Daten zum Spiel
Samstag, 27.9.2025 – 15.30 Uhr/9. Runde RLO
SR Donaufeld – Wiener Sport-Club 4:2 (1:0)
Stadion Donaufeld, 600 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Beier Markus
Assistenten: Fix Oliver, Grubelnik Michael
Aufstellungen
SR Donaufeld: Bencsics; Kovtun, Petkovic, Schöfl (78′ Dziurdzik), Rusch; Rusovic, Gerstl, Schneider (K); Lux (87′ Mercan), Holzer, Van Zaanen (89′ Mandl)
Wiener Sport-Club: Hotop; Tütünci (HZ‘ Macher), Gusic (K), Ivkic, Grubesic; Akrap (67′ Buzuk), Berkovic (74′ Neumayer), Wunsch; Kerber (HZ‘ Radulovic), Kalajdzic (HZ‘ Zatl), Keles
Spielbericht
Nach der Niederlage gegen Parndorf bastelt das Trainerteam folgende Startaufstellung zusammen: Hotop bleibt im Tor, die Defensivreihe rund um Kapitän Gusic zeigt sich weitgehend unverändert. Im Mittelfeld dürfen erneut Akrap und Wunsch von Beginn an ran, während Berkovic wieder in die Startelf zurückkehrt. In der Offensive ersetzt Kerber den zuletzt gestarteten Zatl und bildet gemeinsam mit Keles und Kalajdzic das Angriffs-Trio.
Gleich zu Beginn setzt Keles Kerber früh in Szene, dessen Abschluss jedoch vom Torhüter der Gastgeber pariert wird. Die Hernalser bleiben am Drücker: Kalajdzic und Keles kombinieren sich mehrfach gefährlich durch, finden aber immer wieder ihren Meister in der vielbeinigen Donaufelder Defensive um Gerstl, Rusovic und Bencsics. In der 22. Minute eine umstrittene Szene: Wunsch wird nach starker Vorarbeit von Kerber und Kalajdzic im Strafraum zu Fall gebracht – der Pfiff bleibt jedoch aus. Erneut ein wunderschöner langer Ball nach vorne zu Kalajdzic, der aber nicht an den Ball rankommt aufgrund des Bedrängen von Kovtun (28′).
Die Mannschaft in Rot wachen auf und drücken die WSC ziemlich rein. Besonders Gusic zeigt in dieser Phase starke Defensivarbeit, indem er mehrfach gegen Holzer und Lux klärt. In der 39. Minute folgt die Führung für Donaufeld: Nach einem schnellen Vorstoß über die rechte Seite wird Holzer im Strafraum zu Fall gebracht – der Schiedsrichter zögert kurz, entscheidet dann aber auf Elfmeter. Van Zaanen übernimmt die Verantwortung und trifft sicher zum 1:0. Viele Fans munkeln, ob der Elfmeter gerechtfertigt ist, einige sagen ja, während andere von Kasperltheater sprechen.
Zur Pause reagiert Trainer Robert Weinstabl mit drei Wechseln: Macher, Radulovic und Zatl ersetzen Tütünci, Kerber und Kalajdzic. Doch nur Sekunden nach Wiederanpfiff erhöht Donaufeld auf 2:0: Ein weiter Einwurf landet bei Holzer, der die Kugel im Tor unterbringt (46′). Die Antwort des WSC folgt prompt: Nach einem schnellen Doppelpass in der Offensive markiert Zatl den 2:1-Anschlusstreffer (54′). Die Hernalser bleiben dran: Keles holt eine Ecke heraus, führt selbst aus und findet Zatl, dessen Abschluss von Bencsics stark pariert wird. Erneut probiert Keles die gleiche Ecke und Ivkic steigt im Luftduell über drei Donaufelder höher und befördert per Kopf in die untere linke Stange zum Ausgleich (64′). Doch der Jubel währt nur kurz – zwei Minuten später bringt eine lange Flanke die WSC-Abwehr in Bedrängnis. Holzer setzt sich durch, lupft über Gusic und Hotop hinweg auf die andere Seite, wo Schneider zum 3:2 vollendet (66′).
Kurzer Freudemoment für einige Fans aus Hernals. Buzuk kehrt nach der Verletzung wieder zurück auf das Feld! Seit 30.8.2024 hat er an seinem Comeback gearbeitet und die letzte Saison immer an der Seitenlinie mit uns angefeuert! Welcome back Philip! Schnell ist die Freude wieder weg, Van Zaanen nutzt einen Stellungsfehler auf der linken Seite und trifft zum 4:2 (72′). Kurz darauf sieht Grubesic die Gelb-Rote Karte, der WSC muss die Schlussphase in Unterzahl bestreiten. Trotz aller Bemühungen gelingt kein weiterer Treffer, die Kräfte schwinden merklich. Somit verabschieden wir uns erneut mit einer Niederlage von Donaufeld nach Hause.
Fazit
Der WSC zeigt Moral und kämpft sich nach Rückstand stark zurück ins Spiel, muss sich am Ende aber einem effizienten Donaufeld geschlagen geben. Mit dem Comeback-Tor von Zatl und dem wuchtigen Kopfball von Ivkic gibt’s trotzdem einiges Positives mitzunehmen. Auch offensiv war das ein klarer Schritt nach vorne im Vergleich zur Partie gegen Parndorf.
Jetzt heißt es: Dranbleiben, weiter hart arbeiten – und beim nächsten Auswärtsspiel wieder alles geben! An die Fans: Bleibt laut und zeigt weiter vollen Support, denn auch in schwierigen Zeiten stehen wir gemeinsam – ganz nach dem Motto: You’ll never walk alone !
Torfolge
1:0 Floris Van Zaanen (39′)
2:0 Marcel Holzer (46′)
2:1 Nils Zatl (54′)
2:2 Leonardo Ivkic (64′)
3:2 Philip Schneider (66′)
4:2 Floris Van Zaanen (72′)
Gelbe Karten SR Donaufeld
36′ Schneider (Unsportlichkeit)
69′ Van Zaanen (Foulspiel)
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
16′ Tütünci (Unsportlichkeit)
34′ Ivkic (Foulspiel)
38′ Hotop (Kritisieren)
44′ Grubesic (Unsportlichkeit)
73′ Berkovic (Kritisieren)
Gelb-Rote Karte Wiener Sport-Club
73′ Grubesic (Unsportlichkeit)
Text: Thomas Flixeder Foto: Livio Stella