Unterstützung durch traditionsreichen Familienbetrieb:
Ströck neuer Partner bis 2023

März 5, 2020
Jourkrapfen für alle Zuschauerinnen und Zuschauer beim Heimauftakt am 6. März
Die Sponsoring-Partner beim Traditionsverein Wiener Sport-Club wachsen weiter. Und es ist eines der traditionellsten Wiener Familienunternehmen, das den Verein ab sofort als Werbe- und Kooperationspartner unterstützt.
Bei der Handwerksbäckerei Ströck hat sich in den letzten 50 Jahren vieles getan. Kontinuierliche Entwicklung und die Leidenschaft fürs Backen sowie die Wertschätzung für das Bäckerhandwerk sowie hohe Qualität haben das Unternehmen Schritt für Schritt wachsen lassen.

„Leidenschaft, Qualität und Kontinuität sind auch im Fußball wesentliche Begleiter, um Erfolge zu erzielen. Die Aufwärtsentwicklung des Wiener Sport-Club in den letzten zwei Jahren geht damit einher. Partner, wie es nunmehr die Bäckerei Ströck ist, tragen wesentlich dazu bei, den sportlichen und wirtschaftlichen Zielen näher zu kommen. Wir sind stolz, Ströck als neuen Partner willkommen zu heißen!“,

sagt Heinz Palme, Geschäftsführer der WSC Wirtschafts-, Spielbetriebs- und Communications GmbH.
Ströck wird den Wiener Sport-Club neben einer Werbepräsenz auf TV-aktiven Werbebanden auch in seinem ureigensten Kompetenzfeld unterstützen. Frische Ströck-Semmeln sind ab sofort bei jedem Heimspiel im Sortiment der Stadiongastronomie und zu verschiedenen Anlässen wird Ströck das Publikum auch mit süßen Überraschungen verwöhnen.
Einer dieser Anlässe ist schon der Heimauftakt gegen Ebreichsdorf am 6. März. Ströck versüßt den Zuschauerinnen und Zuschauern das erste Heimspiel mit Jourkrapfen, einem der Preis gekrönten Produkte aus dem Ströck-Krapfenparadies.
Alle Besucherinnen und Besucher kommen in den Krapfen-Genuss und werden von Ströck für Ihre Unterstützung des Wiener Sport-Club belohnt.

„Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit dem Wiener Sport-Club, der außergewöhnliche Fankultur und Begeisterung verkörpert und eine besondere Marke im österreichischen Sport ist, und wollen die Zuschauerinnen und Zuschauer gerne mit unserer Qualität überzeugen“,

lautet das offizielle Auftakt-Statement der Fa. Ströck.

Mehr zum Thema

Daniel Kalajdzic heuert in Dornbach an

Mittelstürmer incoming: Der 1,90m große Angreifer kommt aus der deutschen Regionalliga vom saarländischen FC 08 Homborg. Mit dem 24-jährigen Wiener sind die Neuverpflichtungen bis auf weiteres abgeschlossen. Hawidehre, Daniel!

Der Wiener Sport-Club trauert um Günther RInker

Am 20. Juni 2025 verstarb die Tiroler Fußballlegende Günther „Ginzi“ Rinker im 76. Lebensjahr. Seine Karriere als Spieler und daran anschließend als Trainer verbrachte er in Tirol – mit einer einzigen Ausnahme und zwar seinem Engagement beim Wiener Sport-Club.

Auf nach Döbling zum Cup

Der Wiener Sport-Club empfängt in der ersten Runde des Uniqa ÖFB Cups den Bundesligisten LASK. Da wir das Heimrecht besitzen, unser Trainingszentrum in der Erdbrustgasse aber den Richtlinien des ÖFB für ein Cupmatch nicht entspricht, waren wir gezwungen uns nach Alternativen umzusehen und sind auf der Hohen Warte fündig geworden. Das Spiel selbst wird am Samstag, 26. Juli, um 18 Uhr stattfinden. Wer es nicht nach Döbling schaffen sollte, kann das Spiel live auf ORF1 verfolgen. Das Aufeinandertreffen der beiden Schwarz-Weißen Vereine ist nämlich das ORF Topspiel am Samstag. Ticketinfos folgen demnächst.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.