WSC Nachwuchs zeigt starke Leistungen beim WFV Hallenturnier

Januar 7, 2018

Ein Turniersieg, zwei zweite Plätze, ein dritter Platz sowie eine weitere Teilnahme an der Semifinalphase. Der WSC Nachwuchs legt eine sehr ordentliche Bilanz beim WFV Jugendhallenturnier hin. 

Turniersieg ohne Punktverlust!
Einen starken Auftritt in der Gruppenphase legen die 2002er hin, die mit vier Siegen das Punktemaximum holen.
Los geht’s mit einem 2:1 gegen Ostbahn. Die Serie wird mit einem 3:1 gegen Brigittenau prolongiert, ehe man gegen Team Wiener Linien auf den großen Gruppen-Rivalen tritt. Ein 3:2 sichert den entscheidenden Vorteil im Kampf um den Gruppensieg, der im abschließenden Match mit einem klaren 7:0 gegen Wienerfeld eingefahren wird.
Mit zwei Siegen in der Semifinal-Phase bestätigt die U16 den Gruppensieg. Zuerst bezwingen die Dornbacher den Slovan HAC mit 2:0. Mit demselben Ergebnis gegen den FAC sichert sich die Soura-Truppe dann den Finaleinzug, in dem der 1. Simmeringer SC der Gegner ist. Und auch der Finalgegner kann den WSC in diesem Turnier nicht biegen. Die Sport-Club bleibt mit 3:1 siegreich und darf sich damit über den Sieg beim 17. WFV Jugendturnier freuen.
Herzliche Gratulation ans Team & die Betreuer!
Foto: (c) WFV
Die Ergebnisse im Überblick:

Datum Spiel Mannschaften Ergebnis
Do, 04.01.18 Gruppenphase Ostbahn XI : Wiener Sport-Club 1:2
Do, 04.01.18 Gruppenphase WAF Brigittenau : Wiener Sport-Club 0:2
Do, 04.01.18 Gruppenphase Team Wr. Linien : Wiener Sport-Club 2:3
Do, 04.01.18 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Wienerfeld 7:0
So., 07.01.18 Semi-Final Phase Slovan HAC : Wiener Sport-Club 0:2
So., 07.01.18 Semi-Final Phase FAC : Wiener Sport-Club 0:2
So., 07.01.18 Finale Wiener Sport-Club : 1. Simmeringer SC 3:1


Knappe Niederlage im Finale
In einem denkbar knappen verpassen unsere 2003er den Finalsieg im WFV-Hallenturnier ihres Jahrgangs.
Zuvor marschieren die Burschen von Trainer Axdorfer am dritten Jänner allerdings souverän durch die Gruppenphase. Mit zwei 3:0 Siege (gegen Gerasdorf bzw. Schwechat), einem 7:2 gegen Slovan und einem abschließenden 4:1 gegen Stadlau holt sich der Sport-Club Nachwuchs einen souveränen Gruppensieg.
Am Dreikönigstag geht’s dann in Seminfinal-Gruppe B gegen den FAC & Donau. Mit einem 2:0 setzen die Dornbacher ihren Erfolgslauf fort und untermauern ihre Anwartschaft auf den Sieg mit einem 4:0 gegen Donau.
Da ist dann schon ein wenig bitter, dass ein so souverän gespieltes Turnier im Finale mit einer 0:1 Niederlage endet – Stadlau revanchiert sich dabei für die in der Gruppenphase erlittene Pleite.
Auch wenn das Endspiel damit für die Burschen mit einer Enttäuschung endet, darf man unserer U15 auf jeden Fall zu einem tollen Turnier gratulieren!
Foto: (c) WFV
Die Ergebnisse im Überblick:

Datum Spiel Mannschaften Ergebnis
Mi, 03.01.18 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Gerasdorf Stammersdorf 3:0
Mi, 03.01.18 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Schwechat SV 3:0
Mi, 03.01.18 Gruppenphase Slovan HAC : Wiener Sport-Club 2:7
Mi, 03.01.18 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Stadlau 4:1
Sa., 06.01.18 Semi-Final Phase FAC : Wiener Sport-Club 0:2
Sa., 06.01.18 Semi-Final Phase Donau : Wiener Sport-Club 0:4
Sa., 06.01.18 Finale Stadlau : Wiener Sport-Club 1:0


WSC holt sich Sieg im kleinen Finale
Die 2004er gestalten ihren Auftritt beim WFV-Hallenturnier mit Platz 3 am Ende mit einem Erfolgserlebnis, verpassen ihre Finalchance davor aber leider sehr knapp.
Los geht’s im Turnier noch etwas verhalten: ein 0:0 gegen Red Star ist der Auftakt zur Gruppenphase. Mit einem 3:0 Sieg gegen Slovan schafft man sich dann eine gute Basis für das abschließende Match der Gruppe, das die Dornbacher mit 3:2 gegen Donaufeld für sich entscheiden. 8 Punkte aus drei Matches bedeuten den Gruppensieg für die U14.
In der Semifinal-Gruppe müssen unsere 2004er im ersten Spiel einen Dämpfer hinnehmen: A XIII siegt durch das einzige Tor des Spiels und steht damit bereits als Gruppensieger fest. Der WSC holt sich immerhin noch drei Punkte gegen Donau und steht damit im kleinen Finale.
Gegen ASK Elektra darf sich der WSC Nachwuchs dann mit einem 3:1 noch über Platz 3 und die Belohnung für einen guten Turnierauftritt freuen. Wir gratulieren sehr herzlich!
Foto: (c) WFV
Die Ergebnisse im Überblick: 

Datum Spiel Mannschaften Ergebnis
Mi, 27.12.17 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Red Star 0:0
Mi, 27.12.17 Gruppenphase Slovan HAC : Wiener Sport-Club 0:3
Mi, 27.12.17 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Fach Donaufeld 3:2
Sa., 06.01.18 Semi-Final Phase A XIII Auhof-Center : Wiener Sport-Club 1:0
Sa., 06.01.18 Semi-Final Phase Donau : Wiener Sport-Club 1:2
Sa., 06.01.18 Kleines Finale ASK Elektra : Wiener Sport-Club 1:3


Aus in der Semi-Finalphase!
Die 2005er qualifizieren sich mit einer fantastischen Gruppenphase, müssen aber im Semifinale leider die Segel streichen.
Starke 15 Treffer erzielt die Dornbacher U13 in ihrer Gruppe. Zuerst lässt die Stepanovic-Mannschaft der Columbia mit einem 6:2 keine Chance. Noch besser wird’s gegen Ostbahn XI, das sich mit 7:0 geschlagen geben muss. Den Gruppen-Sieg fährt man mit einem abschließenden 2:0 gegen Red Star Penzing ein – das bedeutet klarerweise: Semi-Finale.
Mit großen Hoffnungen angetreten ist dann aber der ersten der beiden Halbfinalgruppen-Auftritte schon das Ende der Finalträume. Team Wiener Linien erweist sich bei einer 0:4 Niederlage des WSC als zu stark. Gegen Stadlau kann man mit einem stark erkämpften 2:2 dann wenigstens noch das Feld erhobenen Hauptes verlassen.
Die Ergebnisse im Überblick:

Datum Spiel Mannschaften Ergebnis
Do., 28.12.17 Gruppenphase Columbia : Wiener Sport-Club 2:6
Do., 28.12.17 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Ostbahn XI 7:0
Do., 28.12.17 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Red Star 2:0
Sa., 06.01.18 Semi-Final Phase Team Wr. Linien : Wiener Sport-Club 4:0
Sa., 06.01.18 Semi-Final Phase Wiener Sport-Club : Stadlau 2:2

JG 2007
WSC U11 wird erst im Finale gestoppt!
Unsere 2007er holen sich im ersten Spiel ein Remis. 1:1 heißt es am Ende gegen die Columbia aus Floridsdorf. Spiel #2 der Gruppenphase gegen ASK Elektra wird dann zur einseitigen Sache. Der WSC entscheidet es mit 5:0 für sich. Da das letzte Spiel der Gruppe C (gegen LAC-Inter) mit einem 2:2 endet, kann die U11 den Gruppensieg vor zwei weiteren Teams mit fünf Punkten aufgrund der Tordifferenz holen.
Damit geht’s in die Semifinal-Phase, in der Wienerberg und Simmering auf die Dornbacher warten. Zum Auftakt können die Wienerberger knapp mit 1:0 bezwungen werden. Ein 2:0 Sieg im Match gegen den 1. Simmeringer SC bedeutet dann die Quali fürs Finale. Da muss sich die Mannschaft von Trainer Herzig und Co Keller dann leider geschlagen geben. Team Wiener Linien erweist sich in diesem Endspiel leider als Nuss, die nicht zu knacken ist. Trotzdem: tolles Turnier gespielt & congrats zu Platz 2!
Foto: (c) WFV
Die Ergebnisse im Überblick:

Datum Spiel Mannschaften Ergebnis
Sa., 30.12.17 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Columbia 1:1
Sa., 30.12.17 Gruppenphase ASK Elektra : Wiener Sport-Club 0:5
Sa., 30.12.17 Gruppenphase LAC-Inter : Wiener Sport-Club 2:2
So., 07.01.18 Semi-Final Phase SV Wienerberg 1921 : Wiener Sport-Club 0:1
So., 07.01.18 Semi-Final Phase Wiener Sport-Club : 1. Simmeringer SC 2:0
So., 07.01.18 Finale Team Wr. Linien : Wiener Sport-Club 4:0


3. Platz für die U10!
Auch die U10 stellt beim WFV Hallenturnier ihr Können unter Beweis und belegt schlussendlich einen starken 3. Platz!
Unsere 2008er zeigen eine ganz starke Vorrunde und bescheren der Spielleitung viel Arbeit beim Mitschreiben der Torschützen. Im ersten Gruppenspiel wird ASK Elektra mit 7:0 besiegt. Hirschstetten muss beim folgenden 8:0 ebenfalls die Überlegenheit der Dornbacher anerkennen. Den Gruppensieg sichern sich die Dornbacher dann endgültig mit einem 3:1 Sieg gegen Stadlau.
In der Halbfinalphase trifft die U10 somit zuerst auf LAC-Inter. Die Landstraßer werden mit 5:1 gebogen. Im entscheidenden Spiel wartet damit das Team Wiener Linien, das aber an diesem Tag das bessere Ende erwischt. 2:4 heißt’s am Ende zugunsten der Favoritner. Das bedeutet: der Sport-Club muss mit dem kleinen Finale vorlieb nehmen. Da aber bescheren sich die 2008er noch ein sehr erfreuliches Turnierende: mit 4:3 gewinnt der Sport-Club in einem packenden Match. Herzliche Gratulation!
JG 2008
Die Ergebnisse im Überblick:

Datum Spiel Mannschaften Ergebnis
Di., 02.01.18 Gruppenphase ASK Elektra : Wiener Sport-Club 0:7
Di., 02.01.18 Gruppenphase Wiener Sport-Club : Hirschstetten 8:0
Di., 02.01.18 Gruppenphase Stadlau : Wiener Sport-Club 1:3
So., 07.01.18 Semi-Final Phase Wiener Sport-Club : LAC-Inter 5:1
So., 07.01.18 Semi-Final Phase Wiener Sport-Club : Team Wr. Linien 2:4
So., 07.01.18 Kleines Finale FAC : Wiener Sport-Club 3:4

______________________________________________
Und wie lief’s bei den anderen Teams?
Leider nicht für die Semifinal-Phase kann sich die U18 qualifizieren. In Gruppe A kann sich die Schlösinger-Elf zwar Platz 2 holen, es reicht jedoch leider nicht als einer der beiden besten Gruppen-Zweiten im Turnier zu bleiben.
Auch die U12 ereilt das Aus mit zwei knappen Niederlagen und einem Remis bereits nach den Gruppen-Spielen.

Mehr zum Thema

Dank 2:1-Auswärtssieg weiter auf Kurs

In einem intensiven Duell gehen die Hernalser dank eines tollen Treffers von Wunsch in der ersten Halbzeit in Führung. Im zweiten Durchgang setzen die Gastgeber alles daran, den Ausgleich und die Führung zu erzielen, doch die WSC-Defensive zeigt sich äußerst stabil. In der 76. Minute fällt dann ein turbulentes Tor, dass den Dornbachern den Sieg sichert. Mit drei wichtigen Punkten hält man Anschluss an die vorderen Tabellenplätze und verschafft sich eine gute Ausgangslage im Kampf um die Qualifikation für den ÖFB-Cup.

Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.

TWL Elektra kommt als Titelanwärter

Am Freitag empfängt der Sport-Club TWL Elektra; die Elf von Trainer Herbert Gager liegt nach dem mühevollen 2:0 Sieg gegen Tabellen-Schlusslicht SV Gloggnitz weiterhin an der 9. Stelle – einen Punkt vor dem Wiener Sport-Club, der in Leobendorf sicher mit 3:1 die Oberhand behalten hat, allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Die Dornbacher hoffen auf den 2. Sieg hintereinander, um endlich wieder einen einstelligen Tabellenplatz einzunehmen. Geht man nach der Statistik, in der Elektra auwärts gegen die Hernalser noch nicht gewonnen hat, sollte dieses Unterfangen gelingen.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.