer*innen links neben der blauen Tribüne gebracht hat.