Respekt zeigen ist echte Stärke
Es liegt an jedem und jeder von uns, Gewalt zu erkennen, anzusprechen und zu verhindern. Schau nicht zu! Zeig Haltung gegen Sexismus, Hass und Gewalt. Schreite ein und mach den Sport zu einem sicheren Ort für alle. Denn: Respekt zeigen ist echte Stärke.
Von 1.-31. Oktober 2025 sind alle Sportvereine und -initiativen in Österreich aufgerufen, sich an den fairplay Aktionswochen zu beteiligen und sich gemeinsam gegen Gewalt, Sexismus und Hass stark zu machen.
Wir sind dabei!
Der Wiener Sport-Club unterstützt die fairplay Aktionswochen und setzt klare Zeichen gegen Gewalt, Sexismus und Hass. Bei unseren Spielen zeigen wir unsere Haltung und fordern alle auf, aktiv gegen Gewalt an Frauen zu werden. Denn echte Stärke drückt sich nicht in Siegen über andere aus – sondern darin, anderen Respekt zu zollen, Gleichberechtigung zu leben und auch (eigene) Schwächen zu akzeptieren. Und eben auch einmal verlieren zu können 😉
Mach auch du mit!
Fans, Spieler:innen, Trainer:innen oder Funktionär:innen – die ganze Fußball-Community ist eingeladen, mitzumachen! Schick ein kurzes Video (Querformat!) von dir, in dem du in die Kamera sagst „Schau nicht zu!“, an fairplay@vidc.org . Am „Tag Gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November wird das Video mit vielen Menschen, die sich gemeinsam gegen Gewalt und Sexismus aussprechen und eben nicht zuschauen, veröffentlicht. Sei dabei!
>> Admiral Frauen-Bundesliga sagt #SchauNichtZu<<
Die Aktionswochen
Die fairplay Aktionswochen für Vielfalt im Sport findet seit 2001 jährlich im Oktober statt und werden von fairplay – Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert und finden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) sowie der Österreichischen Fußball- Bundesliga und Basketball Austria statt und werden von der Stadt Wien und dem Sportministerium (BMKOES) ermöglicht.
>> Mehr Infos: https://www.fairplay.or.at/gewalt-ist-kein-spiel oder https://whiteribbon.at/ <<