Daten zum Spiel
Freitag, 19.9.2025 – 19.00 Uhr/8. Runde RLO
SC/ESV Parndorf – Wiener Sport-Club 1:0 (0:0)
Heidebodenstadion Parndorf, 570 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Tobias Eder
Assistenten:Soner Sen, Theodor Oitzl
Aufstellungen
Wiener Sport-Club: Hotop; Grubesic (78‘ Macher), Gusic (K), Ivkic, Tütünci; Radulovic, Akrap (83’ Berkovic); Keles (69‘ Neumayer), Wunsch; Zatl (69‘ Kerber), Kalajdzic (78‘ Röhricht).
SC/ESV Parndorf: Kraus; Haider, Wydra, Dornhackl (80‘ Strapajevic), Bubalovic; Josic (HZ Schimandl), Jani (Szabo), Andrejevic (19‘ Pointner); Krutzler, Schmelzer (90+1 Lamster), Buliga.
Spielbericht
Ein lauer Spätsommertag, ein herrliches Stadion und tolle Stimmung auf den Rängen: Perfekte Voraussetzungen für einen Turnaround nach einem holprigen Start in die Hinrunde. Trainer Weinstabl stellt seine Mannschaft im Vergleich zum Match in Krems an einigen Positionen um: für Pfaffl, Neumayer und Kerber stehen Tütünci, Akrap und Zatl in der Startformation. Von Beginn an machen die Dornbacher Druck, haben viel Platz bei der Ballannahme, und v.a. über die rechte Seite, wo eine große Lücke klafft, lancieren Grubesic und Keles einige gefährliche Angriffe; Zweimal ist Zatl nahe an einem Treffer, dann spielt Keles per Chip auf Kalajdzic, dessen Kopfball knapp das Tor verfehlt (17‘). Die Dornbacher haben einen deutlichen Überhang beim Ballbesitz, sind zumeist schneller und spritziger, aber im letzten Drittel ungenau und auch ungefährlich. Nach ca. 25 Minuten flaut die Partie ab, nimmt aber in den letzten Minuten vor der Pause wieder Fahrt auf: Keles dreht sich in Zidane-Manier am Verteidiger vorbei, sein „Schupfer“ bereitet aber Kraus keine Schwierigkeiten. Kurz danach die einzige Torchance von Parndorf: Krutzler stürmt in den 16er, sein Abschluss bereitet jedoch Hotop keine Probleme. In der nächsten Szene nützt der Sport-Club eine Umschaltmöglichkeit in Überzahl nicht aus, und Kraus pariert noch einen Schuss aus der 2. Reihe, ehe es in die Pause geht.
Der Sport-Club setzt im 2. Abschnitt weiterhin auf Offensive, Parndorf geht jetzt aber deutlich aggressiver in die Zweikämpfe, stört damit den Spielfluss der Schwarz-Weißen und ist im Konter gefährlich. Nach gut einer Stunde übernimmt die Weinstabl-Elf wieder das Kommando: Kraus wehrt einen Schuss von Kalajdzic ab, den folgenden Eckball köpfelt Kalajdzic an die Querlatte. Parndorf gelingt jetzt kaum eine gezielte Aktion, ehe die Dornbacher Defensive Krutzler „übersieht“, der nach einem Pass in die Tiefe ein paar Schritte allein auf Hotop zuläuft und ihn bezwingt: 1:0 (83‘). Dem Sport-Club läuft jetzt die Zeit davon, Gusic spielt an vorderster Front, Röhricht und Kerber sollen frischen Wind bringen. An diesem Abend gelingt das jedoch nicht, Parndorf vergibt sogar zwei tolle Konterchancen, und nach 8 Minuten Überzeit ist die 2. Niederlage am Stück Realität.
Fazit
Zum zweiten Mal im Herbst verliert der Sport-Club und muss sich schon zur „Halbzeit“ der Herbstsaison von der erweiterten Spitze verabschieden. Mit dem 12. Tabellenplatz, 10 Zähler hinter Leader Leobendorf, hinkt man den Erwartungen weit hinten nach. Trainer Robert Weinstabl sieht trotzdem einiges positiv: „Wir haben die 1. Halbzeit genauso kontrolliert und dominiert, wie wir es uns vorgenommen hatten. Wir waren klar besser und hätten nach 10 Minuten 2:0 in Führung liegen können – mit zwei sehr guten Abschlüssen, die leider nur knapp am langen Eck vorbeigingen. Ab der 25. Minute haben wir es verabsäumt, die Tiefenläufe, besonders aus den Zehnerpositionen, konsequent durchzuspielen, um das Abwehrzentrum von Parndorf stärker zu beschäftigen und noch mehr Druck aufzubauen. Dennoch hatte ich nie das Gefühl, dass wir das Spiel verlieren könnten. In der 2. HZ hat Parndorf dann etwas mehr Druck gemacht, wurden aber kaum gefährlich – wir hatten im Gegenteil sogar Pech mit einem Lattenschuss. Dann bekamen wir völlig aus dem Nichts in der 83. Minute das 0:1 – mit der ersten echten Torchance der Parndorfer. Als wir am Ende alles nach vorne geworfen haben, waren wir bei den langen Bällen zu ungenau.“ Etwas verzweifelt fügt er hinzu: „So müssen wir leider die nächste Niederlage hinnehmen und akzeptieren; im Grunde genommen waren diese drei Punkte heute in Geschenk an Parndorf. Aber wir kämpfen weiter!“
Torfolge
1:0 Florian Krutzler (83‘)
Gelbe Karten SC/ESV Parndorf
51’Schmelzer (Foulspiel)
57‘ Wydra (Unsportlichkeit)
57‘ Haider Unsportlichkeit)
63‘ Schimandl (Foulspiel)
90+4 Buliga (Unsportlichkeit)
90+7 Pointner (Unsportlichkeit)
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
59‘ Tütünci‘ (Unsportlichkeit)
61’ Radulovic (Kritisieren)
44‘ Neumayer
Text: Friedl Schweinhammer Foto: Thomas Flixeder