Freitag, 16.5.2025 – 19.30 Uhr/27. Runde RLO
Wiener Sport-Club – Favoritner AC 1:1 (0:0)
Sport-Club, Trainingszentrum Erdbrustgasse, 1161Zuschauer*innen
Schiedsrichter: Admir Hasanovic
Assistenten: Nenad Petrovic, Adis Kurtalic
Spielbericht
Trainer Robert Weinstabl verändert jene Mannschaft, die zuletzt gegen Gloggnitz begonnen hat, an einigen Positionen: An Stelle des gesperrten Radulovic kehrt Dominik Akrap in die Startformation zurück, genauso wie Macher und erstmals auch Pajaczkowski. Kazan steht im Tor, in der Verteidigung beginnen Macher, Schuster, Ivkic und Tütünci; Akrap startet im defensiven Mittelfeld, Kapitän Wunsch im Zentrum. An den Flanken sind Keles und Pajaczkowski nominiert, und als Sturmspitzen agieren Aichinger und Kerber
Der Sport-Club ist recht offensiv eingestellt und kommt gleich zu einer Chance: Nach einer Ecke erwischt Ivkic die Flanke, Zdravkovic klärt den Kopfball per Faustabwehr (2‘). Der erste Aufreger ist aber anderer Natur: Odagaki nimmt nach einem harmlosen Foul den Ball in die Hand und schießt ihn wutentbrannt auf Tütünci; das führt zur Rudelbildung, und beide Spieler erhalten die gelbe Karte (6‘). Ab der 10. Minute ist die Partie ausgeglichen, die Abwehr steht jeweils kompakt, und Torchancen sind Mangelware. Akrap kann eine Hereingabe von rechts gerade noch vor dem schussbereiten Jankovic abfangen (25‘), sieben Minuten später Direktabnahme von Jankovic, und diesmal hält Kazan glänzend. Bei der nächsten Aktion spielt sich Wunsch rechts durch, Zdravkovic kann den Ball gerade noch wegschlagen. Angriff über Paja, sein Abspiel wird dreimal hin- und hergeschoben; ein Abschluss wäre dreimal möglich und besser gewesen! So geht es mit einem enttäuschenden 0:0 in die Pause.
Der 2. Abschnitt startet mit schnellem und abwechslungsreichem Fußball. Odagaki schießt aus passabler Distanz drüber (49‘), dann zieht Kerber rechts bis zur Toroutlinie, seine Hereingabe erreicht Aichinger mit der Ferse, leider knapp am Tor vorbei (53‘). Aichinger ist jetzt voll auf Touren, wird beim nächsten Vorstoß vom 30 cm kleineren Odagaki rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß zirkelt Paja auf den Kopf von Aichinger, und schon zappelt der Ball im Netz: 1:0 (57‘), 1. RLO-Treffer für den Angreifer. Gleich danach legt er für Keles auf, dessen Treffer jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wird. Zwei Minuten später will Aichinger an Stevanovic vorbei, und es entwickelt sich ein Zweikampf samt Halten, Ziehen, Zerren und Stoßen – beide haben sich die gelbe Karte redlich verdient (60‘). Die Gäste agieren jetzt offensiver, deutlich überlegen sind jedoch die Hernalser. Doppelpass Paja – Beljan – Paja, und Letzterer schlenzt den Ball hauchdünn vorbei (75‘); eine Hereingabe von rechts nimmt Aichinger direkt, sein Schuss wird aber ebenso abgeblockt wie der nächste Versuch von Beljan. Wie aus dem Nichts fällt dann der Ausgleich: Wechselpass auf die rechte Seite, und der auffällige Cienz drückt den Ball über die Linie (80‘). Die Dornbacher werfen alles nach vor, aber die Favoritner verteidigen mit Mann und Maus, sodass es beim 1:1 bleibt.
Fazit
Zu Hause will es für die Schwarz-Weißen mit einem vollen Erfolg ganz selten klappen – diesmal ist es das 10. Remis (!), das dritte am Stück gegen einen Abstiegskandidaten. Trainer Weinstabl sieht dabei aber auch viel Positives: „In puncto Leidenschaft und Intensität kann ich der Mannschaft nichts vorwerfen; wir haben gegen einen sehr intensiv spielenden Gegner bis zur letzten Sekunde versucht, das Spiel noch zu gewinnen!“ Natürlich ist es für alle sehr ärgerlich, dass die letzten beiden Heimspiele nicht gewonnen werden konnten. „Letztlich fehlte es – wie auch schon gegen Gloggnitz – an Kleinigkeiten. Wir waren nach dem Führungstreffer gut im Spiel und hatten unsere Möglichkeiten, auf 2:0 zu erhöhen, dann wäre das Spiel wohl entschieden gewesen. Daraus müssen wir die richtigen Lehren ziehen.“ In der Trainingswoche liegt der Fokus auf den Partien gegen die Titelkandidaten. „Wir freuen uns auf die Spiele gegen Donaufeld, Neusiedl/See und Marchfeld Donauauen. Wir wollen beweisen, dass wir mit diesen Teams auf Augenhöhe sind und werden dabei noch einmal alles aus uns herausholen!“
Aufstellung Wiener Sport-Club
Kazan; Macher (87‘ Griebus), Schuster, Ivkic,Tütünci; Akrap; Wunsch, Kerber (67‘ Beljan), Pajaczkowski; Aichinger (87‘ Röhricht), Keles.
Aufstellung Favoritner AC
Zdravkovic (K); Markovic, Stevanovic, Soppo, Aliloski; Diagne, Üstündag (72‘ Galitekin), Ciez; Odagaki, Jankovic, Prela.
Torfolge
1:0 Leon Aichinger (57‘)
1:1 Patryk Ciez (80‘)
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
6‘ Tütünci (Unsportlichkeit)
60‘ Aichinger (Unsportlichkeit)
73‘ Ivkic ((Unsportlichkeit)
Gelbe Karten Favoritner AC
6 ‘ Odagaki (Unsportlichkeit)
60‘ Stevanovic (Unsportlichkeit)
66‘ Üstündag (Foulspiel)
90+1‘ Markovic (Foulspiel)
Text: Friedl Schweinhammer