Welcome 2 Dornbach, Leon

Leon Aichinger wechselt vom SV Stripfing an die Alszeile. Der großgewachsene Angreifer soll unter Robert Weinstabl den nächsten Schritt machen.

Danke und alles Gute, Emmanuel!

Zwei Jahre und 14 Tage hat Emmanuel Ojukwu im Abwehr sein Können unter Beweis gestellt. Das hat Begehrlichkeiten geweckt. Aus diesem Grund wechselt Ojukwu nun zum TSV Hartberg in die ADMIRAL Bundesliga. Der Wiener Sport-Club bedankt sich von ganzem Herzen bei dem 20-Jährigen.

Unterstütze unsere Legenden am 4. Jänner

Nach dem Turniersieg in Trumau im November wollen unsere Legenden beim Turnier in Perchtoldsdorf wieder eine gute Leistung bringen und euch mit feinem Hallenfußball unterhalten. Die Auslosung steht noch nicht fest. Die teilnehmenden Mannschaften sind: unser Wiener Sport-Club, Rapid Wien, die Old Violets, die Admira, eine Wiener Liga Auswahl, die Vienna, die SG GAK/Sturm und das Team West.

Längere Pause: Prögi muss unters Messer

Einige haben es schon gehört, nun möchten wir es auch offiziell bestätigen, unser Tormann Florian Prögelhof hat das letzte halbe Jahr mit einer schweren Verletzung gespielt.

Zwei Hälften wie Tag und Nacht

Die Marchfelder kommen mit dem Selbstbewusstsein des Tabellendritten nach Ottakring und gehen durch einen Gewaltschuss von Budimir in Führung (17‘). Die druckvoll spielenden Gäste legen durch Mihailovic im Gefolge einer schnellen Kombination zum 0:2 nach (26‘). Die Dornbacher erfangen sich nach knapp einer halben Stunde etwas und können die Partie jetzt offen gestalten, es geht aber ohne zählbaren Erfolg in die Pause. Was immer in diesen 15 Minuten passiert ist: Beide Mannschaften sind nach dem Wiederanpfiff wie verwandelt: Die Hernalser pressen konsequent an, kämpfen um jeden Ball und werden durch einen satten Schuss von Ojukwo zum 1:2 belohnt (51‘). Auch wenn die Spieler in Rot versucht dagegen zu halten – jetzt sind sie zumeist einen Tick langsamer, und die Hernalser drängen auf den Ausgleich. Dieser fällt nach einer schönen Aktion über links, die von Keles abgeschlossen wird (75‘). Beide Teams suchen zwar die Entscheidung, man merkt aber bald, dass die temporeiche Partie viel Kraft gekostet hat, und so bleibt es beim 2:2.

Marchfeld Donauauen als klarer Favorit

Am Samstag hat der Sport-Club im letzten Heimspiel der Herbstsaison den FC Marchfeld Donauauen zu Gast. Die Mannschaft aus Mannsdorf hat eine solide Spielzeit hinter sich und liegt derzeit mit 26 Zählern auf dem 3. Rang; sie folgt dem Führungsduo aus dem Burgenland dicht auf den Fersen, gerade einmal zwei Punkte hinter Oberwart und einen hinter Neusiedl. Beim Sport-Club fand die Berg- und Talfahrt leider eine Fortsetzung, und wieder einmal ist Wiedergutmachung angesagt, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erreichen. Nach der Papierform ist der Gast Favorit, die bisherigen Partien zeigen ebenfalls ein leichtes Plus für ihn, aber vielleicht setzen die Schwarz-Weißen endlich einmal ihre Qualitäten voll um.

Neusiedl nimmt Revanche für 0:6-Schlappe

Neusiedl nimmt mit Fortdauer der ersten Hälfte immer mehr das Heft in die Hand und geht durch Prenqi aus einer Einzelaktion 1:0 in Führung (32. Min.). Die Dornbacher erzielen aus einem Konter durch ein technisches Gustostückerl von Keles 5 Minuten später den Ausgleich. Nach der Pause legt Neusiedl gleich los: Ein Treffer aberkannt, dann schießt Marković zum 2:1 ins Netz (51.). Die Hernalser vergeben zwei klare Möglichkeiten und rennen vergeblich an. In der Nachspielzeit treffen die Neusiedler noch zweimal, nehmen Revanche für das vorjährige Heimdebakel und bleiben an Tabellenführer Oberwart dran.