Warenkorb

Fohlen möchten gegen Union 12 den Aufwärtstrend bestätigen

September 9, 2018
Mit einem 1:1 bei der sehr heimstarken Schwechater 1B durften sich die Fohlen am vergangenen Wochenende über einen verdienten Punkt freuen. Zuhause gegen Union 12 möchte die Truppe von Trainer Pürer nun den ersten Sieg der Saison einfahren. Das wird aber gegen die unangenehm zu spielende Union erfahrungsgemäß keine leichte Aufgabe.
Sa., 15.9.2018 – 16:00 | 3. Runde Oberliga A
Wiener Sport-Club 1B : Union 12

Trainingszentrum WSC

Schiedsrichter: Peter Fröhlich
Assistenten: Mahmoud Aghabegloo, Jerry Jarvis Essandoh

VORSCHAU

Mit einer defensiv sehr stabilen Leistung holten sich die Fohlen nach früher Führung durch Barac den Punkt in der Braustadt. Erfreulich ist, dass auch das ungewohnte, große Feld in Schwechat keinen Nachteil darstellte, wenngleich offensiv sicherlich mehr drin sein kann als in der letzten Runde gezeigt wurde.
Am kommenden Samstag sind die Fragen für Trainer Pürer wieder einmal die gewohnten: bekommt man Verstärkung aus der Kampfmannschaft? Und wenn ja, mit wem darf man planen?
Erschwerend bei der Planung ist diesmal der Umstand, dass die Kampfmannschaft zeitgleich in Stadlau antritt. Erleichternd könnte die Rückkehr von Plank und Hirschhofer in den Kader der Schweitzer-Elf sein, was wiederum personelle Möglichkeiten für Pürer eröffnet.
Sicher rechnen darf der 1B Coach am Samstag immerhin mit Yakup Ayvaz. Beim Saisonauftakt war er einer der Aktivposten. Seine Gelb-Rote aus jenem Spiel musste er in Runde 2 absitzen. Nun brennt er wieder darauf die linke Seite zu beackern. Auch Kevin Kristaly, der gegen Schwechat krankheitsbedingt passen musste, ist möglicherweise wieder dabei, was die Personalsituation beträchtlich entspannen würde.
Weniger erfreulich ist leider die Situation beim etatmäßigen Kapitän: Nenad Vasiljevic ist verletzungsbedingt vermutlich den gesamten Herbst zum Zuschauen verdammt.
Angesichts dieser Umstände ist es also nicht ganz leicht für Trainer Pürer die Mannschaft auf den kommenden Gegner einzurichten.
Union 12 kennen die Fohlen bereits aus der letzten Saison. Die Dornbacher zeigten dabei zwei Gesichter. Während das Heimspiel mit einem 6:1 zur glatten Sache wurde, zeigte eine unerwartete 1:0 Niederlage bei Union 12 wie unangenehm der Gegner werden kann, wenn man nicht mit einer 100%igen Einstellung ins Match geht.
Die Ribic-Elf darf jedenfalls mit viel Selbstvertrauen ins Match am Samstag gehen. Mit einem Remis gegen die favorisierte Besiktas-Elf und einem Sieg gegen den Margaretner AC verzeichnet Union 12 einen starken Saisonstart und hat sicherlich einen Punkt als Minimalziel.
Die Gäste sind jedenfalls eine eingespielte Truppe – kein einziger Neuzugang stand vergangene Runde in der Startelf. Die meisten sind schon seit dem einen oder anderen Jährchen dabei. Mit Führer (14 Treffer) und Hladovsky (9 Tore) sind auch die beiden erfolgreichsten Torschützen der letzten Saison im Team.
Viel wird in dieser Partie davon abhängen, ob es der 1B gelingt in Führung zu gehen. Bei der Niederlage im letzten Herbst gelang trotz einiger Möglichkeiten kein Tor. Das gelang ganz am Ende der Union. Eines ist jedenfalls sicher: die Fohlen sind noch nicht so eingespielt, wie im Frühjahr des letzten Jahres. Offensiv ist durchaus Potenzial vorhanden, so richtig ausgespielt wurde es aber in noch keiner der beiden bisherigen Runden. Es wäre schön, wenn nach der Steigerung in Schwechat der Aufwärtstrend gegen Union 12 bestätigt werden kann und am Ende die drei Punkte im Trainingszentrum bleiben.
Wie immer wünschen wir unseren Burschen alles Gute und viel Erfolg!

ZUSATZINFORMATIONEN

ZULETZT GESPIELT

Wiener Sport-Club 1b
08.09.18 Oberliga A 2. Runde Schwechat SV 1b : Wiener Sport-Club 1b 1:1 (0:1)
01.09.18 Oberliga A 1. Runde Wiener Sport-Club 1b : Sportunion Schönbrunn 0:1 (0:0)
18.08.18 Test Marswiese : Wiener Sport-Club 1b 5:3 (3:1)
Union 12
08.09.18 Oberliga A 2. Runde Union 12 : Margaretner AC 3:1 (2:1)
02.09.18 Oberliga A 1. Runde Besiktas Wien : Union 12 2:2 (1:2)
26.08.18 Toto Cup 2. Runde SKV Ankara 96 : Union 12 3:7 (1:3)
Letzte Spiele gegeneinander
14.04.18 Oberliga A 2017/18 Wiener Sport-Club 1b : Union 12 6:1 (3:0)
23.09.17 Oberliga A 2017/18 Union 12 : Wiener Sport-Club 1b 1:0 (0:0)

LINKS:
Fußball Online Datenservice
Union 12

Mehr zum Thema

Letztes Heimspiel der Saison

Am Freitag sind die abstiegsbedrohten Neusiedler zu Gast

Sport-Club will gegen Drassburg endlich siegen

Sieben Tage nach dem Heimspiel gegen den Kremser SC geht es gegen Drassburg zu Hause weiter

Internationales Testspiel: Willkommen in Hernals, SV Babelsberg 03!

Der SV Babelsberg 03 aus dem wunderschönen Potsdam macht seinen Fans ein ganz besonderes Geschenk zum 120 Jahr Jubiläum: Ein Testmatch beim WSC am Wiener Sport-Club Platz. Anbei der vollständige Pressetext des SVB03:

ABGESAGT! FC Marchfeld Donauauen-Match fällt ins Wasser

Die starken Regenfälle haben dafür gesorgt, dass der Sport-Club-Platz unbespielbar ist. Das Match gegen den FC Marchfeld Donauauen muss deshalb abgesagt werden. Das Match wird am Sonntag, 16. April, um 16:00 Uhr nachgetragen. Bereits gekaufte Karten bleiben natürlich weiterhin gültig.

Viel Gedränge im Verfolgerpulk

Am Freitag will sich der Sport-Club zurück ins obere Tabellendrittel kämpfen

Siegendorf kämpft um den rettenden Strohhalm

Am Freitag empfängt der Sport-Club den ASV Siegendorf; die Elf von Trainer Neo-Trainer Kurt Jusits ist nach der Heimniederlage gegen Krems enorm unter Zugzwang, schließlich wollte die Mannschaft „nachlegen“, denn für ihn ist jedes ausstehende Spiel ein Endspiel

TWL Elektra kommt als Titelanwärter

“Die letzte Chance, vorne dranzubleiben“

Schafft der Sport-Club den Turnaround?

“Unser Anspruch und Ziel, drei Punkte ins Trockene zu bringen”

Cup-Viertelfinale gegen die SV Ried

KEIN Spiel wie jedes andere

Vorbereitungstermine 2023

Um fürs Cupmatch und die Rückrunde fit zu werden, wird der Wiener Sport-Club folgende Testmatches spielen:

Infos zum Cup-Viertelfinal-Ticketverkauf

Anfang Februar ist es so weit: Der Wiener Sport-Club spielt im Viertelfinale gegen die SV Guntamatic Ried. Alle Infos zum Ticketverkauf findet ihr hier:

Jahresausklang gegen den Herbstmeister

Ins letzte Match des Jahres 2022 geht der WSC als Außenseiter, hier der Vorbericht

Zum Abschluss gegen Scheiblingkirchen

Im letzten Spiel der Hinrunde will der Sport-Club seine makellose Heimbilanz ausbauen

Wiener Sport-Club trifft im Cup-Viertelfinale auf SV Ried

Nachdem sich der Wiener Sport-Club mit dem sensationellen Fight gegen die Wiener Austria in die Herzen Fußball-Österreichs und ins Cup-Viertelfinale gespielt hat, steht der Gegner nun fest:

ÖFB-Cupmatch: Was es zu beachten gilt…

Um allen Zuschauer*innen das bestmögliche Fußballerlebnis zu bieten, finden sich hier alle Infos rund um den Spieltag.

FC Mauerwerk kommt mit breiter Brust

In der 10. Runde empfängt der Sport-Club in einer rein wienerischen Auseinandersetzung den FC Mauerwerk.

Infos zum Cup-Vorverkauf

Ab sofort gibt es Tickets für das UNIQA ÖFB Cup-Spiel gegen Austria Wien bei Der Brandstetter zu kaufen!

Austria Wien als nächste Cuphürde

Hält Leobendorfs Aufwärtstrend an?

Ähnlich wie der Sport-Club hatte auch der SV Leobendorf ein Auftaktsmatch zum Vergessen. Erst in der dritten Runde konnten die Weinviertler ihren ersten Dreier verbuchen.

DAS ist unser Kader 2022/23!

Mit diesem Kader tritt der Wiener Sport-Club in der Saison 2022/23 in der Regionalliga Ost und im ÖFB-Cup an.

Saisonstart mit Schlagerspiel in Stripfing

Die Spielzeit 2022/23 der heißesten Liga (derzeit v.a. des Wetters wegen) beginnt mit einem Kracher: Der SV Stripfing, im Vorjahr Tabellenzweiter, trifft als Favorit auf den Wiener Sport-Club, der zuletzt den dritten Platz erreichte. So nahe beide Vereine in der Vorsaison beieinander lagen, so unterschiedlich ist die Ausrichtung auf die neue Meisterschaft: Die Stripfinger investierten enorm in die Mannschaft, um das ersehnte Ziel, Meister zu werden und in die 2. Liga aufzusteigen, zu erreichen, während die Dornbacher leise traten und versuchten, die Abgänge möglich zu kompensieren und große Talente der 1B-Meistermannschaft hochzuziehen; ungeachtet dessen peilt Trainer Weinstabl den dritten Platz erneut an. Es darf auch ein bisschen mehr sein …

Auftakt am Wörthersee

Am Freitag tritt der Sport-Club in der ersten Runde des ÖFB-Cup zum ersten Spiel der Saison an

1b feiert Meisterschaft und Aufstieg

Die Reserve konnte durch einen 3:2-Sieg am letzten Spieltag den Aufstieg in die 2. Landesliga fixieren

Am LAC-Platz um den Titel

Drei Spieltag vor Saisonende hält die 1b mit einem Punkt Vorsprung die Tabellenführung in der Oberliga, am Sonntag kommt es nun zum vorentscheidenden Aufeinandertreffen bei den Adlern von Besiktas. Auch wenn dieses Spiel noch keine endgültige Entscheidung bringen wird – dem Sieger dürfte die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein.

Liga-Cup Finale als 2. Saisonhöhepunkt

Am Freitag beendeten die Dornbacher die Meisterschaft mit einem 2:2 beim Aufsteiger Vienna, am Dienstag findet das Liga-Cup-Finale gegen den Tabellenzweiten SV Stripfing statt. Der Ausgang der Begegnung ist kaum einzuschätzen und hängt höchstwahrscheinlich davon ab, wer mehr Kräfte mobilisieren kann. Unklar ist auch, wie attraktiv der Bewerb ist, d.h. ob das Zuschauerinteresse mit dem des Meisterschaftsbetriebs mithalten kann – schließlich kommt ja der Tabellenzweite, vormals Mitfavorit und Herbstmeister. Letztlich ist auch unklar, ob der Liga-Cup nochmals bzw. in welchem Format durchgeführt wird.

Dörbi zum Ligaabschluss

100 Jahre nach dem Gewinn des ersten Meistertitels fährt der Sport-Club am letzten Spieltag nach Döbling und will mit Platz 3 die beste Platzierung seit vielen Jahren fixieren, blickt gleichzeitig aber schon auf das wenige Tage später stattfindende Cupfinale. Durch den Aufstieg der Vienna wird es die vorerst letzte Ausgabe des traditionsreichen Derbys sein.

Heißer Kampf um oberes Tabellendrittel

Im letzten Heimmatch der Meisterschaft kommt einer unserer Lieblingsgegner aus dem Burgenland zu uns auf Besuch: Mit dem SC Neusiedl am See 1919 kommt ein direkter Konkurrent um einen Platz im oberen Tabellendrittel. Die Rückrunde der Neusiedler hat es in sich.

Der Sport-Club und die Suche nach Kontinuität

Am Sonntagnachmittag gastiert der Sport-Club beim FC Mauerwerk, der heuer am FavAC-Platz die Heimspiele austrägt. Während die Dornbacher nach wie vor auf dem 5. Platz liegen, kommt Mauerwerk nicht vom Tabellenkeller weg: 11. Platz mit 20 Punkten. Für beide Mannschaften geht es – oberflächlich betrachtet – für nicht allzu viel. Für den Sport-Club ist höchstens der 3. Platz in Reichweite, während Mauerwerk deutlich vor den zwei Schlusslichtern Draßburg und Wiener Neustadt liegt und vielleicht noch von den Admira Juniors überholt werden kann. Beide Teams allerdings wollen unbedingt gewinnen: Die Dornbacher, um endlich im Frühjahr zweimal hintereinander voll anzuschreiben, der FC Mauerwerk, um die äußerst magere Rückrunden-Bilanz (nur zwei Siege, dann noch die zweitmeisten Treffer erhalten) zu verbessern. Aus diesen Gründen wird ein verbissener Kampf zu erwarten sein.

Klappt’s gegen den Lieblingsgegner?

Am Freitag findet in Dornbach das Duell zweier Mannschaften statt, bei denen das Werkl zuletzt nicht wie erwünscht gelaufen ist. Traiskirchen holte aus den letzten drei Begegnungen gerade mal einen Punkt und verlor am letzten Wochenende gegen Bruck/Leitha zu Hause 1:3. Dem Wiener Sport-Club gelang nach dem 0:4 gegen den Tabellenzweiten Stripfing keine Wiedergutmachung. Gegen die klar unterlegenen Draßburger fing man sich in der vorletzten Minute noch einen Gegentreffer ein und musste sich mit einem Punkt zufrieden geben. Dadurch sind die Schwarz-Weißen in der Tabelle auf den 5. Rang zurückgefallen, während Traiskirchen auf dem 7. Platz geführt wird. Am Dienstag, dem 3.Mai, trägt die Mannschaft von Trainer Zeljko Radovic allerdings noch das Nachtragsspiel gegen Neusiedl/See aus (Ergebnis stand erst nach Redaktionsschluss fest). Beide Teams sind hinter den Erwartungen zurückgeblieben und wollen durch einen Sieg Leobendorf und TWL Elektra auf den Fersen bleiben; Vienna und Stripfing sind dem restlichen Feld schon weit enteilt.

Erste Ausfahrt nach Draßburg

Der ASV Draßburg spielt das 3. Jahr in der Regionalliga, dennoch hat es nur 2 Matches gegeben, und die fanden in Dornbach statt. Am Freitag ist sozusagen Premiere: Der Sport-Club, derzeit auf dem 5. Rang zu finden, gastiert in Draßburg, das offenbar den 13. Rang abonniert hat.
Großartige Neuigkeiten für Fans des Wiener Sport-Club! Das RLO-Ligacup-Finale wird am Dienstag, 31. Mai 2022, am Sportclub-Platz stattfinden. Der Wiener Sport-Club empfängt im Heimspiel den SV Stripfing. Die genaue Uhrzeit wird noch terminisiert. Wir halten euch auf dem Laufenden! Details folgen.

Schützenhilfe für Blau-Gelb?

Nach dem knappen Sieg bei der Wasserschlacht von Meidling und dem RLO Liga Cup Halbfinale kommt der nächste Kracher auf die Dornbacher zu. Mit einem Sieg gegen den SV Stripfing könnte der Wiener Sport-Club wohl für einen Vorentscheid in der Meisterschaft sorgen.

Im Cup-Semifinale nur Außenseiter

Am Ostermontag steigt in Dornbach das Semifinale im RLO Liga-Cup, bei dem die Vienna klarer Favorit ist. Die Döblinger sind derzeit in der RLO das Maß aller Dinge, während die Hernalser in der Rückrunde nicht an die Form des Herbst-Durchganges anschließen konnten. Aber: Es ist ein Cupspiel, das in einer Begegnung entschieden wird, und dabei hat es oft schon Überraschungen gegeben.

Meidling im Zeichen der Dynamik

Nach den inkonstanten Ergebnissen der vergangenen Spieltage muss der Sport-Club am Freitag nach Meidling. Die Viktoria gilt am heimischen Kunstrasenplatz als schwer zu bezwingen und dürfte nach der 1:8-Niederlage aus dem Hinspiel auf Wiedergutmachung sinnen.

Dritter Anlauf auf den Dreier

Nach der Niederlage gegen Marchfeld/Donauauen und dem unglücklichen Unentschieden gegen Bruck/Leitha brennen die Dornbacher darauf, endlich wieder einen Dreier einzufahren, um den dritten Platz zu halten; schließlich haben Marchfeld/Donauauen und Traiskirchen Nachtragsspiele und können die Schwarz-Weißen einholen. Ähnliche Ambitionen haben die jungen Südstädter: Sie liegen nur an 13. und damit vorletzter Stelle, haben allerdings zwei Begegnungen weniger ausgetragen als die Konkurrenz im Tabellenkeller und wollen sich von diesem absetzen. Die Juniors sind Remis-Spezialisten, insgesamt sechsmal gab es ein Unentschieden, der letzte Sieg datiert aus der 3. Runde im August.

Pflichtsieg gegen Bruck erwartet

Während die Rückrunde des Sport-Clubs in den letzten Partien einem Auf und Ab gleicht, hat sich der ASK-BSC Bruck/Leitha am unteren Tabellendrittel festgefahren. Die Niederösterreicher warten zudem noch auf den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2022.

Erster Sieg beim FC Marchfeld soll her

Nach dem Sieg bei TWL Elektra muss der WSC am Dienstag zum nächsten Auswärtsspiel ins Marchfeld. Der FC Marchfeld-Donauauen liegt mit fünf Punkten Rückstand bei einer ausgetragenen Partie weniger nicht weit hinter dem Sport-Club, entsprechend ist eine umkämpfte Partie zu erwarten. Der WSC will erstmalig die vollen drei Punkte aus dem Aulandstadion mitnehmen.

Am Raxplatz sollen drei Punkte her

Bei TWL Elektra will der Sport-Club am Freitagabend die Niederlage gegen Leobendorf vergessen machen und gegen einen Konkurrenten im oberen Tabellendrittel gewinnen. Dabei werden zwei wichtige Spieler zurückerwartet.

Optimismus vor Leobendorf-Heimmatch

Am letzten Wochenende standen zwei Schlagerspiele auf dem Programm, aber nur die Spitzenpartie Vienna gegen Stripfing fand statt und endete mit einem torlosen Remis. Das Duell des Tabellendritten Wiener Sport-Club gegen Marchfeld/Donauauen musste wegen einiger Coronafälle bei den viertplatzierten Mannsdorfern abgesagt werden. Daher folgt am kommenden Freitag das nächste Heimspiel; zu Gast in Dornbach ist der aktuelle Tabellensiebente SV Leobendorf, gegen den  bisher drei Siege und zwei Unentschieden zu Buche stehen.

1b mit verspäteter Herbstmeisterschaft

Die 1b konnte das Nachholspiel gegen Ober St. Veit am Freitagabend mit 10:0 gewinnen. Die Partien des 13. Spieltages mussten im November wegen des Lockdowns in den März verschoben werden.

ABGESAGT: Marchfeld-Match fällt aus

Die Corona-Rekordzahlen machen auch vor der Regionalliga Ost nicht Halt. Aufgrund mehrerer COVID19-Fälle bei unserem Gastgeber FC Marchfeld Donauauen wird das erste Auswärtsmatch des Jahres 2022, FC Marchfeld Donauauen gegen den Wiener Sport-Club, am 11. März 2022 abgesagt. 

Erster Sieg im Marchfeld soll her

Nach dem Auftaktsieg gegen den 1. Wiener Neustädter SC muss der WSC am Freitag zum ersten Auswärtsspiel des Jahres ins Marchfeld. Der FC Marchfeld-Donauauen liegt mit drei Punkten Rückstand nur einen Platz hinter dem Sport-Club, entsprechend ist eine umkämpfte Partie, bei der man erstmalig die vollen drei Punkte entführen will, zu erwarten.

Derbyvorbereitungen auf Hochtouren

Das Halbfinale des RLO Cups bringt schneller als erwartet, neben der Chance auf einen Finaleinzug, ein Derby in Hernals auf den Plan.

Mit Sieg in die Rückrunde

Zum ersten Spiel der Rückrunde empfängt der Wiener Sport-Club mit dem 1. Wiener Neustädter SC genau jenen Verein, gegen den man im Oktober noch das letzte Ligaspiel absolvierte. Bei unseren Dornbachern, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen, wird nach einer schwierigen Vorbereitung das ein oder andere neue Gesicht in der Startelf erwartet.

“Wir wollen klares Zeichen setzen!”:
Coach Weinstabl im Gespräch

Anlässlich der neuen alszeilen-Ausgabe zum Rückrundenstart 2022 haben die alszeilen Coach Robert Weinstabl zum Gespräch gebeten.

Heimrecht im Cup-Derby

Beim Halbfinale des RLO-Cups wurde dem Wiener Sport-Club das Heimrecht im Derby gegen die First Vienna FC 1984 erteilt. Am Ostermontag (18.4.) spielt der WSC somit das zweite Heimderby. Etwaige Änderungen im Spielplan sowie genaue Information zum Derby folgen in Kürze.

Die Vorbereitung läuft

Die Vorbereitung für die Rückrunde ist in vollem Gange. Bezüglich der diversen Corona-Vorschriften halten wir euch auf Social Media auf dem Laufenden. Mit Stand 18.01.2022 gilt 2G mit 50 Zuschauer*innen und FFP2-Maske. Der Wiener Sport-Club empfiehlt aber dennoch für die Zuschauer*innen auch 2G+.

2G+ bei TWL Elektra-Spiel
Donnerstags PCR Tests abgeben

Am Freitag, 19.11, steht um 19:30 das Cup-Rückspiel gegen TWL Elektra an.

Kehraus gegen den Letzten

Am kommenden Samstag bestreitet der Sport-Club das letzte Spiel der Herbstrunde.

Spitzenspiel im Derby

Freitag kommt es in Hernals gegen ambitionierte Döblinger zum Topspiel der Regionalliga, der Sportclub will mit einem Sieg zumindest vorerst wieder die Tabellenspitze übernehmen und zeigen wer in der Ostliga die Nummer 1 in Wien ist.

In Neusiedl hängen die Trauben hoch

Der Kampf um die Tabellenführung und damit um die Winterkrone gestaltet sich heuer spannend wie selten zuvor.

Duell auf Augenhöhe erwartet

Kommenden Freitag trifft der Tabellenfünfte Wiener Sportclub auswärts auf den FCM Traiskirchen, der derzeit auf Rang 8 liegt.

Favorit ohne Wenn und Aber:
WSC empfängt Draßburg

Am kommenden Freitag empfängt der Sportclub, nach dem Unentschieden beim Titelaspiranten Stripfing Tabellenvierter, den ASV Draßburg.

WSC vor Stadtderby unter Druck

Am Freitag empfängt der Wiener Sport-Club mit der Wiener Viktoria die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison.

Zwei Vereine, ein Ziel
Wer findet den Anschluss an die Spitze?

Am kommenden Freitag empfängt der Wiener Sport-Club die Admira Juniors. Beide Vereine verloren in der 4. Runde ihre Spiele und erhielten dabei 4 Gegentore, beide waren vorher aber als Favoriten gegen vermeintlich schwächere Vereine gehandelt worden.

Torgefährliche Brucker zuletzt mit zwei Niederlagen
Sport-Club will sich oben festsetzen

Wenn der Sport-Club Freitagabend in Bruck zur 4. Runde antritt, dürfen die Fans sich einiges erwarten – vor allem Tore.

TWL Elektra mit weißer Weste nach Hernals

Anfang Mai machte eine Presseaussendung in Wiener Fußballkreisen die Runde: „Das Team Wiener Linien geht mit Elektra eine Fusion ein“.

Erstes Auswärtsspiel seit Oktober
WSC am Samstag in Leobendorf

Mit dem ersten Auswärtsspiel der Saison beschließt der Sport-Club am Samstagabend die 2. Runde der Regionalliga Ost.

Duell der beiden „Abbruchmeister“
Auftakt mit Heimspiel gegen den FC Marchfeld

Am Freitag beginnt die neue Saison der Regionalliga Ost, diesmal mit 14 Vereinen, weil die Vienna zurückgekehrt ist. Die letzten beiden Saisonen blieben ein Torso: 2020 war der FC Marchfeld/Donauauen vor dem Lockdown Tabellenführer, in der letzten Saison lagen die Dornbacher an der Spitze, ehe die Pandemie den Fußballbetrieb ab der 3. Leistungsstufe lahmlegte. Hoffen wir, dass es heuer einen reibungslosen Ablauf gibt – im Herbst wie im Frühjahr. Während die Gäste aus dem Marchfeld mit einer neu formierten Truppe samt neuem Trainer anreisen, vertrauen die Hernalser ihrem Stamm, haben nur die Abgänge kompensiert und sehen der Startpartie optimistisch entgegen. Freitag, 30.7.2021, 19.30 Uhr/1. Runde  RLO Wiener Sport-Club – FC Marchfeld/ Donauauen Sportclub-Platz

Wölfe zu Gast in Hernals
WAC als erste Cup-Hürde

Standortbestimmung für den WAC und den WSC Am 16.10. 2020 schied der Sportclub in einer Regenschlacht gegen die Wiener Austria in der 2. Cup-Runde aus. Am kommenden Freitag gibt es die erste Cup-Runde der neuen Saison; dazwischen liegt nur das Meisterschaftsspiel gegen Neusiedl/See (2:0 am 23.10.), danach war Fußball-Lockdown angesagt. Zu Gast in Hernals ist der Wolfsberger AC, in der abgelaufenen Meisterschaft Fünfter in der Admiral Bundesliga. Für die Lavanttaler ist es eine Standortbestimmung nach einigen internen Turbulenzen, für die Dornbacher nach 9 Monaten ohne Bewerbsspiel. Freitag, 16.7.2020, 19:30 / UNIQA ÖFB-Cup 2021/22, 1. Runde Wiener Sport-Club – Wolfsberger AC Sportclub-Platz

Der Testspielsommer ist eröffnet
ÖFB-Cup-Auslosung am 26. Juni

Die Saison naht und wir haben einige Testspiele fixiert! Laufende Änderungen sind aber möglich! Die Auslosung der 1. Runde des UNIQA ÖFB Cup findet am 26.06. um 16 Uhr statt und wird auf ORF 1 übertragen. Am 30.07. startet die Meisterschaft (RLO). Informationen zum heurigen Ticket- und Aboverkauf reichen wir nach, weil derzeit noch über mögliche Corona-Auflagen beraten wird. Das Testspiel gegen die Kampfmannschaft des SK Rapid Wien wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Die Chance nutzen –
Interview mit Nachwuchsspieler Nenad Jesic

Attentat auf Wien
WSC zeigt sich sprachlos

Erneuter Lockdown
Unterbrechung der RLO

Draßburg abgesagt
Spielfrei für den WSC

Auftakt in heißes Herbstfinale
Neusiedl kommt mit schwacher Auswärtsbilanz

Ausverkauftes Stadion gegen FK Austria
Wiener Traditionsduell in 2. Cup-Runde

ÖFB-Cup: Wir sind ausverkauft!

ÖFB-Cup: Freier Verkauf startet am Montag, 12.10.
400 Tickets gibt es noch!

Mauerwerk mit dem nächsten Neubeginn
Sport-Club will Tabellenführung verteidigen

Zu Gast beim Titelfavoriten
Kann der Sport-Club die Tabellenspitze halten?

Nachwuchsstars aufgepasst
Sichtungstraining beim Wiener Sport-Club

ÖFB-Cup: Austria gastiert in Dornbach
WSC sichert sich Heimrecht am 16. Oktober

Nach Traiskirchen-Niederlage in der Vorbereitung
Sport-Club will Siegesserie ausbauen

Sport-Club will den Erfolgslauf prolongieren
Wiener Neustadt mit dem nächsten Neustart

FC Marchfeld peilt die Trendwende an
Sportclub empfängt Meister FC Marchfeld/Donauauen

Es geht weiter Schlag auf Schlag
WSC will in Meidling auf Siegerstraße bleiben

Erste Runde im ÖFB-Cup am 9.9.
St. Jakob kommt mit breiter Brust nach Dornbach

Bruck/Leitha ist derzeit das Maß aller Dinge
Schlager beim ersten Heimspiel

Admira Juniors Match abgesagt
Saisonstart erst am Freitag, 4.9.