Mentales Training im Fußball
Ein Vortrag für Nachwuchs-Spieler, Eltern & Trainer

März 4, 2019
Kurz vorm Meisterschaftsstart gibt’s für unseren Nachwuchs, Eltern & Trainer von U12 bis U18 noch einen interessanten Termin. Im Rahmen seiner Vorträge erläutert Mentalcoach Wolfgang Seidl, wie man auch abseits des Trainingsplatzes und körperlichen Trainings an sich arbeiten kann.

MENTALES Training im Fußball
Ein Vortrag für Spieler, Eltern & Trainer

Erfolgreiche Fußballer haben erkannt, dass sie ihr Potential durch mentales Training stärken können.
Je früher Nachwuchsspieler an ihren mentalen Fähigkeiten arbeiten, desto leichter können sie ihr Talent und ihren Ehrgeiz bewusst in die richtigen Bahnen lenken. Sie profitieren davon nicht nur am Platz, sondern auch in der Schule und in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit.
In Vortrag von Wolfgang Seidl erfahren unsere Nachwuchsspieler anhand praktischer Beispiele:
• Warum man mental trainieren sollte
• Was mentales Training bewirkt
• Wie man davon profitiert
• Wie man es persönlich anwenden kann
Wann:
Mittwoch – 20. März, 18:30, U12 und U14
Donnerstag – 21. März, 18:30, U16 und U18
Donnerstag – 28. März, 18:30, U13 und U15
Wo: 1170 Wien, Alszeile 19, Katakomben des Stadions
Dauer: ca. 1 Stunde

Wolfgang Seidl, MBA
Akademischer Mentalcoach
Dipl. Lebens- und Sozialberater
HeartMath®Coach
 
Tel. +43 650 415 5401
mind@mana4you.at
www.mana4you.at

Praxis Wien:
Cumberlandstrasse 102,
1140 Wien
Praxis Steiermark:
Burgauerstrasse 49,
8283 Bierbaum
Coaching via Skype

Mehr zum Thema

Dank 2:1-Auswärtssieg weiter auf Kurs

In einem intensiven Duell gehen die Hernalser dank eines tollen Treffers von Wunsch in der ersten Halbzeit in Führung. Im zweiten Durchgang setzen die Gastgeber alles daran, den Ausgleich und die Führung zu erzielen, doch die WSC-Defensive zeigt sich äußerst stabil. In der 76. Minute fällt dann ein turbulentes Tor, dass den Dornbachern den Sieg sichert. Mit drei wichtigen Punkten hält man Anschluss an die vorderen Tabellenplätze und verschafft sich eine gute Ausgangslage im Kampf um die Qualifikation für den ÖFB-Cup.

Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.

TWL Elektra kommt als Titelanwärter

Am Freitag empfängt der Sport-Club TWL Elektra; die Elf von Trainer Herbert Gager liegt nach dem mühevollen 2:0 Sieg gegen Tabellen-Schlusslicht SV Gloggnitz weiterhin an der 9. Stelle – einen Punkt vor dem Wiener Sport-Club, der in Leobendorf sicher mit 3:1 die Oberhand behalten hat, allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Die Dornbacher hoffen auf den 2. Sieg hintereinander, um endlich wieder einen einstelligen Tabellenplatz einzunehmen. Geht man nach der Statistik, in der Elektra auwärts gegen die Hernalser noch nicht gewonnen hat, sollte dieses Unterfangen gelingen.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.