Gelungener Saisonstart

August 5, 2024
Krems geht als Favorit in die Partie und drängt sofort auf die Führung. Chancen gibt es einige, doch die Hausherren scheitern entweder an ihrem Unvermögen oder am bestens disponierten Prögelhof. Die Dornbacher tun wenig fürs Spiel, nach ca. 15 Minuten verflacht die Partie, und der Sport-Club kommt auch in die gefährliche Zone. Ein Buzuk-Schuss an die Querlatte , ein toller Abschluss von Richards, und dann fällt der Führungstreffer. Schöne Aktion über rechts, idealer Pass in die Mitte, und Wunsch lässt Riegler keine Chance (44‘). Nach der Pause dominieren die Hernalser, nach der gelb/roten Karte für Koglbauer fallen durch Kerber /72‘) und Buzuk (75‘) nach idealer Vorarbeit von Oppong die entscheidenden Tore. Gökcek holt durch einen Handselfmeter noch einen Treffer auf, aber die Hernalser bringen die Partie und damit drei Punkte sicher nach Hause.

Samstag, 3.8.2024 – 18.00 Uhr/1. Runde RLO
Kremser SC – Wiener Sport-Club  1:3 (0:1)
Sepp Doll Stadion, 1500 ZuschauerInnen
Schiedsrichter: Claus Wisak;
Assistenten:Mert Can Batmaz , Kaan Koldere

Spielbericht

Die Erwartungshaltung der Wiener Fans hielt sich in der Wachau anfangs in engen Grenzen. Der tolle Auftritt von Krems gegen Double-Gewinner Sturm Graz im Cup und die durchwachsene Bilanz gegen die Hausherrn seit deren Wiederaufstieg (3 Unentschieden, eine Niederlage) hielten den Optimismus auf Sparflamme. Beim Sport-Club nominiert das Trainer-Trio Mujanovic/Csandl/Rühmkorf  fünf Neuzugänge für die Startformation, während Marcher, Ojukwu, Oppong, Beljan und Kerber auf der Bank Platz nehmen. FolgendeSpieler fangen an: Im Tor steht Prögelhof, vor ihm bildenIvkic, Schuster, Gusic und Pfaffl die Verteidigung, im defensiven Mittelfeld agieren Berkovic und Buzuk. An den Außenbahnen sind Keles und Pajaczkowskinominiert, Wunsch nimmt den offensiven Mittelfeldpart ein, während Roberts als Sturmspitze zum Einsatz kommt.

Die Kremser starten überfallsartig, eine erste Halbchance plus anschließendem Eckball fordert die Defensive der Hernalser. Die Hausherren spielen lange Passes auf die Flügel, die Dornbacher machen aber das Zentrum geschickt zu. Die Abwehr steht recht hoch, und Prögelhofklärt öfters per Fuß oder auch Kopf. Das gewohnte Ballbesitzspiel wird aber recht langsam angegangen, und vorne gibt es manches Missverständnis beim Zusammenspiel und den Laufwegen. Bald verflacht die Partie, und es dauert bis zur 23. Minute, dass der Sport-Club richtig gefährlich wird. Riegler verschätzt sich bei einer Wunsch-Flanke und verliert das Luftduell gegen Richards, den Abpraller setzt Buzuk leider an der Querlatte. Daraufhin legt Krems einen Gang zu: Bei einem Getümmel im kleinen Strafraum bringt Gurmannden Ball nicht über die Linie, derselbe Akteur kommt gleich darauf an Prögelhof vorbei, das Spielgerät wird dann gerade noch von der Linie gekratzt. Nach einer halben Stunde bekommen Paja und Wunsch im Mittelfeld mehr Zugriff, und im Konter ergeben sich Möglichkeiten: Richards zieht vom 16er ab, doch Riegler lenkt den tollen Abschluss zum Corner ab (40‘). Das Spiel wogt hin und her, ehe Wunsch einen Angriff einleitet und nach Keles-Pass in den Rückraum mit einem schönen Direktschuss die Führung zum 1:0 erzielt.

Die Dornbacher starten in die 2. Hälfte schneller und offensiver, bewegen sich mehr und trauen sich auch mehr zu. Vielgut setzt sich auf der anderen Seite auf engstem Raum durch, Prögelhof hält aber den Schuss aus spitzem Winkel (60‘). Einen gefährlichen Pajczkowski-Weitschuss kann Riegler gerade noch wegschlagen (65‘), ehe Koglbauer nach Kritik am Assistenten die 2. gelbe und damit die rote Karte erhält (67‘). Der Sport-Club erhöht jetzt den Druck, und die eingewechselten Kerberund Oppong setzen neue Akzente: Paja deutet einen Schuss an, stattdessen setzt er per Chip Kerby ein und dieser lenkt den Ball, mit dem Rücken zum Tor stehend, akrobatisch zum 2:0 ins Netz (72‘). Oppong presst gegen Messing an, zieht allein aufs Tor, spielt aber uneigennützig auf den mitgelaufenen Buzuk, der mühelos ins leere Tor einnetzt (75‘). Die Kremser geben nicht auf, und nach einem Eckball gibt der Schiedsrichter Strafstoß wegen Handspiels, den Gökcek verwandelt (78‘). Die restlichen 15 Minuten verwalten die Dornbacher ihren Vorsprung und treten mit einem 3:1 Auswärtssieg die Heimreise an.

Fazit

Die gut 1500 Zuschauer bekamen im 1. Abschnitt ein typisches Erstrundenmatch zu sehen, in dem v.a. bei den Dornbachern das Werkl nicht so richtig lief. Sektionsleiter David Krapf Günther sprach von einem „holprigen Start“ in die erste Hälfte, der sich erst nach einer halben Stunde legte, zu zwei Großchancen und zum 1:0 zum idealen Zeitpunkt, knapp vor der Pause, führte. „Den Schwung haben wir gut in die zweite Hälfte mitgenommen und dann mit unserem Spiel-Rhythmus weitere Chancen, kreiert, das 2:0 und 3:0 gemacht.“ Den Hernalsern kam sicherlich auch zugute, dass die Kremser die Strapazen der Cuppartie noch spürten und noch dazu einige Verletzte zu beklagen hatten.

Der überraschende Sieg und die ansprechende Leistung im 2. Abschnitt sollten am nächsten Samstag das Trainingszentrum beim Heimspiel gegen Oberwartkomplett füllen und damit auch jene Atmosphäre mitnehmen, die jedes Antreten in Dornbach so einzigartig machte.

Aufstellung Wiener Sport-Club:Prögelhof; Ivkic, Schuster, Gusic (K), Pfaffl; Berkovic (80‘ Akrap), Buzuk(80’Beljan); Pajaczkowski (90+2 Macher ), Wunsch, Keles (68‘ Oppong); Richards (63’Kerber).

Aufstellung Kremser SC: Riegler; Eggenfellner, Alexiev, Temper (90‘ Kolm), Sittsam; Messing, Koglbauer, Pemmer (63‘ Jager); Gurmann, Gökcek, Vielgut (73‘ Bauer).

Torfolge

0:1 Nicholas Wunsch (44‘)

0:2 Felix Kerber (72‘)

0:3 Philip Buzuk (75‘)

1:3 Hakan Gökcek (78, Strafstoß)

Gelbe Karten Kremser SC

15‘Pemmer(Foulspiel)

16 Koglbauer (Foulspiel)

76’Jochen Fallmann, TR (Kritik)

Gelb/Rote Karte Kremser SC

67‘ Koglbauer (Kritik)

Gelbe Karten Wiener Sport-Club

53 Ivkic (Unsportlichkeit)

78‘ Schuster (Unsportlichkeit)

85‘ Oppong (Unsportlichkeit)

86‘ Kerber (Unsportlichkeit)

90‘ Akrap (Foulspiel)

Mehr zum Thema

Heimspiel gegen Traiskirchen abgesagt

Das heutige Heimspiel im Ottakringer Trainingszentrum fällt leider den Regenfällen der letzten Stunden zum Opfer. Ersatztermin ist Dienstag, 29. April, 19:00.

Zweimal am Stück gegen Tabellennachbarn Traiskirchen

Man sieht sich in einer RLO-Saison bekanntlich immer zweimal. Dass dies innerhalb von 4 Tagen passiert, ist allerdings neu. Am Freitag empfangen die Dornbacher den FCM Traiskirchen. Am Ostermontag wurde die Begegnung, die im Herbst wegen des Hochwassers verschoben werden musste, nachgetragen. Beiden Teams konnte man bis dato das Prädikat „Mannschaft der Stunde“ verleihen, weil der Sport-Club vor den Traiskirchnern die Frühjahrstabelle anführten, während die Hausherren in der Rückrunde noch ungeschlagen waren. In diesem Nachtragsmatch setzten sich die Hernalser mit 1:0 durch und liegen in der Tabelle mit 38 Zählern auf Rang 6, gefolgt von Traiskirchen mit 35 Punkten.

Eingewechselt, gezündet, gewonnen – Beljan macht’s!

In einem umkämpften Auswärtsspiel gegen das heimstarke Traiskirchen sichert sich der WSC dank eines Traumtors von Beljan in der Schlussphase einen knappen 0:1-Sieg. Zuvor wurde ein Treffer von Schuster wegen Abseits aberkannt, zahlreiche Chancen nicht genutzt. In der hitzigen Endphase verteidigt der WSC kompakt und bringt die Führung über die Zeit. Mit dem Sieg bleibt man auswärts stark und sammelt wichtige Punkte im Kampf um die Top 5.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.