Meisterschaftstermine finden samstags statt

Wichtige Information zu unseren Meisterschaftsspielen in der Hinrunde. Da unsere Flutlichtanlage im Trainingszentrum nicht kommissioniert wurde, wird samstags nachmittag gespielt. Die Termine findet Ihr hier:
Nicholas Wunsch ist jetzt Dornbacher

Verstärkung für das offensive Mittelfeld aus der 2. Liga: Nicholas Wunsch wechselt von der Vienna an die Als.
Danke, Edvin Merdzic!

Nach der schwierigen Phase, in der Jürgen Csandl und Edvin Merdzic als Trainertandem den Verein Ende 2023 übernommen haben und eine gute Rückrunde mit der Mannschaft gespielt haben, trennen sich nun die Wege.
Testmatches und Public Viewing

Ab kommender Woche gibts uns wieder live zu sehen! Wir testen und freuen uns auf euren Support im WSC-Trainingszentrum in der Erdbrustgasse.
Der Abschied naht – Legendenspiel am 7.6., Bella Ciao am 9.6.

Die letzten Meisterschaftsspiele am Sportclub-Platz sind geschlagen, der Countdown läuft. Nur noch wenige Wochen bis die langersehnte Renovierung unseres Wohnzimmers startet. Aber bis dahin gibt es noch einige Events in Dornbach.
The last farewell

Am Freitag empfängt der Sport-Club in der 29. Runde den SC Neusiedl/See 1919; es ist das letzte Heimspiel der Saison und das allerletzte RLO-Spiel in der langen Geschichte dieser Anlage. Nach dem 0:1 gegen Mauerwerk liegen die Dornbacher mit 39 Punkten weiterhin an der 7. Stelle, während die Gäste mit 32 Punkten den 12. Rang einnehmen. Im Kampf um die Cupteilnahme haben die Dornbacher einen Rückschlag erlitten; die Partie des Konkurrenten Wiener Viktoria fiel in Krems im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser und musste am Pfingstmontag (nach Redaktionsschluss) nachgetragen werden. Neusiedl nimmt derzeit den 11. Rang mit 32 Punkten ein. Die bisherigen Partien waren geprägt von einem ausgeglichenen Spielverlauf; eine Ausnahme ist der 6:0 Kantersieg der Dornbacher im Herbst.
Restprogramm im alten Stadion – Ticketverkauf für Neusiedl-Match

Unser liebenswertes Stadion, mit seinem besonderen Flair, schließt in dieser Form bald seine Tore und es gibt nur noch wenige Möglichkeiten sich vom Sport-Club-Platz alt zu verabschieden.
TWL Elektra – kein Spiel wie jedes andere

Am Freitag empfängt der Sport-Club im 2. Heimspiel hintereinander TWL Elektra. Nach dem 0:4 gegen Rapid II liegen die Dornbacher mit 36 Punkten weiterhin an der 7. Stelle, während die Gäste mit 32 Punkten den 10. Rang einnehmen. An sich wäre es eine Partie ohne größere Bedeutung für Auf- oder Abstieg – ein Team aus dem oberen Mittelfeld gegen eine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld. Trotzdem ist es kein x-beliebiges Spiel: Einerseits geht es für die Hernalser nach wie vor um die Teilnahme am ÖFB Fußballcup, sie liegen allerdings jetzt schon 4 Zähler hinter der Polster-Elf Viktoria. Darüber hinaus werden Erinnerungen an die Auswärtspartie im Herbst wach: Die schwere Verletzung von Philip „Dimi“ Dimov ließ österreichweit keinen Fußballinteressierten kalt, und eine Welle von Solidaritätsbekundungen und Genesungswünschen erreichte den in Schockstarre verharrenden Verein stellvertretend für seinen langjährigen Kapitän. Unter dem Aspekt, dass es mit Philip langsam, aber kontinuierlich bergauf geht und der Sport-Club im Frühjahr respektable Leistungen erbracht hat, erwarten wir uns ein faires und spannendes Spiel – genauso wie es bei diesen beiden Vereinen bis jetzt üblich war.
Und jetzt gegen den Tabellenführer!

Ein heißer Tanz vor einer ansehnlichen Kulisse ist zu erwarten
Hält der Sport-Club Kurs auf die Cup-Teilnahme?

Am Freitag empfängt der Wiener Sport-Club (hat jetzt 34 Zähler auf dem Konto) den Tabellenfünften, den FC Marchfeld/Donauauen, der derzeit 39 Punkte aufweist. Vor der letzten Runde verfügten beide Vereine über eine stolze Siegesserie, und beide gingen zu Ende. Die Marchfelder kassierten eine deutliche 1:4 Niederlage gegen Rapid II, und die Dornbacher kamen bei der Wiener Viktoria im letzten Moment noch zu einem 2:2 Remis. Bei den beiden letzten Heimspielen herrschte eine unglaubliche Atmosphäre vor einer Rekordkulisse, und auch diesmal sind dicht gefüllte Ränge zu erwarten – vorausgesetzt das Wetter bleibt frühsommerlich. Obwohl die Hernalser die letzten vier Heimspiele gegen die Mannsdorfer gewonnen haben, ist gegen die formstarken Gäste eine enge Partie zu erwarten.