TWL Elektra kommt als Titelanwärter

Am Freitag empfängt der Sport-Club TWL Elektra; die Elf von Trainer Herbert Gager liegt nach dem mühevollen 2:0 Sieg gegen Tabellen-Schlusslicht SV Gloggnitz weiterhin an der 9. Stelle – einen Punkt vor dem Wiener Sport-Club, der in Leobendorf sicher mit 3:1 die Oberhand behalten hat, allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Die Dornbacher hoffen auf den 2. Sieg hintereinander, um endlich wieder einen einstelligen Tabellenplatz einzunehmen. Geht man nach der Statistik, in der Elektra auwärts gegen die Hernalser noch nicht gewonnen hat, sollte dieses Unterfangen gelingen.
Überrascht der Sport-Club auch gegen die Young Violets?

Am Freitag empfängt der Wiener Sport-Club den nächsten Verein aus dem RL0-Führungstrio. Die Young Violets haben im Frühjahr das Punkte-Maximum ausgeschöpft und liegen derzeit auf dem 2. Rang, zwei Zähler hinter Tabellenführer Neusiedl/See. Der Sport-Club rangiert aktuell mit 22 Punkten auf dem 9. Platz und ist klarer Außenseiter, auch wenn die Tendenz nach oben zeigt.
Abos für die Rückrunde 24/25

Am Freitag, 28. Februar, startet die Rückrunde in die Meisterschaft. Abos sind beim ersten Heimmatch erhältlich.
Weinstabl-Comeback gegen Tabellenführer Krems

Am Freitag ist sie vorbei, die Zeit ohne RLO-Fußball. In der 1. Frühjahrsrunde kommt auf die Sport-Club-Fans einiges Neues zu: Der alte/neue Trainer heißt Robert Weinstabl, sein Co ist Jürgen Csandl. Nach einer Begehung des Trainingszentrums stand der Verlegung der Spielzeiten auf Freitag, 19.30 nichts im Wege; der bei den Supportern so beliebte Standard-Termin ist zurück! Erster Gast ist gleich Tabellenführer Krems, der nach den Unklarheiten um Siegendorf, das dann doch in der RLO geblieben ist, mit breiter Brust nach Wien kommt. Eine spannende Partie ist garantiert, der Sport-Club hofft natürlich auf ein Revival des 3:1 Auswärtserfolgs im Herbst.
Welcome 2 Dornbach, Leon

Leon Aichinger wechselt vom SV Stripfing an die Alszeile. Der großgewachsene Angreifer soll unter Robert Weinstabl den nächsten Schritt machen.
Testspielreigen beginnt – Nach SV Horn Niederlage folgt First Vienna FC

Der Wiener Sport-Club ist mit einer 1:3-Niederlage gegen den Zweitligisten SV Horn in das neue Fußballjahr gestartet. Es folgen nun bis Ende Feber, wenn die Meisterschaft gegen Krems beginnt, wöchentlich Vorbereitungsspiele.
Marchfeld Donauauen als klarer Favorit

Am Samstag hat der Sport-Club im letzten Heimspiel der Herbstsaison den FC Marchfeld Donauauen zu Gast. Die Mannschaft aus Mannsdorf hat eine solide Spielzeit hinter sich und liegt derzeit mit 26 Zählern auf dem 3. Rang; sie folgt dem Führungsduo aus dem Burgenland dicht auf den Fersen, gerade einmal zwei Punkte hinter Oberwart und einen hinter Neusiedl. Beim Sport-Club fand die Berg- und Talfahrt leider eine Fortsetzung, und wieder einmal ist Wiedergutmachung angesagt, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erreichen. Nach der Papierform ist der Gast Favorit, die bisherigen Partien zeigen ebenfalls ein leichtes Plus für ihn, aber vielleicht setzen die Schwarz-Weißen endlich einmal ihre Qualitäten voll um.
Sport-Club auf Wiedergutmachung aus

Am Samstag hat der Sport-Club im vorletzten Heimspiel der Herbstsaison die SR Donaufeld zu Gast. Beide Teams verloren am letzten Samstag ihre Partien überraschend: Donaufeld unterlag dem Schlusslicht Gloggnitz zu Hause mit 2:3, die Dornbacher mussten gegen Favoriten mit 2:4 die Segel streichen. Mit der identen Punkteanzahl und Tordifferenz nehmen sie die Ränge 7 und 8 der Tabelle ein, haben aber den Anschluss zur absoluten Spitze verloren. Keine Frage, dass jeder in diesem kleinen „Wiener Derby“ die Scharte auswetzen will.
Hat der Sport-Club den Mauerwerk-Eklat verdaut?

Am Samstag hat der Sport-Club die Wiener Viktoria zu Gast. Weil die Dornbacher in Traiskirchen, wo der Platz massive Hochwasserschäden erlitten hat, nicht antreten konnten, verblieben sie nach 9 Runden bei 12 Punkten und nehmen jetzt den 6. Platz ein, während die Meidlinger nach dem 3:1 Sieg im Kellerderby gegen den SV Gloggnitz mit 7 Zählern an 15. Stelle rangieren.
Siegendorf: Aufsteiger im Aufwind

Am Samstag hat der Sport-Club den Aufsteiger aus der Burgenlandliga, den ASV Siegendorf 1930, zu Gast. Weil alle Partien der 7. Runde buchstäblich ins Wasser gefallen sind, hat sich am Klassement nichts geändert: Die Dornbacher sind nach 6 Runden in der Tabelle mit 8 Punkten auf dem 10. Platz zu finden, die Mannschaft von Trainer Schilhan hat ebenso viele Zähler, auch die gleiche Tordifferenz, aber mehr geschossene Treffer und belegt daher Rang neun. Beide Vereine haben in ihrem letzten Spiel die Schussstiefel angehabt – die Dornbacher beim 5:2 gegen Union Mauer, Siegendorf beim 6:2 in Wien gegen die Viktoria – was eine abwechslungsreiche und enge Partie verspricht. Auf RLO-Ebene gab es erst zwei Auseinandersetzungen; die Siegendorfer gewannen zu Hause glatt, die Hernalser hatten in ihrem Heimspiel knapp die Nase vorne. Falls Zweiteres wieder der Fall ist, dann haben die Schwarz-Weißen ihr Zwischentief endgültig abgeschüttelt und sind im Trainingszentrum endlich voll angekommen.