Mit Gloggnitz kommt das Überraschungsteam des Herbstes

Am kommenden Freitag ist der SV Gloggnitz zu Gast im Ausweichquartier in Hirschstetten. Die Blau-Weißen liegen mit 31 Zählern derzeit an der 2. Stelle und sind eine der großen Überraschungen der Herbstrunde. Nach einer durchschnittlichen Performance gegen den FavAC mit einem 1: 0 Heimsieg ist man gegen die Dornbacher (vier Niederlagen in Serie) klarer Favorit. Beim Sport-Club ist es in Leobendorf zwar besser gelaufen als in den Partien zuvor, das ändert aber nichts am 14. Platz mit nur 13 Punkten. Vor der Winterpause möchten die Dornbacher noch einmal alles geben und zumindest anschreiben.
Willkommen zurück, Darijo!

Darijo Pecirep, der von 2017 bis 2018 seine Fußballschuhe für den Wiener Sport-Club geschnürt hat, ist mit freundlicher Unterstützung von Player Finder mit 1. Jänner 2026 zurück in Hernals.
Einladung zur 143. ordentlichen Mitgliederversammlung des Wiener Sport-Club

Der Wiener Sport-Club lädt am Donnerstag, 20. November 2025, ab 18 Uhr zur 143. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Wiener Sport-Club. Diese findet im Festsaal des Hernalser Gymnasiums Geblergasse (GRG 17) in der Geblergasse 56 in 1170 Wien statt.
Leobendorf mit Abschlussstärke, Sport-Club ohne Spielglück

Vom Spielverlauf her eine Partie auf Augenhöhe: Die Dornbacher spielen ein elastisches Defensivkonzept, der Tabellenführer ist kraftvoll und abschlussstark: Erste Chance, Lazarevic köpfelt nach einem Eckball zum 1:0 ein (16‘). Die Hernalser gleichen durch Akrap/ein Eigentor des Torschützen zum 1:1 aus (29‘), das ebenso nach einem Corner fällt wie das 2:1, bei dem Paric sehenswert trifft (31‘).
David Krapf-Günther im Interview

Sektionsleiter David Krapf-Günther steht zu den drängenden Fragen Rede und Antwort.
Gratis-Eintritt in Hirschstetten (WFV-Anlage) beim nächsten Heimmatch gegen Gloggnitz (21.11.)

Unser nächstes Heimspiel am Freitag, 21. November, 19 Uhr gegen den SV Gloggnitz werden wir nicht wie gewohnt in unserem Trainingszentrum austragen, sondern in der Anlage des WFV in Hirschstetten.
NULL Selbstvertrauen, ZWEI Standards = 0:2

Der Sport-Club spielt ca. 25 Minuten konzentriert und ballsicher, vor dem Tor fehlt jedoch nach wie vor die Effizienz. Nach einer halben Stunde wird auch Neusiedl offensiver und erzielt im Anschluss an einen Eckball durch Burai das 1:0 per Kopf (42‘). Nach der Pause verstärken die Hausherren den Druck, die Dornbacher verlieren zusehends den Zugriff. Nach zwei roten Karten (Trainer Rapp bzw. Tütünci, der schon Gelb gesehen hat) erzielt Dizdarevic aus einem Freistoß das 2:0 (82‘). Trotz aller Bemühungen gibt es zum dritten Mal in Serie keinen Torjubel, und die siegreichen Burgenländer überholen damit die Hernalser, die auf den 14. Platz abrutschen.
Spuk in Oberwart! WSC erleidet klare Niederlage

Das Spiel in Oberwart beginnt für den WSC mit einem frühen Rückstand, den die Gastgeber schnell ausbauen. Der WSC kommt zwar in der zweiten Hälfte besser ins Spiel, kann aber die klarere Spielweise der Oberwarter nicht durchbrechen.
Ausgerechnet Beljan besiegelt erste Rapp-Niederlage

Der Sport-Club machte weitgehend das Spiel, die Tore schoss allerdings die SV Donau respektive Miro Beljan, der den Hattrick erzielte. Zuerst überraschte er Hotop bei einem Freistoß (19‘), dann stand er bei einem Eckball richtig und bugsierte den Ball ins Netz – 2:0 (34‘), der 3. Treffer war das Produkt einer schnellen Kombination der Hausherren, als die Dornbacher schon auf totale Offensive umgestellt hatten (74‘). Trotz aller Bemühungen schafften die Hernalser keinen erfolgreichen Abschluss, und die erste Niederlage unter Neo-Trainer Stefan Rapp war besiegelt.
Im Finish doch noch einen Punkt ergattert

Der Sport-Club dominiert die Anfangsphase, danach ist die Partie ziemlich ausgeglichen und arm an Torchancen. Als die Gedanken offensichtlich schon in der Pause sind, zieht Oroshi links davon, seine Flanke verwertet Mester per Kopf zum 1:0. In der 2. Hälfte erhöhen die Dornbacher das Tempo, Chancen bleiben jedoch Mangelware. Deshalb werden auch drei Offensivkräfte eingetauscht, und Kalajdzic erzielt nach Vorarbeit von Macher den Ausgleich zum 1:1 (90+2‘).