Bitterkalter Abend in den Untiefen Hirschstettens. Der Sport-Club startet wieder mit Prögelhof im Tor. Davor verteidigen Grubesic und Tütünci auf außen, Touray und Ivkic in der Zentrale – Kapitän Gusic ist mit Magen-Darm-Erkrankung zum Zuschauen verdammt. Für den nötigen Esprit soll eine Raute aus Berkovic, Radulovic, Keles und Wunsch sorgen. Vorne beginnen Aichinger und Zatl.
Beide Teams kommen, den Witterungsbedingungen entsprechend, nur stotternd ins Spiel. Eine erste Chance für die Dornbacher lässt Aichinger nach einer knappen Viertelstunde liegen. Weiter Ball in Richtung Strafraum, Aichinger gewinnt das Laufduell, kommt mit links zum Abschluss, scheitert aber am seinem etwas zu unplatzierten Schuss am Gloggnitz-Keeper.
Bitte, nicht schon wieder
Symptomatisch für die letzten Wochen dann die 20. und 21. Spielminute. Touray unterbindet an der Mittellinie einen Konter mittels Unsportlichkeit und sieht Gelb. Der folgende Angriff der Gäste endet eigentlich vollkommem harmlos. Eigentlich, wäre da nicht das Missverständnis zwischen Radulovic und Prögelhof, wonach ersterer seinen Schlussmann mit einer Kopfball-Rückgabe überhebt und Gloggnitz mit 1:0 in Führung bringt. Für die knapp über 500 kälteresistenten Fans ein „Nicht-schon-wieder“-Moment.
Bereits unmittelbar nach dem Gegentor reicht ein Blick in die Gesichter der WSC-Spieler, um zu sehen, dass das heute „keiner dieser Tage wird.“ Unsere Mannschaft pusht sich gegenseitig und verdaut das Gegentor rasch. Bis zur Pause wogt die Partie hin und her, ohne dass eines der Teams zu zwingenden Chancen kommt. Der WSC geht jedoch trotz Rückstands mit leichtem Übergewicht in die Kabine.
Wo ein Wille, da ein Weg
Beim Sport-Club kommt für die zweiten 45 Minuten Pfaffl für Grubesic. Ein Wechsel mit Symbolcharakter, denn das WSC-Urgestein macht über die rechte Seite gleich mächtig Dampf. Schon nach acht Minuten belohnt sich die Elf des letztmalig gesperrten Stefan Rapp. Nicholas Wunsch sorgt für den vielumjubelten Ausgleich.
Die Fans feiern noch das 1:1, da holt sich der WSC den Ball in der Zentrale zurück, schaltet schnell und präzise in den Angriffsmodus und zack, nur eine Minute später dreht Eren Keles das Spiel vollends. Die kleine Hirschstettener Tribüne zittert zum ersten Mal an diesem Abend.
Knoten geplatzt
Beflügelt von der Führung liefert der Sport-Club jetzt ein ums andere Mal schöne Kombinationen, bleibt jedoch im Abschluss zu ungenau. Ein langer Standard von rechts findet in der 73. dann Leon Aichinger am langen Pfosten und der drückt das Leder überlegt per Kopf zum 3:1 in die Maschen. Spätestens jetzt gleicht die Tribüne einem Tollhaus. In der Folge kommen die Gäste wieder etwas auf, werfen alles nach vorne, doch unsere Defensive lässt mit Führung im Rücken und gutem Stellungsspiel nichts anbrennen. Den Schlusspunkt setzen dann abermals die Dornbacher Buam. Und was für einen. Wunsch kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und zimmert die Wuchtel unhaltbar mit Vollgas ins Kreuzeck. Den kann man nicht schöner machen. „Gratulation an die Mannschaft. Vor allem das defensive Stellungsspiel hat heute richtig gut funktioniert. Einsatz, Willen und Ideen haben schon gegen Leobendorf gepasst. Diesmal haben wir uns selbst belohnt. Ich bin froh, dass wir mit einem wichtigen Dreier in die Winterpause gehen können. Jetzt gilt es gleich den Fokus auf die Vorbereitung zu legen und mit einer gereiften Spielidee und einem fitten Kader im Frühjahr voll anzugreifen“, zieht Coach Stefan Rapp einen Schlussstrich unter die Hinrunde.
