Favorit ohne Wenn und Aber:
WSC empfängt Draßburg

September 15, 2021
Am kommenden Freitag empfängt der Sportclub, nach dem Unentschieden beim Titelaspiranten Stripfing Tabellenvierter, den ASV Draßburg.

Am kommenden Freitag empfängt der Sportclub, nach dem Unentschieden beim Titelaspiranten Stripfing Tabellenvierter, den ASV Draßburg. Die Burgenländer haben nach dem 4:0 Sieg gegen Bruck/Leitha die rote Laterne an Wiener Neustadt weitergegeben und nehmen derzeit den 12. Rang ein. Obwohl die Mannschaft von Trainer Franz Lederer zuletzt einen Aufwärtstrend erkennen ließ, sind die Hernalser klarer Favorit. Alles andere als drei Punkte wäre eine Enttäuschung gegen die Gäste, die in der aktuellen Saison noch keinen Auswärtspunkt auf ihr Konto bringen konnten.

Freitag, 17.9.2021 – 19.30 Uhr/8. Runde RLO
Wiener Sport-Club – ASK Draßburg
Sportclub-Platz

Schiedsrichter:Thomas Willhalm
Assistenten: Volkan Tembel, Jürgen Mosch

Vorschau

Der ASV Draßburg hat in der Sommer-Übertrittszeit turbulente Tage erlebt. Der Verein hat nicht nur geographisch eine Nähe zu Mattersburg, sondern auch sportlich. Der Skandal rund um Martin Pucher und die Commerzialbank betraf nicht nur den SV Mattersburg, sondern auch etliche kleinere Vereine wie den ASV Draßburg, der von einem Tag auf den anderen ohne das zugesagte Sponsorengeld von 60.00 Euro dastand. Fieberhaft wurde versucht, auf anderen Wegen Geld aufzutreiben bzw. durch Transfers gesundzuschrumpfen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Insgesamt verließen 15 Akteure den Verein, u.a. Dominik Puster und David Aliloski, die zum FC Marchfeld/Donauauen wechselten; die Brüder Fabian und Lukas Kornholz und Kapitän Holger Knartz zog es nach Sauerbrunn, während es Benjamin Knessl ins niederösterreichische Kottingbrunn übersiedelte. Schließlich fand auch Florian Uhlig, der schon in Amstetten und Neusiedl/See gespielt hat, im Kremser SC eine neue Wirkungsstätte. Im Gegenzug weist die Liste der Zugänge zwölf Neuverpflichtungen auf. Mit Kevin Weingrill vom FC Mauerwerk scheint auch ein ehemaliger Dornbacher auf;  Mustafa Atik, früher Spielmacher beim Team Wiener Linien, und Philipp Hauser, beide zuletzt in Parndorf tätig, verstärken heuer ebenfalls die Lederer-Truppe. Insgesamt gesehen ist die neue Mannschaft bunt zusammengewürfelt, jung und wenig erfahren. Keine Frage, dass der Klassenerhalt das oberste Ziel ist. Gleich am Saisonbeginn stand zu Hause das Burgenland-Derby auf dem Programm. Mit viel Glück schafften die Draßburger in einem turbulenten Finish noch den Ausgleich. Danach setzte es fünf Niederlagen am Stück: auswärts bei der Vienna, in Mannsdorf und beim TWL Elektra bzw. in den Heimspielen gegen Wiener Neustadt und Leobendorf. In der letzten Runde war Bruck/Leitha in Draßburg zu Gast, und Sektionsleiter Ernst Wild sprach im Vorfeld von einem Pflichtsieg seiner Elf, die schon beim Téam Wiener Linien Herz und Leidenschaft gezeigt hatte. Die Partie endete 4:0 für die Hausherren, obwohl die Gäste weitaus mehr Ballbesitz und etliche hochkarätige Chancen hatten. Mit dem ersten Dreier im Gepäck fahren Weingrill & Co nach Hernals und wollen die nächste Überraschung liefern.

Die Dornbacher, die aus Stripfing einen Punkt mit nach Hause nahmen, sind auf eigenem Terrain heuer eine Macht. Außer Jürgen Csandl, der im Finish die rote Karte sah, ist die Elf von Trainer Weinstabl komplett und will mit einem Sieg Boden auf die Top 3 der Liga gutmachen. Für Csandl wird wahrscheinlich Philip Dimov in der Innenverteidigung stehen, nachdem er seinen Kurzeinsatz auf jenem Platz heil überstanden hat, an dem er sich vor einem Jahr eine Kreuzbandverletzung zugezogen hatte. Im Marchfeld klappte die Passqualität bei Weitem nicht so wie gegen die Wiener Viktoria, auch technische Fehler waren nicht allein dem holprigen Rasen zuzuschreiben. Die einzige Begegnung der beiden Vereine endete in Hernals mit einem torlosen Unentschieden, ein Sieg würde also die Bilanz aufpolieren. Mit Konzentration, Konsequenz und frischem Elan sollte dieser Gegner zu biegen sein!

Zuletzt gespielt

Wiener Sport-Club
11.09.2021 Regionalliga Ost 7. Runde SV Stripfing – Wiener Sport-Club
03.09.2021 Regionalliga Ost 6. Runde Wiener Sport-Club – Wiener Viktoria 8:1 (3:1)
27.08.2021 Regionalliga Ost 5.Runde Wiener Sport-Club – Admira Juniors 1:1 (1:1)

 

ASV Draßburg
10.09.2021 Regionalliga Ost 7. Runde ASV Draßburg – ASK-BSC Bruck/Leitha 4:0 (1:0)
03.09.2021 Regionalliga Ost 6. Runde TWL Elektra – ASV Draßburg 1:0 (1:0)
27.08.2021 Regionalliga Ost 5. Runde ASV Draßburg – SV Leobendorf 0:3 (0:2)

 

Letzte Spiele gegeneinander

08.11.2019 Regionalliga Ost 15. Runde Wiener Sport-Club – ASV Draßburg 0:0 (0:0)

 

Mehr zum Thema

Daniel Kalajdzic heuert in Dornbach an

Mittelstürmer incoming: Der 1,90m große Angreifer kommt aus der deutschen Regionalliga vom saarländischen FC 08 Homborg. Mit dem 24-jährigen Wiener sind die Neuverpflichtungen bis auf weiteres abgeschlossen. Hawidehre, Daniel!

Der Wiener Sport-Club trauert um Günther RInker

Am 20. Juni 2025 verstarb die Tiroler Fußballlegende Günther „Ginzi“ Rinker im 76. Lebensjahr. Seine Karriere als Spieler und daran anschließend als Trainer verbrachte er in Tirol – mit einer einzigen Ausnahme und zwar seinem Engagement beim Wiener Sport-Club.

Auf nach Döbling zum Cup

Der Wiener Sport-Club empfängt in der ersten Runde des Uniqa ÖFB Cups den Bundesligisten LASK. Da wir das Heimrecht besitzen, unser Trainingszentrum in der Erdbrustgasse aber den Richtlinien des ÖFB für ein Cupmatch nicht entspricht, waren wir gezwungen uns nach Alternativen umzusehen und sind auf der Hohen Warte fündig geworden. Das Spiel selbst wird am Samstag, 26. Juli, um 18 Uhr stattfinden. Wer es nicht nach Döbling schaffen sollte, kann das Spiel live auf ORF1 verfolgen. Das Aufeinandertreffen der beiden Schwarz-Weißen Vereine ist nämlich das ORF Topspiel am Samstag. Ticketinfos folgen demnächst.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.