Neuigkeiten zu Philip Dimov

Das Wichtigste zuerst: Philip ist heute aufgewacht. Er hat die Augen geöffnet und ist ansprechbar. Ein erster Etappensieg, nicht zuletzt dank Dimis Willenskraft. Wir bitten in Anbetracht der weiterhin kritischen Situation nochmals um die nötige Ruhe für seine Familie, Freund:innen und Mitspieler. Updates folgen. Gemeinsam schaffen wir das – C‘mon Dimi!

Wenn’s net laft, dann laft‘ s net

Diese Umkehrung eines Ausspruchs von Rudi Nierlich bringt die Situation der Dornbacher in den letzten Wochen auf den Punkt. Gegen den Tabellenletzten Mauerwerk beherrschten die Hernalser die erste halbe Stunde, hatte auch einige Chancen; bis zur Pause war Mauerwerk dann ebenbürtig und vergab auch zwei Möglichkeiten. Erfreulich begann der 2. Abschnitt: Vucenovic schloss eine schöne Kombination zum 1:0 ab (47‘), ab der 55. Minute spielte der Gegner offensiv und setzte die Schwarz-Weißen gehörig unter Druck. Als dann schon alle mit einem Sieg rechneten, nützte Gervasoni ein Missverständnis der Sport-Club-Abwehr aus und erzielte das 1:1 (90+3).

Sport-Club gegen Mauerwerk an sich Favorit

Am Freitag empfangen die Dornbacher den FC Mauerwerk. Die Hernalser liegen nach 11 zu Ende gespielten Partien mit 14 Punkten an 10. Stelle und haben noch eine Begegnung ausständig, da das Match gegen Elektra ja abgebrochen wurde. Der Gegner verfügt über eine Multi-Kulti-Truppe, die jahrelang im mittleren Tabellenbereich zu finden war, derzeit aber mit 6 Zählern den letzten Rang einnimmt. Wir hoffen, dass die Spieler die letzten Ereignisse einigermaßen verkraftet haben, den Fokus für 90+ Minuten auf den Sport richten und nach längerer Zeit wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können.

Infos zum Mauerwerk-Match

Liebe Fans, der Zustand von unserem langjährigen Capitano Philip Dimov ist weiterhin unverändert, wir hoffen jeden Tag auf bessere Nachrichten, sind in Gedanken bei ihm, schicken ihm Kraft. Das Heimspiel am Freitag gegen den FC Mauerwerk soll aber stattfinden: Weil unser Team gerne zusammenkommen will, um das Erlebte gemeinsam zu verarbeiten und sich in dieser schweren Zeit zusammen mit den Fans, so gut es eben geht, mit Liga-Alltag und Fußballspielen ablenken will. Wir hoffen auf euren Support und sehen einander am Freitag!

Update zu Philip Dimov

Unser langjähriger Kapitän Philip Dimov erlitt heute während des Meisterschaftsspiels bei TWL Elektra schwere Kopfverletzungen und wurde nach der Ersten Hilfe mit dem Hubschrauber zur Weiterversorgung ins Spital gebracht. Philip befindet sich aktuell im künstlichen Koma und ist in den besten medizinischen Händen.

Update zur Trainersituation

Unser ehemaliger Co-Trainer Denis Kulovits wird auf eigenen Wunsch aufgrund von gesundheitlichen Problemen die Tätigkeit als Interimstrainer nicht mehr wahrnehmen. Der Wiener Sport-Club bedankt sich bei Denis für sein Engagement und hofft auf baldige Genesung. In Zukunft wird unser ehemaliger Co-Trainer bzw. Trainer der 1b Edvin Merdzic mit Jürgen Csandl das interimistische Trainerteam bilden. Eine längerfristige Entscheidung wird nach Abschluss der Hinrunde getroffen.

Bittere 0:4 Pleite in Hütteldorf

Die Dornbacher durften, wie schon vor 7 Jahren beim 2:0 Sieg, gegen die jungen Rapidler in der Allianz-Arena antreten. Die Schwarz-Weißen kamen ganz gut ins Spiel, ehe die Grün-Weißen mit ihrem 1. Angriff in Führung gingen; Zivkovic staubte zum 1:0 ab (13). Vincze stellte nach einiger Verwirrung im Strafraum der Hernalser per Kopf auf 2:0, und danach war der Sport-Club komplett von der Rolle, die Hütteldorfer vergaben jedoch einige Großchancen. Die Dornbacher kamen etwas besser aus der Kabine, das 3:0 durch Vincze (57‘) brachte die endgültige Entscheidung. Dursun setzte mit einem Schuss aus der Drehung (64‘) den Schlusspunkt einer zusehends einseitig gewordenen Partie.

.. und dann war es leider nur ein Punkt

Im Duell der Tabellennachbarn Sport-Club und Leobendorf gab es keinen Sieger. Dabei sah es lange Zeit so aus, als würden Jürgen Csandl und Denis Kulovits bei ihrer Heimpremiere als Trainer drei Punkte bejubeln können. Die Dornbacher dominierten die Anfangsphase klar und gingen durch einen Pajaczkowski-Flachschuss früh in Führung (7‘). Obwohl es danach auf beiden Seiten gute Chancen gab, ging es mit diesem Stand in die Halbzeit. Erneut hatten die Hernalser den besseren Start: Nach einer schönen Kombination erzielte Philip Buzuk das 2:0 (51‘). Wer glaubte, die Schwarz-Weißen könnten einen ungefährdeten Sieg landen, irrte sich: Die Leobendorfer übernahmen das Kommando, schnürten Gusic & Co zeitweise regelrecht ein und kamen durch Miesenböck zum Anschlusstreffer (73‘). Ein unglückliches Eigentor von Küng führte zum Ausgleich (85‘), bei dem es auch nach dem Ausschluss von Baldia (89‘) blieb.

Wer schafft den Weg zurück in die Spur?

Am Samstag empfängt der Sport-Club den SV Leobendorf; es kommt zum Duell zweier Teams, die zuletzt nicht in Bestform agierten. Die Weinviertler sind Achter, die Hernalser nehmen den 9. Rang ein – beide punktegleich, haben dieselbe Tordifferenz, die Gäste haben allerdings mehr Treffer erzielt. Es geht also für beide Vereine um Wiedergutmachung, um den Anschluss an die erweiterte Spitze zu halten und nicht ins Niemandsland abzurutschen. Die bisherigen Duelle sahen die Dornbacher leicht im Vorteil, man erinnert sich gern an den Herbst 2019, als die Weinviertler auf ihrer Anlage gegen die Schwarz-Weißen in ein 1:6 Debakel schlitterten.