Dritter Gegner en suite aus dem unteren Mittelfeld
Zu Gast bei den St. Pöltner Amateuren

Mai 7, 2019
Diese Woche bekommt es der Sport-Club auswärts mit den Jungwölfen zu tun. Auf den ersten Blick eine machbare Aufgabe, liegen die Niederösterreicher doch auf dem 14. Tabellenplatz und haben im Frühjahr erst magere 6 Punkte erreicht. Die Dornbacher müssen dennoch aufpassen, denn gegen die unmittelbaren Nachbarn der St. Pöltner (Admira, Parndorf) gab es eine Niederlage und ein Remis.

Fr., 10.05.2019 – 19:00 | 26. Runde RLO
SKN Juniors : Wiener Sport-Club

Obergrafendorf

Schiedsrichter: Albert Wandl
Assistenten: Slavisa Stojanovic, Bernd Fercher

Vorschau

Im Herbst landete die Truppe von Trainer Thomas Flögel auf dem 12. Platz, punktegleich mit den zehntplatzierten Parndorfern. Im Finish ging der zweitjüngsten Mannschaft der Liga sichtlich die Luft aus, Verstärkungen aus der Bundesliga-Abteilung wurden kaum abgestellt, und etliche Verletzungen dezimierten den Kader immer wieder, sodass das Planziel von 20 Punkten knapp versäumt wurde. Vor allem in der Defensive klappte es nicht nach Wunsch: 28 Gegentore waren für Sektionsleiter Franz Ambichl einfach zu viel. Im Frühjahr wurde die Elf von Trainer Thomas Flögel nochmals verjüngt: Es gab 6 Abgänge und keine Neuverpflichtung, Routinier Petrovic, der in der Defensive für Ruhe gesorgt und überdies drei Tore erzielt hatte, kehrte zur Kampfmannschaft zurück, sodass derzeit elf 2000er Jahrgänge und jünger im Kader stehen. Von diesen gehören Steiner, Lukic-Grancic, Messerer, Despotovic und Trainersohn Alec Flögel zum Stammaufgebot. Die vorläufige Frühjahrsbilanz fällt ernüchternd aus: Kein Heimsieg, ein einziger voller Erfolg in Traiskirchen, der dafür mit 3:0 recht deutlich ausfiel. Positiv zu bewerten sind auch die Unentschieden gegen die Spitzenteams Mauerwerk und Leobendorf. Diese Schwankungen zeigten sich in der letzten Runde beim 2:3 in Stadlau. Nach frühem Rückstand drehten die St. Pöltner das Spiel und gingen in Führung, dabei scorten Ex-Rapidler Lukas Heinicker, der Topscorer mit 8 Treffern, und der Ex-Austrianer Michael Tercek mit einem sehenswerten Schlenzer. Durch Abwehrfehler gerieten sie 2:3 in Rückstand, sodass sie am Ende wieder mit leeren Händen dastanden.
Gegen den Sport-Club wollen die Spieler aus der Nö. Landeshauptstadt versuchen, ihre unmittelbaren Konkurrenten im unteren Mittelfeld zu überholen; ein Erreichen des Saisonzieles (einstelliger Tabellenplatz bzw. 40 Punkte) scheint in weite Ferne gerückt zu sein.
Der Sport-Club nimmt derzeit den ausgezeichneten 5. Tabellenplatz ein, obwohl im Heimspiel gegen Parndorf der erhoffte Sieg ausblieb. Für die Hernalser gilt es, nach den Erfolgen gegen die „Großen“ Mauerwerk und Ebreichsdorf, auch gegen die Mittelständler wieder voll zu punkten, was ja in den letzten beiden Begegnungen nicht gelang. Dabei wird Dominik Silberbauer fehlen, der nach der 5. Gelben Karte pausieren muss. Im Herbst gab es ein torloses Remis in einem eher mäßigen Spiel. Hoffen wir, dass die ansprechende Leistung in der 2. Spielhälfte gegen Parndorf eine Fortsetzung findet und in Obergrafendorf ein Erfolg gegen die angeschlagenen Hausherren eingefahren wird.

Zusatzinformationen

Zuletzt gespielt:

SKN St. Pölten Juniors
04.05.19 RLO 25. Runde FC Stadlau : SKN St. Pölten Juniors 3:2 (2:2)
27.04.19 RLO 24. Runde SKN St. Pölten Juniors : FC Mauerwerk 2:2 (0:0)
19.04.19 RLO 23. Runde Mattersburg Amateure : SKN St. Pölten Juniors 1:0 (0:0)
Wiener Sport-Club
03.05.19 RLO 25. Runde Wiener Sport-Club : SC/ESV Parndorf 1919 1:1 (0:1)
28.04.19 RLO 24. Runde Admira Juniors : Wiener Sport-Club 4:0 (0:0)
19.04.19 RLO 23. Runde Wiener Sport-Club : ASK Ebreichsdorf 2:1 (1:1)
Letzte Spiele gegeneinander
09.10.18 RLO 2018/19 Wiener Sport-Club : SKN St. Pölten Juniors 0:0 (0:0)
30.03.18 RLO 2017/18 Wiener Sport-Club : SKN St. Pölten Juniors 2:1 (1:0)
10.09.17 RLO 2017/18 SKN St. Pölten Juniors : Wiener Sport-Club 1:0 (0:0)

LINKS:
Fußball Online Datenservice
SKN St. Pölten Juniors
weltfussball.at – die Bilanz der direkten Begegnungen

Anreise

Adresse:
Austraße 33
3200 Ober-Grafendorf

Gemeinsame Anreise:
Infos zum Auswärtsbus, den die Freund_innen der Friedhofstribüne organisieren, finden sich unter www.friedhofstribuene.at.

Mehr zum Thema

Heimspiel gegen Traiskirchen abgesagt

Das heutige Heimspiel im Ottakringer Trainingszentrum fällt leider den Regenfällen der letzten Stunden zum Opfer. Ersatztermin ist Dienstag, 29. April, 19:00.

Zweimal am Stück gegen Tabellennachbarn Traiskirchen

Man sieht sich in einer RLO-Saison bekanntlich immer zweimal. Dass dies innerhalb von 4 Tagen passiert, ist allerdings neu. Am Freitag empfangen die Dornbacher den FCM Traiskirchen. Am Ostermontag wurde die Begegnung, die im Herbst wegen des Hochwassers verschoben werden musste, nachgetragen. Beiden Teams konnte man bis dato das Prädikat „Mannschaft der Stunde“ verleihen, weil der Sport-Club vor den Traiskirchnern die Frühjahrstabelle anführten, während die Hausherren in der Rückrunde noch ungeschlagen waren. In diesem Nachtragsmatch setzten sich die Hernalser mit 1:0 durch und liegen in der Tabelle mit 38 Zählern auf Rang 6, gefolgt von Traiskirchen mit 35 Punkten.

Eingewechselt, gezündet, gewonnen – Beljan macht’s!

In einem umkämpften Auswärtsspiel gegen das heimstarke Traiskirchen sichert sich der WSC dank eines Traumtors von Beljan in der Schlussphase einen knappen 0:1-Sieg. Zuvor wurde ein Treffer von Schuster wegen Abseits aberkannt, zahlreiche Chancen nicht genutzt. In der hitzigen Endphase verteidigt der WSC kompakt und bringt die Führung über die Zeit. Mit dem Sieg bleibt man auswärts stark und sammelt wichtige Punkte im Kampf um die Top 5.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.