Top-NEWS

alszeilen #8/24

Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.

TWL Elektra kommt als Titelanwärter

Am Freitag empfängt der Sport-Club TWL Elektra; die Elf von Trainer Herbert Gager liegt nach dem mühevollen 2:0 Sieg gegen Tabellen-Schlusslicht SV Gloggnitz weiterhin an der 9. Stelle – einen Punkt vor dem Wiener Sport-Club, der in Leobendorf sicher mit 3:1 die Oberhand behalten hat, allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Die Dornbacher hoffen auf den 2. Sieg hintereinander, um endlich wieder einen einstelligen Tabellenplatz einzunehmen. Geht man nach der Statistik, in der Elektra auwärts gegen die Hernalser noch nicht gewonnen hat, sollte dieses Unterfangen gelingen.

Ehemaliges WSC-Juwel Moser qualifiziert sich für U17-EM

Katharina Moser fährt als integraler Bestandteil mit Österreichs zur U17-Europameisterschaft.

Gib der neuen Kantine im Trainingszentrum einen Namen!

Endlich ist sie fertig, die Kantine im Trainingszentrum in der Erdbrustgasse! Sie soll ein neues Zuhause für WSC-Fans, Spieler*innen und alle Ottakringer*innen und Hernalser*innen werden!

Sichtungstag für das Nachwuchszentrum WSC/Post SV

Du möchtest Teil des Nachwuchszentrum-Teams in Kooperation mit dem Post SV werden? Dann melde dich für unser Tryout am 14.4./15.4.2025 an. Schicke einfach ein Mail an brandstetter@wsc.at!

Spielberichte

Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.

1:3 gegen die Meister der Effizienz

In der schnellen und kampfbetonten Partie gingen die Young Violets gegen den Spielverlauf schnell in Führung. Routinier Philipp Hosiner nützte ein missglücktes Abspiel zum 0:1 (20‘), und Marijan Österreicher erzielte das 0:2, als die Dornbacher Abwehr zu zögerlich agierte. Gleich nach der Pause keimte durch ein kurioses Tor von Keles zum 1:2 (48‘) nochmals Hoffnung auf, aber Romeo Mörth erzielte mit seinem Treffer zum 1:3 (65‘) den Endstand für den aktuellen Tabellenzweiten.

Souveräner Auswärtssieg in Oberwart

Der WSC nimmt verdient drei Punkte aus dem Südburgenland mit – Wunsch und Oppong besorgen den 2:0-Endstand.

1:1 – Punkteteilung zum Jahresauftakt

Das erste RLO-Spiel des Jahres 2025 endet für den Wiener Sport-Club mit einem leistungsgerechten Remis. Nach einer frühen Führung der Gäste durch Martic gleicht Keles per Elfmeter noch in der ersten Halbzeit aus. Trotz zahlreicher Chancen und Standardsituationen bleibt es beim 1:1.

Zwei Hälften wie Tag und Nacht

Die Marchfelder kommen mit dem Selbstbewusstsein des Tabellendritten nach Ottakring und gehen durch einen Gewaltschuss von Budimir in Führung (17‘). Die druckvoll spielenden Gäste legen durch Mihailovic im Gefolge einer schnellen Kombination zum 0:2 nach (26‘). Die Dornbacher erfangen sich nach knapp einer halben Stunde etwas und können die Partie jetzt offen gestalten, es geht aber ohne zählbaren Erfolg in die Pause. Was immer in diesen 15 Minuten passiert ist: Beide Mannschaften sind nach dem Wiederanpfiff wie verwandelt: Die Hernalser pressen konsequent an, kämpfen um jeden Ball und werden durch einen satten Schuss von Ojukwo zum 1:2 belohnt (51‘). Auch wenn die Spieler in Rot versucht dagegen zu halten – jetzt sind sie zumeist einen Tick langsamer, und die Hernalser drängen auf den Ausgleich. Dieser fällt nach einer schönen Aktion über links, die von Keles abgeschlossen wird (75‘). Beide Teams suchen zwar die Entscheidung, man merkt aber bald, dass die temporeiche Partie viel Kraft gekostet hat, und so bleibt es beim 2:2.

Neusiedl nimmt Revanche für 0:6-Schlappe

Neusiedl nimmt mit Fortdauer der ersten Hälfte immer mehr das Heft in die Hand und geht durch Prenqi aus einer Einzelaktion 1:0 in Führung (32. Min.). Die Dornbacher erzielen aus einem Konter durch ein technisches Gustostückerl von Keles 5 Minuten später den Ausgleich. Nach der Pause legt Neusiedl gleich los: Ein Treffer aberkannt, dann schießt Marković zum 2:1 ins Netz (51.). Die Hernalser vergeben zwei klare Möglichkeiten und rennen vergeblich an. In der Nachspielzeit treffen die Neusiedler noch zweimal, nehmen Revanche für das vorjährige Heimdebakel und bleiben an Tabellenführer Oberwart dran.

Transfers

Willkommen in Dornbach, Radu

Kurz vor Ende der Übertrittszeit wechselt mit Stefan Radulovic ein vielseitig einsetzbarer Mittelfeldspieler zum WSC.

Oktay Kazan ist ein Dornbacher

Nach Florian Prögelhofs verletzungsbedingtem Ausfall war für den Wiener Sport-Club beim Schlussmann Handlungsbedarf. Mit Oktay Kazan kann nun ein neuer Tormann präsentiert werden.
Leon Aichinger wechselt vom SV Stripfing an die Alszeile. Der großgewachsene Angreifer soll unter Robert Weinstabl den nächsten Schritt machen.

Danke und alles Gute, Emmanuel!

Zwei Jahre und 14 Tage hat Emmanuel Ojukwu im Abwehr sein Können unter Beweis gestellt. Das hat Begehrlichkeiten geweckt. Aus diesem Grund wechselt Ojukwu nun zum TSV Hartberg in die ADMIRAL Bundesliga. Der Wiener Sport-Club bedankt sich von ganzem Herzen bei dem 20-Jährigen.

Neues Trainerteam präsentiert

Rechtzeitig zum Saisonstart dürfen wir euch unser Trainerteam für die Meisterschaft 2024/25 präsentieren:

Marvin Schuster ab sofort im WSC-Dress

Für Marvin ging es aus der Admira Jugend in die Akademie nach Salzburg, dann folgte ein kleiner Stop in der Akademie Rapid, bevor es in die U19 von Stuttgart und dann bei Stuttgart II weiter ging.

Verein

Ehemaliges WSC-Juwel Moser qualifiziert sich für U17-EM

Katharina Moser fährt als integraler Bestandteil mit Österreichs zur U17-Europameisterschaft.

Gib der neuen Kantine im Trainingszentrum einen Namen!

Endlich ist sie fertig, die Kantine im Trainingszentrum in der Erdbrustgasse! Sie soll ein neues Zuhause für WSC-Fans, Spieler*innen und alle Ottakringer*innen und Hernalser*innen werden!

Sichtungstag für das Nachwuchszentrum WSC/Post SV

Du möchtest Teil des Nachwuchszentrum-Teams in Kooperation mit dem Post SV werden? Dann melde dich für unser Tryout am 14.4./15.4.2025 an. Schicke einfach ein Mail an brandstetter@wsc.at!

Wiener Sport-Club trauert um Rekordspieler Hans Hörmayer

Der Rekordspieler des Wiener Sport-Club Hans Hörmayer ist am 16. März 2025 im 83. Lebensjahr verstorben.

Mitgliederversammlung der Fußballsektion

Am Donnerstag dem 20.02.2025 fand unsere Sektionsmitgliederversammlung in den Veranstaltungsräumen Alt-Ottakring statt. Zahlreiche Mitglieder fanden sich ein um über die Stadionfortschritte, die Umbauarbeiten im Trainingszentrum, sportliche Entwicklungen, das neue ÖFB Nachwuchsleistungszentrum oder auch über den Finanzbericht der vorangegangenen Saison informiert zu werden.

Abos für die Rückrunde 24/25

Am Freitag, 28. Februar, startet die Rückrunde in die Meisterschaft. Abos sind beim ersten Heimmatch erhältlich.

Stadionmagazin

alszeilen #8/24

alszeilen 3/23:

Benefizturnier für Peter Neidhart, Interview mit einer deutschen Punkrocklegende und natürlich Spielberichte der ersten Meisterschaftsspiele. Viel Spaß beim Lesen!

alszeilen 14/23: Lesen Sie jetzt die neuen alszeilen!

20 Jahre Regionalliga Ost, Musikvideodreh am Sport-Club-Platz und vieles mehr gibt es in den neuen alszeilen zu lesen!

alszeilen 9/23

Trainer Weinstabl im Interview, Spielberichte und einen Rückblick in die WSC-History. Viel Spaß beim Lesen wünscht das alszeilen-Team!

alszeilen 8A/2023

Mit dem Cup-Viertelfinale steht eines der wichtigsten Spiele der letzten Jahre an. Der WSC hat hier noch eine Rechnung offen. Außerdem könnt Ihr unsere Ordner*innen im Porträt kennenlernen und erfahrt spannende Details über die Geschichte des WSC.

alszeilen 3/22: Die neuen alszeilen sind da!

Frauen

Ehemaliges WSC-Juwel Moser qualifiziert sich für U17-EM

Katharina Moser fährt als integraler Bestandteil mit Österreichs zur U17-Europameisterschaft.

Restprogramm im alten Stadion – Ticketverkauf für Neusiedl-Match

Unser liebenswertes Stadion, mit seinem besonderen Flair, schließt in dieser Form bald seine Tore und es gibt nur noch wenige Möglichkeiten sich vom Sport-Club-Platz alt zu verabschieden.

Gewinnspiel zum Weltfrauentag

Frauen beim WSC: Sportlerinnen, Checkerinnen, helfende Hände bei der Kassa, bei unsrer Gastro, beim Malen von Transpis, Funktionärinnen, laustarke Fans beim Anfeuern usw. Der WSC lebt von seinen starken Frauen, drum möchten wir am heutigen internationalen Frauentag betonen, wie dankbar wir für den #femalesupport sind!

Der Ball rollt wieder…aber nicht für alle
Frauen und Nachwuchs beginnen mit Training

Anfang März wurde mitgeteilt, dass einem entsprechenden Antrag auf Wiederaufnahme des Spiel- und Trainingsbetriebs der 2. Frauen-Bundesliga und der Future League vom Sportministerium stattgegeben wurde.

Corona-Virus: Spielbetrieb ausgesetzt

Schon mehr als 2.000 Tickets verkauft

Legenden

Wiener Sport-Club trauert um Rekordspieler Hans Hörmayer

Der Rekordspieler des Wiener Sport-Club Hans Hörmayer ist am 16. März 2025 im 83. Lebensjahr verstorben.

Unterstütze unsere Legenden am 4. Jänner

Nach dem Turniersieg in Trumau im November wollen unsere Legenden beim Turnier in Perchtoldsdorf wieder eine gute Leistung bringen und euch mit feinem Hallenfußball unterhalten. Die Auslosung steht noch nicht fest. Die teilnehmenden Mannschaften sind: unser Wiener Sport-Club, Rapid Wien, die Old Violets, die Admira, eine Wiener Liga Auswahl, die Vienna, die SG GAK/Sturm und das Team West.

Unsere Legenden haben auf unserer Homepage ihren Platz bekommen!

Zunächst findest du Nachrichten &Anekdoten Doz’Mois, wo du momentan ein Bild von unserem Stadionsprecher Roland Spöttling in jungen Jahren siehst oder unsere U12 1992-93: An welche Namen hast du Erinnerungen? War damals schon ein Schauspieler dabei? Oder der sympathische Christian “Kegerl“ Keglevits bei seiner Rückkehr ins ÖFB-Team 1987. Gerne erinnere ich mich an seinen vorletzten Besuch bei uns, beim Benefizturnier für Peter Neidhart, zurück, wo er alle Rapid Legenden für Fotos zu den Rollstuhlfahrer*innen links neben der blauen Tribüne gebracht hat.