Samstag, 6.9.2025 – 18.45 Uhr/6. Runde RLO
Wiener Viktoria – Wiener Sport 0:1 (0:0)
Wiener Viktoria, 620 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Harun Suta
Assistenten: Stefan Tikal, BEd; Hisham El Gzar, BSc-
Aufstellungen
Wiener Sport-Club: Hotop; Grubesic (78‘ Macher), Ivkic, , Gusic (K), Pfaffl; Radulovic, Neumayer (65’ Akrap); Keles, Wunsch, Kerber (HZ Zatl); Kalajdzic (75‘ Aichinger).
Wiener Viktoria: Hüttner; Sinner, Rotter, Grgic; Vozenilek, Fujikawa; Ruzicka, Dostal (83‘ Bangai), Sokcevic (60‘ Shousha); Martic.
Spielbericht
Beim Sport-Club fehlen Tütünci, Macher, Aichinger und Berkovic in der Startformation, dafür sind Grubesic, Neumayer, Kalajczic von Beginn an dabei.
Es ist ein lauer Fußball-Abend in Meidling und es herrscht beste Stimmung bei den vielen ZuseherInnen. Der Sport-Club ist sofort spielbestimmend, und mit schnellem Flachpassspiel kommt es bald auch zu gefährlichen Strafraumszenen. Der Abschluss lässt aber auf sich warten, v.a. weil Kapitän Rotter hinten die Abwehr blendend organisiert und die Dornbacher keine Lücke finden. Kerner kommt dann doch alleine durch, scheitert jedoch an Goalie Hüttner (18‘). Die bis dato harmlosen kommen nach knapp einer halben Stunden erstmals zu einem schnellen Konter, und Gusic rettet in extremis auf der Linie (28‘). Im Gegenzug kommt der Sport-Club links durch, den Stanglpass setzt Kalajdzic knapp neben das Tor. Viktoria steht jetzt hinten sehr kompakt, investiert auch mehr in die Offensive und hält das Spiel mehr als nur offen: Hotop muss sich bei einem Schuss aufs kurze Eck mächtig strecken (37‘). Nach der Pause gibt es gleich einen Wirbel: Vozenilek und Wunsch krachen mit den Köpfen zusammen, können aber weiterspielen. Als beide beim Linienrichter das Feld wieder betreten, zeigt ihnen der Schiedsrichter prompt die gelbe Karte. Aufregung auf der Sport-Club-Bank, Gelb und Rot sind die Folge – klassischer Fall von mangelnder Kooperation im Schiri-Team! Die Partie wird hektisch, und es dauert einige Zeit, bis Schiri Suta das Spiel wieder im Griff hat. Jetzt hat die Viktoria ihre beste Zeit: Hotop zeichnet sich in einer Szene gleich zweimal aus (60‘) und fischt auch einen Freistoß sensationell aus dem Kreuzeck (67‘). Zweimal verfehlen die Stürmer in Rot aus guter Position deutlich das Tor, ehe der Sport-Club wieder Oberhand gewinnt. Der eingewechselte Aichinger zieht allein Richtung Tor, legt sich aber den Ball zu weit vor (82‘). Drei Minuten später eine tolle Kombination durch die Mitte, und Wunsch zirkelt das Spielgerät unhaltbar in die Maschen (85‘). Viktoria wirft jetzt alles nach vor und probiert es mit der Brechstange: Der Ball wird jetzt nur mehr hoch in den 16er gespielt, Rotter liefert sich im Zentrum mit Gusic packende Kopfballduelle, und der Sport-Club hat im Konter viel Platz. Die beste Chance hat der eingewechselte Zatl, doch Hüttner verhindert die endgültige Entscheidung. Nach 90+5 Minuten gehen die Schwarz-Weißen zum zweiten Mal in dieser Saison als Sieger vom Platz.
Fazit
Die Hernalser bleiben im Herbst weiter ohne Niederlage, beim 2. Sieg zum 2. Mal ohne Gegentreffer. Erneut wird aber im 1. Abschnitt eine Führung verabsäumt, ehe in der 2. Hälfte zeitweise der Hut brennt. Die starke Defensivleistung aller Akteure, die schlechte Chancenauswertung der Viktoria und ein wenig Glück führen doch noch zu einem Sieg im Finish. Trainer Robert Weinstabl konstatiert: „Wir haben die ersten 25 Minuten wirklich gut gespielt, es aber verabsäumt, in Führung zu gehen. Durch einige Fehler von uns im Spielaufbau ist die Viktoria immer stärker und gefährlicher geworden. Das hat sich in der 2. Hälfte wie ein roter Faden durchgezogen. Es war ein offenes Spiel: Auf der einen Seite haben wir Glück gehabt, weil Matteo Hotop einen Freistoß sensationell gehalten hat, auf der anderen Seite war es nicht unverdient, dass wir in der Schlussphase den Lucky Punch gemacht haben. In den letzten Minuten haben wir die vielen langen Passes der Viktoria sauber wegverteidigt. In Summe ist es ein wichtiger und nicht unverdienter Sieg; auf diesem Platz zu gewinnen ist immer schwer.“ Am nächsten Wochenende wartet Krems, einer der Titelfavoriten. Weinstabl sieht darin auch eine Chance: „ Für uns ist das erneut eine Gelegenheit zu beweisen, dass wir auch gegen einen Titelaspiranten bestehen können. Wir fahren nicht hin, um uns in irgendeiner Art und Weise zu ergeben. Wir wollen stattdessen in einer mutigen, offensiven Art drauflos spielen und unsere Prinzipien umsetzen. Der gestrige Sieg sollte uns ein Stück Selbstvertrauen geben und ich hoffe, dass diesmal alle Spieler zu 100 % fit sind, denn in den letzten Wochen haben uns wichtige Säulen gefehlt. Ich hoffe auch, dass es ein guter September wird, den wir gestern beginnen konnten.“
Torfolge
0:1 Nicholas Wunsch (85‘)
Gelbe Karten Wiener Viktoria
49‘ Vozenilek (Unsportlichkeit)
52’ Ruzicka (Unsportlichkeit)
58‘ Martic (Unsportlichkeit)
90+4‘ Shousha (Unsportlichkeit)
Gelbe Karte Wiener Sport-Club
33‘ Keles (Kritisieren)
33‘ Radulovic (Foulspiel)
46‘ Obermüller (B, Kritisieren)
49‘ Wunsch (Unsportlichkeit)
55‘ Pfaffl (Foulspiel)
Rote Karte Wiener Sport-Club
49‘ Kojic (TR, Unsportlichkeit)
Text: Friedl Schweinhammer Foto: Martin Unterüberbacher