Samstag, 26.7.2025 – 18.00 Uhr/1. Runde ÖFB Cup
Wiener Sport-Club – LASK 0:4 (0:4)
Naturarena Hohe Warte, 3543 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Dr. Julian Schnur
Assistenten: Gerald Bognar, Senaid Covic
Spielbericht
Trainer Robert Weinstabl schickt im ersten Pflichtspiel dieser Saison folgende Mannschaft aufs Feld: Hotop im Tor, in der Verteidigung beginnen Macher, Gusic, Ivkic und Tütünci; Radulovic und Neumayer starten im defensiven Mittelfeld, Wunsch im Zentrum. An den Flanken sind Keles und Pfaffl nominiert und als Sturmspitze agiert Kerber.
Der LASK geht es recht bedächtig an, während der Sport-Club einige gelungene Kombinationen zeigt. Mit der 1. Chance beweisen die Linzer ihre Klasse: Usor flankt auf Adeniran, dieser scheitert beim 1. Versuch noch an Hotop, stochert den Ball danach zum 0:1 ins Tor (12‘). Jetzt spielt der LASK seine ganze Klasse aus, während die Dornbacher Ball und Gegner nachlaufen. Tütünci kann gegen Jorgensen noch retten, in der nächsten Aktion steht es aber 0:2: Ein kurz abgespielter Eckball, ein Usor-Schuss an die Stange, und Andrade staubt staubtrocken ab (15‘). Einer der seltenen Angriffe der Dornbacher führt zum 0:3; die Corner-Flanke wird abgewehrt, und der Konter schnell durchgeführt, Usor spielt Lang an und der vollendet auf elegante Art und Weise (22‘) zum 0:3. Der Sport-Club wirkt schwer geschockt, und 5 Minuten später fällt der nächste Treffer: Der spielfreudige Jorgensen tanzt die Sport-Club-Abwehr aus, seinen Stanglpass verwertet Adeniran zum 0:4 (27‘). Danach nimmt der LASK etwas Tempo heraus, und die Hernalser kommen zu zwei Halbchancen. Pfaffl kommt links durch, schießt mit dem linken Fuß ans Außennetz (37‘), drei Minuten später setzt Neumayer mit einem schönen Pass Tütünci ein, der etwas zu spät schießt und so zweimal beim Abschluss geblockt wird. Dann plätschert die Partie der Pause entgegen.
In der Pause wechselt Trainer Weinstabl und verstärkt mit Akrap den Defensivbereich. Die Dornbacher spielen bemüht, die Linzer tun nur das Notwendigste. In den letzten 20 Minuten wollen die eingewechselten Akteure die Trefferquote erhöhen, scheitern aber immer wieder am ausgezeichneten Hotop, der allein in den letzten 5 Minuten drei hundertprozentige Torchancen vereitelt und die LASK-Stürmer zur Verzweiflung bringt.
Fazit
Nach einer ausgeglichenen Viertelstunde waren die Dornbacher chancenlos. Sie standen weit weg vom Gegner, die mit schnellen Kurzpasses, Vorstößen über die Außenbahn samt angeschnittenen Flanken, die an der Innenverteidigung vorbeiflogen bzw. mit Stanglpasses für Alarmstufe 1 sorgten. Andererseits dürfte LASK-Neo-Trainer Sacramento nach dem Abgang routinierter Leistungsträger in kurzer Zeit mit jungen, hungrigen Spielern eine homogene Mannschaft geformt haben, die viel Spielfreude zeigte. Das Ausscheiden im Cup ist kein Beinbruch, jetzt geht es für die Weinstabl-Truppe darum, erfolgreich in die Meisterschaft zu starten – auch wenn in Retz die Trauben sehr hoch hängen werden.
Aufstellung Wiener Sport-Club
Hotop; Macher (78‘ Grubesic), Gusic (K), Ivkic,Tütünci; Radulovic, Neumayer, Keles (HZ Akrap), Wunsch (60’Röhricht), Pfaffl (60‘ Aichinger), Kerber (60’ Griebus).
Aufstellung LASK
Jungwirth; Bello, Adeniran (77‘ Berisha), Bogarde, Andrade; Horvath (58‘ Smakaj), Jorgensen (82‘ Lebersorger), Kacavenda (77‘ Flecker), Coulibaly; Usor (58‘ Danek), Lang.
Torfolge
0:1 (12‘) Samuel Adeniran
0:2 (15‘) Andres Andrade
0:3 (22‘) Christoph Lang
Gelbe Karten Wiener Sport-Club
73‘ Marcel Röhricht
Text: Friedl Schweinhammer Foto: Livio Stella