Endlich! Der erste Dreier ist eingesackt

In der ersten Phase sind die Dornbacher klar überlegen, sie tun sich jedoch schwer, eine Lücke in der dicht gestaffelten Abwehr der Hausherren zu finden. Der einzige Treffer fällt in der 9. Minute: Schöne Kombination über die linke Seite, Aichinger trifft die Stange, und Kerber befördert den Abpraller sicher zum 1:0 in die Maschen. Nur kurz werden die Favoritner offensiv, dann verflacht die Partie. Knapp vor der Pause haben die Schwarz-Weißen die Chance aufs 2:0, doch Wunsch trifft nur die Stange. Im 2. Abschnitt präsentiert sich die Naumoski-Elf sehr aggressiv und bald auch offensiv; sie kommt bald zu Chancen, trifft aber das Tor kaum, während die Hernalser eine einzige Möglichkeit durch einen Prachtschuss von Wunsch haben. Aber am Schluss zählt v.a. der erste Sieg, noch dazu ohne Gegentor.
Zweimal in Führung, trotzdem nur ein Remis

Die Dornbacher beginnen aggressiv und offensiv, kommen zu einigen Chancen, ehe Kerber mit einem langen Pass Richtung Tor zieht, den Goalie überspielt und zum 1:0 in die Maschen schiebt (10‘). Bis zur 25. Minute kontrollieren die Hernalser die Partie, aber starke 10 Minuten reichen Mauer, um nach einigen gefährlichen Momenten den Ausgleich zu erzielen: viel Platz für die rechte Sturmspitze, und Kurz netzt den Ball aus kurzer Distanz ein (33‘). Mit diesem Stand geht es in die Pause, obwohl der Sport-Club noch einige Chancen vorfindet.
Die Schwarz-Weißen kommen hochmotiviert aufs Feld: Tütünci passt auf Aichinger, der sehenswert das 2:1 erzielt (50‘). Danach ist die Partie lange Zeit ausgeglichen, ehe eine Unachtsamkeit der Sport-Club-Defensive dem eingewechselten Komornyik mit einem Schuss ins kurze Eck den Ausgleich ermöglicht (83‘). Jetzt schnüren die Hausherren die Gäste in ihrem Strafraum ein, der Siegestreffer will leider nicht mehr fallen.
Heim-Auftakt gegen die Sportunion Mauer

Am Freitag hat der Sport-Club im Trainingszentrum die Sportunion Mauer zu Gast. Die Dornbacher möchten gegen einen ihrer „Lieblingsvereine“ (im Vorjahr wurden beide Spiele gewonnen) die schlechte Heimbilanz der letzten Saison vergessen lassen.
Ticketaktion für die Augustheimspiele

Für die beiden Heimspiele im August (Mauer und Traiskirchen) gibt’s vergünstigte Spezialpreise für die Tickets.
Kein Korkenknallen in Retz – WSC nur mit Punkt

Auftakt mit allem, was Fußball braucht: Der WSC startet in Retz mit viel Schwung in die neue Regionalliga-Ost-Saison. Nach einer dominanten ersten Halbzeit und der frühen Führung durch Wunsch sah lange alles nach einem Auswärtssieg aus. Doch im zweiten Durchgang drehte sich das Spiel – Retz übernahm die Kontrolle, drängte auf den Ausgleich und bekam ihn auch. In einer turbulenten Schlussphase, inklusive aberkanntem Elfmeter in der Verlängerung, bleibt es schließlich bei einem 1:1.
Beim Sport-Club kann es nur in eine Richtung gehen: Vorwärts!

Anlässlich des Saisonstarts und der Spezialausgabe der alszeilen beim Cupmatch gegen den LASK hat unser Trainer Robert Weinstabl mit Friedl Schweinhammer für die alszeilen ein Interview geführt. Dieses findet ihr hier:
Nach 15 Minuten war der Cup-Traum geplatzt

Mit seiner 1. Chance geht der LASK in Führung: Usor flankt von der rechten Seite auf Adeniran, dessen ersten Versuch Hotop noch abwehrt, im Nachsetzen erzielt der Amerikaner das 0:1 (12‘‘). Die Linzer sind jetzt dominant und nach einer kurz abgespielten Ecke trifft Usor die Stange; den Abpraller verwertet Andrade problemlos (15‘). Aus einem Konter kommt Usor an den Ball, sein Zuspiel verwertet Lang aus der Drehung (22‘) zum 0:3. Kurz darauf spielt sich Jorgensen elegant im Strafraum durch, seine Flanke verwertet Adeniran aus abseitsverdächtiger Position zum 0:4. Im 2. Abschnitt nimmt der LASK etwas Tempo raus, will aber dennoch einen Treffer erzielen; alle Versuche scheitern am glänzend disponierten Sport-Club-Goalie Hotop, sodass es beim 0:4 bleibt.
Marko Grubesic als neue Verstärkung

Mit Neuzugang Nummer 6 ist dann wirklich Schluss. Verteidiger Marko Grubesic kommt von FC Mauerwerk. C’mon Marko!
Sport-Club gegen LASK verspricht Cupatmosphäre pur

In der Saison 2024/25 hat sich der Sport-Club für den Cupbewerb qualifiziert und trifft im Heimspiel auf den LASK; die Partie findet auf der Hohen Warte statt, wo die Vereinsleitung auf ein volles Haus (Kapazität 4500 ZuschauerInnen) hofft. Die Dornbacher sind klare Außenseiter, rechnet sich aber gute Chancen auf eine Überraschung aus; der Aufstieg bis ins Viertelfinale in der Saison 2022/23 mit Siegen über die Erstligaklubs Lustenau und Austria ist in bester Erinnerung geblieben. Beim LASK ist nach der verkorksten letzten Saison kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Die ersten Testspiele verliefen vielversprechend, im Cup sollte der 1. Schritt in eine erfolgreiche neue Spielzeit gesetzt werden.
Auf nach Döbling zum Cup

Der Wiener Sport-Club empfängt in der ersten Runde des Uniqa ÖFB Cups den Bundesligisten LASK. Da wir das Heimrecht besitzen, unser Trainingszentrum in der Erdbrustgasse aber den Richtlinien des ÖFB für ein Cupmatch nicht entspricht, waren wir gezwungen uns nach Alternativen umzusehen und sind auf der Hohen Warte fündig geworden. Das Spiel selbst wird am Samstag, 26. Juli, um 18 Uhr stattfinden. Wer es nicht nach Döbling schaffen sollte, kann das Spiel live auf ORF1 verfolgen. Das Aufeinandertreffen der beiden Schwarz-Weißen Vereine ist nämlich das ORF Topspiel am Samstag. Ticketinfos folgen demnächst.