Daten zum Spiel
Freitag, 24.10.2025 – 19.00 Uhr/13. Runde RLO
SV Donau – Wiener Sport-Club 3:0 (2:0)
WFV-22 Hirschstetten, 450 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Admir Hasanovic
Assistenten: DI Nehrudin Dedic, Ahmed Nuhic
Aufstellungen
Wiener Sport-Club: Hotop; Grubesic (71‘ Buzuk), Gusic(K), Touray, Macher; Wunsch, Berkovic; Keles, Tütünci(82‘ Vehabovic), Kalajdzic (66‘ Griebus), Kerber (HZ Aichinger).
SC Donau: Jenciragic; Miksch, Peter, Sahanek; Yacici(90‘ Aktura), Jusic (85‘ Ramic), Muminovic (85‘ Sarac), Vukovic; Cosic, Beljan (81‘ Popovic), Nikolic.
Spielbericht
Wegen Krankheit oder Verletzung fehlen beim Sport-Club diesmal Pfaffl, Radulovic, Ivkic, Neumayer, Zatl und Akrap im Kader. Die Schwarz-Weißen starten spielfreudig in die Partie, kombinieren schnell und suchen auch den Abschluss. Riesenchance für Kerber, der nach einem Eckstoß per Kopf aus kurzer Distanz vergibt (4‘). Die SV Donau kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus; Kalajczic legt für Keles auf, dessen tollen Abschluss Jenciragic zum Corner abwehrt (11‘). Danach zieht Wunsch ab, und wieder ist der Goalie auf dem Posten (13‘). Beljan tritt zum dritten Mal bei einem Freistoß aus größerer Entfernung an, zirkelt den Ball über die Zwei-Mann-Mauer, und Hotop hat das Nachsehen (17‘). Donau spielt jetzt selbstbewusst und sucht auch den Weg nach vorne. Keles schießt bei einem Konter überhastet (24‘), und sein Abschluss innerhalb des Strafraums wird geblockt (31‘). Der nächste Standard der Hausherren führt zum 2:0: Ein Corner, die Dornbacher Verteidigung ist nicht gut sortiert, und via Beljan landet der Ball im Netz – 2:0 (34‘). Die Hernalser sind nun verunsichert, es gibt etliche Ballverluste, doch kurz vor der Pause eröffnet sich eineRiesenchance auf den Anschlusstreffer: Jenciragicpariert aber Kalajdzic‘ Abschluss glänzend (43‘).
Im 2. Abschnitt greifen die Schwarz-Weißen v.a. über die linke Seite an, Tütünci macht ordentlich Betrieb, schießt selbst, und Jenciragic lenkt den Ball über die Latte (50‘). Der Tormann bringt die Dornbacher Offensive zur Verzweiflung: In einer Situation ist er sowohl bei einem Schuss als auch im 1:1 Duell gegen Keles erfolgreich (53‘). Danach ist die Partie ausgeglichen, die Hausherren haben einige gute Chancen, auch weil die Schwarz-Weißen nur Offensivkräfte eintauschen und in der Abwehr auf Abseitsfalle umgestellt haben. Eine Kombination über drei Stationen schließt Beljan (wer sonst?) gnadenlos ab (74), und damit ist die Partie gelaufen. Die Hausherren spielen jetzt dominant, einzige Gefahr auf der anderen Seite ist ein Freistoß von Berkovic (88‘), der knapp drüber geht.
Fazit
Auch wenn es vom Ergebnis her eindeutig aussieht, ist die Niederlage eher als „unnötig“ einzustufen. Eine tolle Anfangsviertelstunde mit ungenützten Chancen, anschließend zwei vermeidbare Tore aus Standards und vergebliche Versuche, den Anschluss herzustellen – so verläuft das Match eine gute Stunde lang. Die verstärkte Offensive scheitert am blendend disponierten Jenciragic, aber auch an der mangelnden Effizienz – einerAbschlusssicherheit, die Miro Beljan derzeit auf den Platz bringt und damit seine Elf auf den 3. Platz geschossen hat. Die Platzierung der Dornbacher ist nach wie vor zweistellig, nach dem Sieg der Wiener Viktoria ist es der 13. Rang mit 13 Punkten.
Torfolge
1:0 Miroslav Beljan (19‘)
2:0 Miroslav Beljan (34‘)
3:0 Miroslav Beljan (74‘)
Gelbe Karten SV Donau
44’ Beljan (Foulspiel)
69’ Yazici (Unsportlichkeit)
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
8‘ Grubesic (Foulspiel)
15‘ Touray (Foulspiel)
45‘ Berkovic (Unsportlichkeit)
45+2‘ Rühmkorf, (TR, Unsportlichkeit)
55‘ Gusic (Foulspiel)
65‘ Tütünci‘ (Unsportlichkeit)
Text: Friedl Schweinhammer