Nach der Pause und einem Wechsel spielt der Sport-Club offensiver, ist auf Schlagdistanz, und die Entscheidung fällt erst im Finish: Leobendorf kontert und erzielt durch Fischer nach einer Unaufmerksamkeit in der Dornbacher Abwehr das 2:1 (85‘); dann wird Touray nach einem Eckball angeschossen, worauf der Ball ins Netz springt (87‘, 4:1). Der eingewechselte Kalajdzic trifft in der Nachspielzeit zum 4:2 (90+2‘)
Daten zum Spiel
Samstag, 15.11.2025 – 16.00 Uhr/16. Runde RLO
SV Leobendorf – Wiener Sport-Club 4:2 (2:1)
Sportplatz SV Leobendorf, 500 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Albert Wandl
Assistenten: Martin Gyarmati, Sami Pllana
Aufstellungen
Wiener Sport-Club: Prögelhof; Grubesic (68’ Kalajdzic), Touray, Gusic (K), Ivkic; Radulovic, Neumayer; Akrap (80‘ Griebus), Wunsch (HZ Aichinger), Macher; Keles.
SV Leobendorf: Sulek; Hofer (71‘ Lechner), Pavelic, Streimelweger, Paric; Bernhard Hahn (81‘ Kesimal), Lazarevic; Gökcek (88‘ Cvetkovic); Botic (88‘ Benjamin Hahn), Mirkovic, Fischer.
Spielbericht
Trainer Stefan Rapp nimmt nach dem 0:2 in Neusiedl/See einige Umstellungen vor: Für Berkovic und Tütünci (beide gesperrt) rücken Akrap und Grubesic in die Startformation; Kalajdzic sitzt vorerst auf der Bank, während Touray die Defensive verstärkt.
Trainer Stefan Rapp, der die Partie anfangs vom TV-Turm verfolgt, hat seine Elf gegen den überlegenen Tabellenführer sehr defensiv eingestellt: Eine Fünfer-Kette soll die schusskräftigen Angreifer isolieren, und vorne lauert mit dem erfahrenen Keles eine einzige zentrale Spitze, um Passes in die Tiefe zu verwerten. 15 min. lang klappt das gut, die Dornbacher haben auch zwei Chancen: Grubesic nach einem schnellen Konter über die rechte Seite (4‘), dann kommt Keles nach einem raschen Ausschuss von Prögelhof zum Abschluss, Sulek hält auf Raten (11‘). Fünf Minuten später der erste Eckball für die Hausherren, und Lazarevic köpfelt aus dem Getümmel ein (16‘). Leobendorf greift mehr an, die Hernalser versuchen mit schnellen Kontern aus der eigenen Hälfte zu reüssieren. Der Ausgleich fällt ebenso nach einem Eckball. Lazarevic fälscht einen Akrap-Abschluss ab, und schon steht es 1:1 (29‘). Die Freude währt allerdings nicht lange, denn kurz danach gibt es einen Corner für Leobendorf, den Prögelhof per Faust zum 16er klärt, wo Paric halbvolley abzieht und genau ins Eck trifft – 2:1 (31‘). Leobendorf dominiert jetzt klar: Prögelhof hält den Abschluss im Gefolge eines Eckballes sensationell (34‘); drei Minuten später ist Botic durch, und wieder rettet Prögelhof. Kurz darauf passt Neumayer in den Strafraum, und Akrap verfehlt hauchdünn. Zuletzt entschärft Prögi noch einen Bombenschuss, und danach geht es in die Kabinen. Mit dem Eintausch von Aichinger kommt eine zweite Sturmspitze, und die Schwarz-Weißen drängen auf den Ausgleich: Aichinger erläuft einen Pass in die Tiefe, spielt am weit herauslaufenden Tormann vorbei; ein Schuss hätte den Ausgleich bedeutet, aber so klärt ein Verteidiger (65‘). Erneut eine Chance für Aichinger; den Abpraller setzt Akrap ins kurze Eck, aber Sulek rettet zum Corner (78‘). Leobendorf kommt zu einem Einwurf, beim Sport-Club stimmt die Zuordnung nicht, Botic passt zu Fischer, und dieser zirkelt den Ball hoch ins Netz (81‘). Und es kommt noch dicker: Ein Freistoß der Roten wird dreimal geblockt, dann trifft der scharfe Ball Touray, von dem er unerreichbar für Prögelhof ins Netz abprallt (87‘). Die Dornbacher setzen den Abschluss im trefferreichen Finish: Schönes Zusammenspiel Keles mit Kalajdzic, und dieser bezwingt Sulek per Linksschuss (90+2‘).
Fazit
Trainer Stefan Rapp ist mit der Anfangsphase zufrieden: „Pressing und Gegenpressing haben geklappt; beim 1:0 hat sich die Defensive aber zu „brav“ verhalten, sodass Lazarevic einköpfeln konnte“. Leider war die Phase nach dem Ausgleich zu kurz, um Selbstvertrauen zu tanken. „Mit einem Tausendguldenschuss zum 2:1 wurde ein Hänger ausgelöst, der bis zur Pause dauerte.“ Mit der Performance nach Wiederanpfiff ist der Trainer zufrieden: „Wir hatten Chancen durch Aichinger, Akrap und Kalajdzic, aber statt einer Belohnung bekommen wir ein Gegentor. Da hat die Absicherung nicht geklappt!“ Mangelnde Stabilität und fehlendes Spielglück, verbunden mit ausbleibendem Erfolgserlebnis, macht er für das 2:4 verantwortlich. Im letzten Spiel hofft er zumindest auf einen Punkt gegen den Tabellenzweiten Gloggnitz, wofür die Spieler alles in die Waagschale werfen werden, um sich den Weihnachtsurlaub zu verschönern.
Torfolge
1:0 Dusan Lazarevic (16‘)
1:1 Dusan Lazarevic (29, ET)
2:1 Antonio Paric (31‘)
3:1 Tobias Fischer (85‘)
4:1 Patrick Ibrahim Touray (87‘, ET)
4:2 Daniel Kalajdzic (90+2‘)
Gelbe Karten SV Leobendorf
61‘ Fürhauser (TR, Kritisieren)
61‘ Gössl (TR, Kritisieren)
73‘ Pavelilc (Unsportlichkeit)
74‘ Paric (Unsportlichkeit)
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
45‘ Rühmkorf (TR, Kritisieren)
61‘ Touray (Foulspiel)
Text: Friedl Schweinhammer Foto: Livio Stella