Erster Sieg beim FC Marchfeld soll her

März 28, 2022
Nach dem Sieg bei TWL Elektra muss der WSC am Dienstag zum nächsten Auswärtsspiel ins Marchfeld. Der FC Marchfeld-Donauauen liegt mit fünf Punkten Rückstand bei einer ausgetragenen Partie weniger nicht weit hinter dem Sport-Club, entsprechend ist eine umkämpfte Partie zu erwarten. Der WSC will erstmalig die vollen drei Punkte aus dem Aulandstadion mitnehmen.

VORSCHAU

Am Dienstag kommt es im Aulandstadion zu einem Verfolgerduell in der Regionalliga Ost. Es könnte für beide Teams eine richtungsweisende Partie werden, der WSC möchte seine Position in den Top 3 festigen, der FC Marchfeld könnte bei einem Heimsieg aber nach Verlustpunkten vorbeiziehen.

Nach der 2:3-Niederlage gegen Leobendorf meldete sich der Sport-Club zuletzt wieder eindrucksvoll zurück und blieb am Raxplatz ohne Gegentor. Nachdem Daniel Scharner schon in seinem Debütspiel traf, gelang auch Marcel Holzer sein Premierentreffer im schwarz-weißen Dress. Verzichten muss Trainer Weinstabl gegen Marchfeld auf Rechtsverteidiger Philipp Haas, er sah gegen TWL Elektra die fünfte gelbe Karte. Dafür feierte Jakov Josic zuletzt sein Comeback.

Beim FC Marchfeld kam es im Sommer zu einem größeren Umbruch, inzwischen stehen nur noch sechs Spieler aus der vergangenen Saison im Kader. Entsprechend schwierig tat man sich zu Saisonbeginn, nach einem Punkt aus den ersten drei Partien arbeitete man sich in der Tabelle nach vorne, stand vor den Spielabsagen nur noch sechs Punkte hinter dem ersten Platz.

Die Niederösterreicher verpflichteten in der Winterpause Maximilian Entrup, bis dahin mit acht Treffern einer der besten Torjäger der Ostliga. Im ersten Spiel konnte er mit zwei Treffern in Bruck dann gleich einen starken Einstand feiern. Mit Corvin Aussenegg kam im Winter auch ein Spieler vom Sport-Club, dazu Raul Baur, Sohn des früheren Nationalspielers und ebenso ehemaliger Schwarz-Weißer, sowie Clinton Bangura, der mit Horn und dem FAC bereits Zweitligaerfahrung sammeln konnte. Die Frühjahrsvorbereitung lief gut, zum Ende hin mit starken Ergebnissen gegen die Landesligisten Siegendorf und Rohrbach sowie einem Sieg gegen die Zweitligamannschaft des Kapfenberger SV. Nach dem Sieg im Brucker Parkstadion musste man dann zunächst zwei Spiele wegen Covid-Fällen pausieren, Freitag holte man im Marchfeldderby ein beachtliches 3:3 gegen Stripfing, Corvin Aussenegg erzielte dabei sein erstes Tor im Dress der Mannsdorfer. In der Tabelle hält man weiter Anschluss zum vorderen Drittel.

Bei vier Gastspielen im Aulandstadion blieb der Wiener Sport-Club bislang sieglos, umso mehr freut sich der WSC bei diesem wichtigen Spiel auf die Unterstützung seiner Fans. Mannsdorf ist mit der Buslinie 550 aus Wien öffentlich erreichbar, zudem organisieren die FreundInnen der Friedhofstribüne wieder einen Fanbus.

Dienstag, 29.03.2022, 19:30 / Regionalliga Ost, 14. Runde

FC Marchfeld / Mannsdorf-G. – Wiener Sport-Club

Aulandstadion

Schiedsrichter: Manuel Gregorits
Assistenten: Naim Maxharri, Emre Kazanci

Gelbsperre droht: Csandl, Beljan (jeweils 4)

Zuletzt gespielt:

Wiener Sport-Club  
25.03.2022 Regionalliga Ost, 16. Runde TWL Elektra – Wiener Sport-Club 0:3  
18.03.2022 Regionalliga Ost, 15. Runde   Wiener Sport-Club – SV Leobendorf 2:3  
04.03.2022 Regionalliga Ost, 26. Runde Wiener Sport-Club – 1. Wiener Neustädter SC 1:0  

 

FC Marchfeld
25.03.2022 Regionalliga Ost, 16. Runde FC Marchfeld – SV Stripfing 3:3
04.03.2022 Regionalliga Ost, 26. Runde   ASK-BSC Bruck/L. – FC Marchfeld 2:3
25.02.2022 Vorbereitungsspiel FC Marchfeld – Kapfenberger SV 5:3

 

Letzte direkte Duelle

30.07.2021 Regionalliga Ost 1. Runde Wiener Sport-Club – FC Marchfeld 1:0
15.09.2020 Regionalliga Ost 1. Runde Wiener Sport-Club – FC Marchfeld 2:1
01.11.2019 Regionalliga Ost 14. Runde FC Marchfeld – Wiener Sport-Club 2:0

 

LINKS: Fußball Online Datenservice

Mehr zum Thema

Zwangspause für Kapitän Gusic

Schlechte Nachrichten aus der Zentrale. Capitano Luka Gusić zog sich am Samstag in Mauer einen Meniskus-Einriss zu. Passiert ist das Malheur bei einem unglücklichen Schritt ohne gegnerischer Einwirkung.

Dank 2:1-Auswärtssieg weiter auf Kurs

In einem intensiven Duell gehen die Hernalser dank eines tollen Treffers von Wunsch in der ersten Halbzeit in Führung. Im zweiten Durchgang setzen die Gastgeber alles daran, den Ausgleich und die Führung zu erzielen, doch die WSC-Defensive zeigt sich äußerst stabil. In der 76. Minute fällt dann ein turbulentes Tor, dass den Dornbachern den Sieg sichert. Mit drei wichtigen Punkten hält man Anschluss an die vorderen Tabellenplätze und verschafft sich eine gute Ausgangslage im Kampf um die Qualifikation für den ÖFB-Cup.

Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.

Neu im Shop

Produkt nicht gefunden.