Daten zum Spiel
Freitag, 7.11.2025 – 19.00 Uhr/15. Runde RLO
SC Neusiedl/See 1919 – Wiener Sport-Club 2:0 (1:0)
Neusiedl/See, 610 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Tobias Eder
Assistenten: Soner Sen, Kürsat Sungur
Aufstellungen
Wiener Sport-Club: Prögelhof; Macher, Gusic (K), Ivkic, Tütünci; Berkovic (76’ Kalajdzic); Keles (58‘ Kerber), Wunsch, Radulovic, Neumayer; Aichinger.
SC Neusiedl/See: Gindl; Tarzi, Bockay, Wodicka (K), R. Federer; Umprecht; Dizdarevic (87‘ Limani), Hot (79‘ Millner), Rigo, G. Federer (76‘ Yilmaz); Burai,.
Spielbericht
Trainer Stefan Rapp nimmt nach dem 0:4 in Oberwart einige Umstellungen vor: Prögelhof beginnt im Tor, Ivkic und Radulovic verstärken die Defensiv-Abteilung, und Aichinger startet im 4-1-4-1-System als Solo-Spitze.
In den ersten 10 Minuten ist es ein flottes und ausgeglichenes Match, dann erspielen sich die Dornbacher, zumeist von Wunsch angetrieben, mit zügigen Kombinationen eine Feldüberlegenheit. Ein Verteidiger der Hausherren schießt sich bei einer Slapstick-Einlage selbst auf die Hand, der Schiri lässt jedoch weiterspielen (19‘). Eine weitere Unsicherheit der Neusiedl-Defensive, doch Aichinger bringt den Ball an Gindl nicht vorbei (26‘); die Corner-Flanke köpfelt Gusic drüber. Beim nächsten Schnitzer der Grünen zieht Aichinger Richtung Tor, wird jedoch mit einer grenzwertigen Attacke gestoppt (40‘). Einem deutlichen Fehlschuss eines Neusiedler Angreifers folgt ein Eckball – möglicherweise ist der Ball abgefälscht worden. Der Corner kommt flach herein, Wodicka leitet weiter, Burai rauscht wie ein Tiefflieger heran und köpfelt zum 1:0 in die Maschen (42‘). Dieser vermeidbare Treffer erwischt die Dornbacher am falschen Fuß, und deprimiert stapfen sie in die Kabine. Zur 2. Hälfte kommt Neusiedl mit breiter Brust heraus, die Hernalser haben den Gegentreffer offensichtlich noch nicht verdaut. Burai schlenzt den Ball am langen Eck vorbei (47‘), die Dornbacher produzieren jetzt etliche Fehlpasses, gewinnen kaum zweite Bälle und geraten weiter unter Druck. Einer Kombination über den Flügel folgt ein Schuss aus spitzem Winkel; Prögelhof und die Stange retten zur Ecke (57‘). Die Flanke wird von einem Verteidiger an die Stange „verlängert“ und springt von dort ins Feld zurück (59‘). Nach gut einer Stunde kommen die Schwarz-Weißen endlich nach vor: Radulovic‘ Aufsitzer geht knapp vorbei (66‘), wenige Minuten später folgt der erste große Aufreger: Aichinger wird gefoult, der Schiri pfeift Freistoß und nicht – wie die Sport-Club-Spieler und –Betreuer es interpretieren – Elfmeter. Der scharfe Schuss, der wohl im Tor gelandet wäre, trifft Gusic, der behandelt wird, aber weiterspielen möchte. Zwei Minuten muss er an der Outlinie warten, Trainer Rapp und Gusic reklamieren heftig, was in Rot für den Trainer und Gelb für den Kapitän mündet und die Gemüter zum Kochen bringt. Zu allem Überdruss begeht Tütünci sein 2. Gelb-Foul, wodurch er mit Gelb-Rot vom Platz muss (80‘). Den fälligen Freistoß setzt Dizdarevic am verdutzten Prögelhof vorbei ins Netz (82‘). In den letzten 10 Minuten greifen die dezimierten Hernalser unverdrossen an, ein Treffer bleibt ihnen aber versagt.
Fazit
Trainer Stefan Rapp, der Neusiedl ja noch bis vor einem Monat betreut hat, setzt von Anfang an auf Kontertaktik: Die Hausherren sollen das Spiel machen, die Dornbacher hingegen wollen mit schnellen Kontern zum Erfolg kommen. 40 Minuten lang klappt das recht gut, es gibt fünf bis sechs tolle Kontersituationen, die jedoch nicht bzw. ungenau zu Ende gespielt werden. Rapp vermisst auch den Zug aufs Tor, die Zielstrebigkeit, die Gier, einen Treffer zu erzielen; statt dessen wird im letzten Drittel noch ein Pass gespielt oder noch ein Dribbling probiert, und die Chance ist dahin.
In der 2. Hälfte sieht der Trainer seine Elf ins alte Muster zurückfallen. Ohne Selbstvertrauen, verunsichert und vom Schiedsrichter bei jeder Kleinigkeit mit einer gelben Karte bestraft, kann seine Truppe die Partie nicht mehr drehen bzw. gibt sie nach der roten Karte und dem zweiten Standardtreffer endgültig aus der Hand.
Trainer Rapp nimmt die guten ersten 40 Minuten als positives Zeichen mit nach Hause. Für ihn ziehen die Spieler im Training voll mit, zeigen eine Top-Einstellung, und deshalb hofft er, dass die geübten Spielzüge und Torschüsse im Match auch umgesetzt werden. „Uns fehlen im Spiel oft nur Millimeter, aber diese müssen wir uns während der Woche hart erarbeiten,“ gibt er als Parole aus, um am kommenden Samstag gegen den überlegenen Leader Leobendorf für eine Überraschung sorgen zu können. Mit freiem Kopf, etwas Spielglück und einer Führung anstelle eines unnötigen Gegentreffers hält er auch das für möglich.
Torfolge
1:0 Erich Csaba Burai (42‘)
2:0 Denis Dizdarevic (82‘)
Gelbe Karte SC Neusiedl/See
82‘ Dizdarevic (Unsportlichkeit)
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
35‘ Radulovic (Unsportlichkeit)
38‘ Tütünci (Foulspiel)
58‘ Keles (Kritisieren)
58‘ Berkovic (Unsportlichkeit)
63‘ Neumayer (Foulspiel)
68‘ Wunsch (Foulspiel)
75‘ Gusic (Unsportlichkeit)
90‘ Aichinger (Kritisieren)
Gelb-Rote Karte
80‘ Tütünci (Foulspiel)
Rote Karte
75‘ Rapp (TR, Unsportlichkeit) Text: Friedl Schweinhammer