Samstag, 02.8.2025 – 17.30 Uhr/1. Runde RLO 2025/26
SC Retz – Wiener Sport-Club 1:1 (0:1)
Sportplatz SC Retz, 1288 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Tosun Dursun
Assistenten: Koc Sinan, Koldere Kaan
Spielbericht
Nach dem intensiven Cupspiel gegen den LASK startet für den WSC nun endlich die Regionalliga Ost. Zum Saisonauftakt tritt folgende Elf an: Hotop im Tor; Macher, Gusic, Radulovic und Tütünci bilden die Abwehrreihe; im Mittelfeld agieren Wunsch, Neumayer und Akrap; im Sturm beginnen Keles, Aichinger und Kerber.
Während sich die Spieler aufwärmen, zieht es 1288 Zuschauer zur bekannten Weinkantine des SC Retz – die meisten WSC-Fans reisen per Zug an, mit Ausnahme einiger wetterfester Radfahrer. Pünktlich wird die Partie angepfiffen – doch der Beginn verläuft verhalten. Beide Teams tasten sich vorsichtig ab und suchen nach Lücken in den gegnerischen Ketten. In der 7. Minute verzeichnet der WSC die erste gefährliche Aktion: Aichinger bricht auf der linken Seite durch und legt auf Wunsch ab, der im Strafraum zu Fall gebracht wird, bevor er abschließen kann. Nur drei Minuten später folgt der verdiente Führungstreffer: Nach einem Getümmel im Strafraum landet der Ball erneut bei Wunsch, der unbedrängt durch die Mitte ins rechte Tornetz trifft – 0:1 (10.).
Die Gäste aus Hernals drücken weiter aufs Tempo. Ein Freistoß aus rund 30 Metern wird gefährlich: Bergmann faustet die Flanke weg, der zweite Ball landet bei Wunsch, dessen Distanzschuss der Retzer Keeper stark zur Ecke abwehrt. Das Mittelfeld des WSC präsentiert sich nun deutlich bissiger, provoziert Ballverluste der Gastgeber – einer davon wird von Akrap genutzt, der Kerber bedient. Über eine sehenswerte Kombination mit Wunsch und Keles landet der Ball erneut bei Keles, der den Ball über Bergmann hebt – doch Schindler rettet in höchster Not per Kopf auf der Linie. Der WSC dominiert in dieser Phase das Spielgeschehen, insbesondere über die rechte Seite. Pfaffl und Neumayer sorgen für mehrere gefährliche Hereingaben, doch immer wieder ist Bergmann zur Stelle. Kurz vor der Pause sorgt ein Ballverlust von Radulovic für Aufregung: Eggenfellner läuft allein aufs Tor zu, wird aber in letzter Sekunde von Gusic und Radulovic eingeholt und gestoppt – (43.).
Nach dem Seitenwechsel übernimmt Retz zunehmend die Spielkontrolle. Die Gastgeber legen den Fokus auf Ballbesitz und zwingen den WSC, verstärkt in die Defensive zu gehen. In der 64. Minute die Riesenchance zum Ausgleich: Ein schneller Angriff über die linke Seite endet mit einem wuchtigen Schuss – doch Hotop lenkt den Ball mit einer starken Parade an der Stange vorbei ins Aus. Nach rund 70 Minuten wacht der WSC wieder auf. Keles bereitet mit einem Solo eine Chance für Pfaffl vor, der jedoch an Murtinger scheitert. Kurz darauf setzt sich Wunsch in einem Zweikampf durch und schickt Aichinger mit einem langen Ball auf die Reise – wieder ist Bergmann zur Stelle. In der 73. Minute fordert der WSC die rote Karte: Tütünci setzt sich auf links durch, Zatl wird im Strafraum zu Fall gebracht – doch der Pfiff bleibt aus. Dann der Ausgleich in der 78. Minute: Eine Flanke von der linken Seite erreicht Kokollari, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einschiebt – Hotop ist diesmal chancenlos.
Der WSC reagiert mit offensivem Druck. Berkovic dribbelt sich in den Strafraum, Wunsch flankt präzise auf Zatl – beide Aktionen werden jedoch erneut vom stark parierenden Bergmann entschärft. In der Verlängerung dann die große Aufregung: Zatl kommt im Strafraum ins 1-gegen-1 mit dem Torhüter, fällt – der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt! Doch nach heftigen Reklamationen der Gastgeber und Rücksprache mit dem Linienrichter wird die Entscheidung zurückgenommen – kein Elfmeter! Nach diesem packenden Spiel und einem wahren Finaldrama verabschieden wir uns mit einer Punkteteilung, leeren Weingläsern und fallendem Regen über dem Retzer Stadion.
Fazit
Der WSC startet mit einem intensiven 1:1-Unentschieden beim SC Retz in die neue Regionalliga-Ost-Saison. In der ersten Hälfte zeigte das Team eine dominante Vorstellung, belohnte sich früh durch Wunsch und erspielte mehrere gute Chancen. Nach der Pause übernahm Retz zunehmend die Kontrolle, während der WSC defensiv mehr gefordert wurde. Ein möglicher Sieg blieb trotz mutigem Auftritt in der Schlussphase aus – auch wegen eines zurückgenommenen Elfmeters in der Verlängerung. Positiv hervorzuheben sind das offensive Zusammenspiel und das Pressing im Mittelfeld. Defensiv gibt es noch Nachbesserungsbedarf. Hotop überzeugte mit starker Parade in der zweiten Halbzeit.
Es ist eine verdientes Unentschieden, aber am Freitag wollen wir unsere Chancen gegen Mauer konsequent nutzen und uns für unseren Einsatz mit einem Sieg belohnen!
Aufstellung SC Retz
Bergmann; Sezen, Murtinger, Kokollari, Mischitz; Schindler, Yenigüc (66. Kreka), Yendi, Ledineg (K), Hölbling (80. Schmid); Eggenfellner (94. Hacker)
Aufstellung Wiener Sport-Club
Hotop; Macher (15. Pfaffl), Gusic (K), Radulovic, Tütünci; Wunsch, Neumayer, Akrap (66. Berkovic); Keles, Aichinger, Kerber (67. Zatl)
Torfolge
0:1 (10′) Nicholas Wunsch
1:1 (78′) Arben Kokollari
Gelbe Karten
13′ Sezen
41′ Akrap
43′ Keles
74′ Tütünci
95′ Csandl
SE‘ Neumayer
Text: Thomas Flixeder
Foto: Thomas Flixeder