Spiel der vergebenen Chance(n):
Enttäuschendes 1:1 gegen Mauerwerk

Der Sport-Club ist in einer chancenarmen ersten Hälfte zwar feldüberlegen, kann dies aber nicht in zählbare Erfolge umsetzen. Gleich am Beginn des 2. Abschnitts wird Najdovski ausgeschlossen, und die Dornbacher gehen durch einen Kopfball von Röhricht (67‘) 1:0 in Führung. Domoraud erzielt nach einer kollektiven Unaufmerksamkeit der Hernalser den 1:1 Ausgleich (70‘).Trotz trotz einiger großer Chancen der Schwarz-Weißen bleibt es beim Remis; in der Nachspielzeit gibt es wegen Tätlichkeiten noch rote Karten für Trainer Weinstabl und Mauerwerks Torschützen Domoraud.
Sport-Club peilt gegen Mauerwerk den 4. Sieg in Serie an

Am Freitag empfangen die Dornbacher den FC Mauerwerk. Die Hernalser liegen nach zwei Dritteln der Meisterschaft mit 31 Punkten an 7. Stelle, haben noch eine Begegnung aus dem Herbst ausständig. Der Gegner verfügt über eine Multi-Kulti-Truppe, die jahrelang im oberen bzw. mittleren Tabellenbereich zu finden war, derzeit aber mit 14 Zählern den letzten Rang einnimmt. Das Gesamtpaket bestätigt das: die wenigsten Punkte, die geringste Zahl an Siegen, die meisten Tore erhalten, die wenigsten selbst geschossen. Aber: Mauerwerk-Partien sind anders, und nicht nur wegen der unliebsamen Vorfälle im Herbst.
Danke, Samu & viel Erfolg

Unser Samuel Oppong steht ab sofort nicht mehr für den Wiener Sport-Club zur Verfügung. Samu verlagert berufsbedingt seinen Lebensmittelpunkt ins Vereinigte Königreich. Ein weiteres Engagement ist deshalb leider ausgeschlossen.
Zwangspause für Kapitän Gusic

Schlechte Nachrichten aus der Zentrale. Capitano Luka Gusić zog sich am Samstag in Mauer einen Meniskus-Einriss zu. Passiert ist das Malheur bei einem unglücklichen Schritt ohne gegnerischer Einwirkung.
Dank 2:1-Auswärtssieg weiter auf Kurs

In einem intensiven Duell gehen die Hernalser dank eines tollen Treffers von Wunsch in der ersten Halbzeit in Führung. Im zweiten Durchgang setzen die Gastgeber alles daran, den Ausgleich und die Führung zu erzielen, doch die WSC-Defensive zeigt sich äußerst stabil. In der 76. Minute fällt dann ein turbulentes Tor, dass den Dornbachern den Sieg sichert. Mit drei wichtigen Punkten hält man Anschluss an die vorderen Tabellenplätze und verschafft sich eine gute Ausgangslage im Kampf um die Qualifikation für den ÖFB-Cup.
Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.
TWL Elektra kommt als Titelanwärter

Am Freitag empfängt der Sport-Club TWL Elektra; die Elf von Trainer Herbert Gager liegt nach dem mühevollen 2:0 Sieg gegen Tabellen-Schlusslicht SV Gloggnitz weiterhin an der 9. Stelle – einen Punkt vor dem Wiener Sport-Club, der in Leobendorf sicher mit 3:1 die Oberhand behalten hat, allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Die Dornbacher hoffen auf den 2. Sieg hintereinander, um endlich wieder einen einstelligen Tabellenplatz einzunehmen. Geht man nach der Statistik, in der Elektra auwärts gegen die Hernalser noch nicht gewonnen hat, sollte dieses Unterfangen gelingen.
Ehemaliges WSC-Juwel Moser qualifiziert sich für U17-EM

Katharina Moser fährt als integraler Bestandteil mit Österreichs zur U17-Europameisterschaft.
Gib der neuen Kantine im Trainingszentrum einen Namen!

Endlich ist sie fertig, die Kantine im Trainingszentrum in der Erdbrustgasse! Sie soll ein neues Zuhause für WSC-Fans, Spieler*innen und alle Ottakringer*innen und Hernalser*innen werden!
Sichtungstag für das Nachwuchszentrum WSC/Post SV

Du möchtest Teil des Nachwuchszentrum-Teams in Kooperation mit dem Post SV werden? Dann melde dich für unser Tryout am 14.4./15.4.2025 an. Schicke einfach ein Mail an brandstetter@wsc.at!