Sport-Club lässt TWL Elektra keine Chance

Der Sport-Club ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung: Feine Vorarbeit von Tütünci, und Kerber vollendete zum 1:0. Dem 2:0 ging ein Eckball von Beljan voran, den Kapitän Gusić wuchtig per Kopf einnetzte (28. Min.). Das 3:0 fiel knapp vor der Pause. Goalie Sarcevic konnte den ersten Versuch noch abwehren, doch dann traf Wunsch sicher zum 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte wollte TWL Elektra unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, die Abwehr der Dornbacher konnte dem Druck aber standhalten und nützte den dadurch entstehenden freien Raum zu schnellem Umschaltspiel und zu Konterchancen. Der eingewechselte Marcel Röhricht stand am Ende einer schönen Kombination und setzte mit seinem 4:0 den Schlusspunkt in einer zumeist einseitigen Partie.
TWL Elektra kommt als Titelanwärter

Am Freitag empfängt der Sport-Club TWL Elektra; die Elf von Trainer Herbert Gager liegt nach dem mühevollen 2:0 Sieg gegen Tabellen-Schlusslicht SV Gloggnitz weiterhin an der 9. Stelle – einen Punkt vor dem Wiener Sport-Club, der in Leobendorf sicher mit 3:1 die Oberhand behalten hat, allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Die Dornbacher hoffen auf den 2. Sieg hintereinander, um endlich wieder einen einstelligen Tabellenplatz einzunehmen. Geht man nach der Statistik, in der Elektra auwärts gegen die Hernalser noch nicht gewonnen hat, sollte dieses Unterfangen gelingen.
Ehemaliges WSC-Juwel Moser qualifiziert sich für U17-EM

Katharina Moser fährt als integraler Bestandteil mit Österreichs zur U17-Europameisterschaft.
Gib der neuen Kantine im Trainingszentrum einen Namen!

Endlich ist sie fertig, die Kantine im Trainingszentrum in der Erdbrustgasse! Sie soll ein neues Zuhause für WSC-Fans, Spieler*innen und alle Ottakringer*innen und Hernalser*innen werden!
Sichtungstag für das Nachwuchszentrum WSC/Post SV

Du möchtest Teil des Nachwuchszentrum-Teams in Kooperation mit dem Post SV werden? Dann melde dich für unser Tryout am 14.4./15.4.2025 an. Schicke einfach ein Mail an brandstetter@wsc.at!
Wiener Sport-Club trauert um Rekordspieler Hans Hörmayer

Der Rekordspieler des Wiener Sport-Club Hans Hörmayer ist am 16. März 2025 im 83. Lebensjahr verstorben.
1:3 gegen die Meister der Effizienz

In der schnellen und kampfbetonten Partie gingen die Young Violets gegen den Spielverlauf schnell in Führung. Routinier Philipp Hosiner nützte ein missglücktes Abspiel zum 0:1 (20‘), und Marijan Österreicher erzielte das 0:2, als die Dornbacher Abwehr zu zögerlich agierte. Gleich nach der Pause keimte durch ein kurioses Tor von Keles zum 1:2 (48‘) nochmals Hoffnung auf, aber Romeo Mörth erzielte mit seinem Treffer zum 1:3 (65‘) den Endstand für den aktuellen Tabellenzweiten.
Überrascht der Sport-Club auch gegen die Young Violets?

Am Freitag empfängt der Wiener Sport-Club den nächsten Verein aus dem RL0-Führungstrio. Die Young Violets haben im Frühjahr das Punkte-Maximum ausgeschöpft und liegen derzeit auf dem 2. Rang, zwei Zähler hinter Tabellenführer Neusiedl/See. Der Sport-Club rangiert aktuell mit 22 Punkten auf dem 9. Platz und ist klarer Außenseiter, auch wenn die Tendenz nach oben zeigt.
Souveräner Auswärtssieg in Oberwart

Der WSC nimmt verdient drei Punkte aus dem Südburgenland mit – Wunsch und Oppong besorgen den 2:0-Endstand.
1:1 – Punkteteilung zum Jahresauftakt

Das erste RLO-Spiel des Jahres 2025 endet für den Wiener Sport-Club mit einem leistungsgerechten Remis. Nach einer frühen Führung der Gäste durch Martic gleicht Keles per Elfmeter noch in der ersten Halbzeit aus. Trotz zahlreicher Chancen und Standardsituationen bleibt es beim 1:1.