Freitag, 28.2.2025 – 19.30 Uhr/16. Runde RLO
Wiener Sport-Club: SG Kremser SC/Rehberg
Trainingszentrum Ottakring, Erdbrustgasse
Schiedsrichter: Habip Tekeli
Assistenten: Alban Bekteshi, Goran Sevic
Krems – Stadt und Verein
Krems zählt 25.000 Einwohner und ist damit die fünftgrößte Stadt NÖs, ist Bildungs- (u.a. durch die Donau-Universität) und Kulturzentrum; im Sport stehen die Handballer in der Meisterliga an 2. Stelle. Im Fußball hatte der Kremser SC in den 1980er Jahren seine beste Zeit und war bis 1992 erstklassig. Danach rasselte der Verein runter bis in die 2. LL, 2022 gelang via Relegation der Aufstieg in die Regionalliga. Heuer ist der Weg in die 2. Liga aus finanziellen Gründen noch kein Thema, auf Sicht wird er jedoch angepeilt.
Die Mannschaft
Der Kader umfasst aktuell 23 Akteure mit einem Durchschnittsalter von 25,2 Jahren. Eine Rarität für die RLO: In Krems ist kein einziger Legionär aktiv! Die besten Torschützen im Herbst waren Hakan Gökcek mit 8 Volltreffern, Leo Vielgut traf genauso wie Dominik Starkl sechsmal ins Schwarze. Gespannt ist man, ob Michael Ambichl nach seiner Kreuzbandverletzung im Laufe des Frühjahrs eingesetzt werden kann oder ob er als Co von Trainer Fallmann an der Outlinie bleibt. Im vorletzten Testspiel gegen Rohrendorf (2. LL) begann Krems folgendermaßen: Riegler; Alexiev, Bauer Schmidt, Halmer; Koglbauer, Pemmer, Jager, Vielgut; Matic, Horak. Auf der Bank saßen mit Temper, Sittsam, Gökcek und Starkl lauter arrivierte Spieler.
Wintertransferzeit
Als Tabellenführer, der im Herbst nach einem Umbruch in der Mannschaft erst langsam in die Gänge gekommen war, hielten sich die Aktivitäten in Grenzen. Der Abgang von Thomas Gurmann zu Sturm Graz II hinterließe sicherlich eine Lücke im Offensivbereich, aber der 18jährige, der als Potenzialspieler gilt, brachte einiges Geld in die Vereinskasse und sollte in Graz seinen Weg machen. An seiner Stelle verpflichtete Krems den Rapid II-Hünen Samuel Horak, der 2017/18 auch im Dornbacher Nachwuchs spielte, bei Altach II auf Torjagd ging und zuletzt bei Rapid II antrat. In Krems erhofft er sich mehr Spielpraxis und will Thomas Gurmann vollwertig ersetzen.
Trainerstab
Im Vorjahr übernahm Jochen Fallmann (46), der vorher schon in St. Pölten, Amstetten und bei der Wiener Austria gearbeitet hatte, das Traineramt. Sein Assistent ist Manuel Frank, Tormanntrainer ist Christian Zwirner.
Die Herbstrunde
Der Meisterschaftsstart verlief äußerst unrund: ein 1:3 gegen den Sport-Club, ein 2:3 bei Donaufeld, dann zwei Remis – die Wachauer fanden sich im Tabellenkeller wieder. Danach ging es langsam aufwärts, den Turnaround schaffte die Fallmann-Truppe mit dem 3:0 gegen Mauerwerk – danach schoss Krems fünf weitere Male die Gegner vom Platz: in 6 Spielen ein Torverhältnis von 21:4 und die Tabellenspitze waren die Folge. Einziges Manko für Trainer Fallmann war, dass man gegen keinen der Spitzenvereine voll punktete – das soll im Frühjahr folgen; beim Start gegen den Sport-Club hofft man auf eine Revanche für die Herbstniederlage.
Wiener Sport-Club – die aktuelle Situation
Robert Weinstabl hat in seiner Zeit in Lafnitz natürlich auch die Begegnungen der Regionalliga verfolgt. Als vordringlichste Aufgabe sah er es, die Abwehr zu stabilisieren. Für Goalie Prögelhof, der sich einer Knie-OP unterzog, wurde der erfahrene Oktay Kazan von der Vienna geholt, mit Stefan Radulovic kam ein Verteidiger mit Stationen wie Austria, LASK und Leoben, und Lucas Pfaffl sollte endlich wieder eine verletzungsfreie Saison absolvieren, dann kann der Abgang von Emanuel Ojukwu nach Hartberg kompensiert werden. Im Sturm ist mit Leon Aichinger ein baumlanger Knipser als Alternative zur jetzigen Stammbesetzung verpflichtet worden.
Trainer Weinstabl zeigt sich vom Trainingseifer seiner Truppe sehr angetan, ein Teambuilding-Wochenende schweißte die Mannschaft noch mehr zusammen, und gottlob gab es in der Vorbereitung keine zusätzlichen Verletzten; Prögelhof und Buzuk sollten Mitte der Rückrunde ins Mannschaftstraining zurückkehren.
Zuletzt gespielt
Wiener Sport-Club
21.2.2025 Testspiel Wiener Sport-Club – Ybbs 2:1 (1:0)
14.2.2025 Testspiel Wiener Sport-Club – SCU Kilb 1:0 (0:0)
11.2.2025 Testspiel Wiener Sport-Club – USV Scheiblingkirchen 4:1 (1:1)
Kremser SC
22.2.2025 Testspiel Kremser SC – TJ Start Brno 2:0 (1:0)
15.2.2025 Testspiel Rohrendorf – Kremser SC 1:4 (0:1)
8.2.2025 Testspiel Kremser SC – SV Ried 0:0
Letzte Spiele gegeneinander
3.8.2024 1. Runde RLO Kremser SC – Wiener Sport-Club 1:3 (0:1)
1.3.2024 17. Runde RLO Kremser SC – Wiener Sport-Club 1:0 (0:0)
4.8.2023 2. Runde RLO Wiener Sport-Club – Kremser SC 2:2 (1:0)
Text: Friedl Schweinhammer