Nach 15 Minuten war der Cup-Traum geplatzt

Mit seiner 1. Chance geht der LASK in Führung: Usor flankt von der rechten Seite auf Adeniran, dessen ersten Versuch Hotop noch abwehrt, im Nachsetzen erzielt der Amerikaner das 0:1 (12‘‘). Die Linzer sind jetzt dominant und nach einer kurz abgespielten Ecke trifft Usor die Stange; den Abpraller verwertet Andrade problemlos (15‘). Aus einem Konter kommt Usor an den Ball, sein Zuspiel verwertet Lang aus der Drehung (22‘) zum 0:3. Kurz darauf spielt sich Jorgensen elegant im Strafraum durch, seine Flanke verwertet Adeniran aus abseitsverdächtiger Position zum 0:4. Im 2. Abschnitt nimmt der LASK etwas Tempo raus, will aber dennoch einen Treffer erzielen; alle Versuche scheitern am glänzend disponierten Sport-Club-Goalie Hotop, sodass es beim 0:4 bleibt.

Sport-Club gegen LASK verspricht Cupatmosphäre pur

In der Saison 2024/25 hat sich der Sport-Club für den Cupbewerb qualifiziert und trifft im Heimspiel auf den LASK; die Partie findet auf der Hohen Warte statt, wo die Vereinsleitung auf ein volles Haus (Kapazität 4500 ZuschauerInnen) hofft. Die Dornbacher sind klare Außenseiter, rechnet sich aber gute Chancen auf eine Überraschung aus; der Aufstieg bis ins Viertelfinale in der Saison 2022/23 mit Siegen über die Erstligaklubs Lustenau und Austria ist in bester Erinnerung geblieben. Beim LASK ist nach der verkorksten letzten Saison kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Die ersten Testspiele verliefen vielversprechend, im Cup sollte der 1. Schritt in eine erfolgreiche neue Spielzeit gesetzt werden.

Auf nach Döbling zum Cup

Der Wiener Sport-Club empfängt in der ersten Runde des Uniqa ÖFB Cups den Bundesligisten LASK. Da wir das Heimrecht besitzen, unser Trainingszentrum in der Erdbrustgasse aber den Richtlinien des ÖFB für ein Cupmatch nicht entspricht, waren wir gezwungen uns nach Alternativen umzusehen und sind auf der Hohen Warte fündig geworden. Das Spiel selbst wird am Samstag, 26. Juli, um 18 Uhr stattfinden. Wer es nicht nach Döbling schaffen sollte, kann das Spiel live auf ORF1 verfolgen. Das Aufeinandertreffen der beiden Schwarz-Weißen Vereine ist nämlich das ORF Topspiel am Samstag. Ticketinfos folgen demnächst.

Daniel Kalajdzic heuert in Dornbach an

Mittelstürmer incoming: Der 1,90m große Angreifer kommt aus der deutschen Regionalliga vom saarländischen FC 08 Homborg. Mit dem 24-jährigen Wiener sind die Neuverpflichtungen bis auf weiteres abgeschlossen. Hawidehre, Daniel!

Der Wiener Sport-Club trauert um Günther RInker

Am 20. Juni 2025 verstarb die Tiroler Fußballlegende Günther „Ginzi“ Rinker im 76. Lebensjahr. Seine Karriere als Spieler und daran anschließend als Trainer verbrachte er in Tirol – mit einer einzigen Ausnahme und zwar seinem Engagement beim Wiener Sport-Club.

Neumayer wechselt von St. Pölten an die Alszeile

Andree Neumayer ist unser Neuzugang Nummer 3: Der Defensiv-Allrounder bringt mehr als 150 Spiele in der Zweiten Liga, einen RLO-Meistertitel und jede Menge Erfahrung aus St. Pölten an die Alszeile.

Berkant Cekic ist ein Dornbacher

Unser nächster Neuzugang heißt Berkant Cekic. Der 20-Jährige wechselt aus der Türkei nach Wien und soll als zusätzliche spielstarke Option für die Zentrale unterstützen.